ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014
Geschrieben am 21-10-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Caroline Peters, Schauspielerin
Top-Thema: Parkplatz-Abzocke
Einfach lecker: Süßkartoffel-Schokoladenmuffins
PRAXIS täglich: Stottern im Griff haben
Tier & Wir: Alltag im Tierheim Köln, Teil 2
Service: Laubbläser gegen Laubrechen
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Paris Hilton und andere: Promis und ihre Haustiere
Margrethe von Dänemark: Dankt sie bald ab?
Nicole Kidman: Wunschlos glücklich
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553348
weitere Artikel:
- ZDF-Progrmmhinweis / 22. Oktober und 16. November 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 0.45 Uhr
Die deutschen Gotteskrieger
Töten und Sterben für Allah
Die Propaganda von islamistischen Gruppen wirkt auch in Europa. Immer
wieder lassen sich deutsche Jugendliche von salafistischen Lehren
überzeugen und ziehen in den Krieg. Gleichzeitig ist im Irak und in
Syrien die IS weiter auf dem Vormarsch. Je erfolgreicher die
Terrorgruppe erscheint, desto attraktiver wird sie für Ausländer, die
als Söldner anheuern. Darunter sollen auch mehr als 400 Deutsche
sein. Der Film zeigt einzelne mehr...
- rbb bringt Untergrundvideos aus den letzten Jahren der DDR ins Kino Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls bringt
"Kontraste", das ARD-Politikmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Untergrundfilme aus den letzten Jahren der DDR ins Kino. Die
einmalige Aufführung beginnt am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Kino
Babylon in Berlin-Mitte.
Gedreht unter erheblichen persönlichen Risiken und heimlich nach
West-Berlin geschmuggelt, vermitteln die historischen Aufnahmen aus
dem "Kontraste"-Archiv ein ungeschöntes Bild von den
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen der DDR mehr...
- Der erste europäische Weltherrscher / ZDF-"Terra X"-Zweiteiler über Alexander den Großen (FOTO) Mainz (ots) -
Er gilt als der Vorzeige-Weltherrscher der Geschichte: Kein
Superlativ scheint Alexander dem Großen gerecht zu werden, seiner
charismatischen Persönlichkeit, seiner Kunst in der Kriegsführung
oder seiner Vision von einem friedlichen, multikulturellen Imperium.
Als Kriegsherr ist der Makedonenkönig schon zu Lebzeiten eine
Legende, zum Mythos aber erhebt ihn erst die Nachwelt. Die
historische Figur dahinter ist über die Zeit fast völlig
verschwunden. Dieser will die zweiteilige "Terra X"-Dokumentation am
Sonntag, mehr...
- Kostenfreie Hörberatung für 50Plus Kunden / Erweiterung der Assistanceleistungen des Münchener Verein mit dem Fachverband Deutscher Hörgeräteakustiker e.V. als neuen Kooperationspartner (FOTO) München (ots) -
Zum Start der Kooperation unterstützt der Münchner Versicherer
seine Kunden der Generation 50Plus mit einer kostenfreien
Hörberatung. Mit dem Fachverband Deutscher Hörgeräteakustiker e.V.
(FDH) als neuen Kooperationspartner baut der Versicherer zudem seine
Assistanceleistungen, die die VIP-Kundenkarte bündelt, weiter aus.
Dieses kostenfreie Serviceangebot ist sparten- und
produktübergreifend und speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe
50Plus zugeschnitten. Bisher stehen den Karteninhabern Leistungen
u.a. mehr...
- stern TV - Mittwoch, 22.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Nach Gesetzentwurf: Ist ein Facharzt-Termin innerhalb
eines Monats möglich?
Als Christyn Lemke im Februar einen Augenarzt-Termin machen
wollte, bekam die 47-Jährige ein unglaubliches Angebot: Wenn sie
bereit sei, 50 Euro zu zahlen, könne sie zeitnah in die
"Komfort-Sprechstunde" kommen, erklärte die Sprechstundenhilfe am
Telefon. Andernfalls müsse sie 18 Monate auf einen Termin warten.
Auch Jürgen Schade versuchte vergeblich, nach einem Herzinfarkt
kurzfristig einen Nachsorgetermin beim Kardiologen zu bekommen. 19 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|