ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014
Geschrieben am 21-10-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Marode Brücken: Nordrhein-Westfalen fehlt das Geld
"Expedition Deutschland" nach Morsbach: Traumberuf Steinmetz
Wilde Mischung: Der Harleyfahrer, der Bienen züchtet
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Suche nach dem Papa:
Nach über zehn Jahren findet Melanie ihren Vater wieder - in
Mosambik.
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 23.15 Uhr
Markus Lanz
Elfriede Roth, über ihren Mann, Motorsportlegende Reinhold Roth
Im Juni 1990 verunglückte der Rennfahrer Reinhold Roth bei einem
Motorradrennen schwer. Der damals 37-Jährige erlitt ein
Schädel-Hirn-Trauma und lag sechs Monate lang im künstlichen Koma.
Seit fast 24 Jahren wird der ehemalige Rennfahrer von seiner Frau
Elfriede Roth gepflegt. Bei "Markus Lanz" beschreibt sie, wie der
Pflegealltag aussieht, sagt, wie sie es schafft, das eigene Leben
dabei nicht aufzugeben, und erinnert sich an den Unfall von 1990.
Karl-Heinz Feldkamp, Ex-Fußballtrainer
Als Fußballtrainer hat er zahlreiche Stationen hinter sich. 1991
wurde er mit dem 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister. 1993 holte
er mit Galatasaray Istanbul den türkischen Meistertitel. Bei "Markus
Lanz" spricht Feldkamp über seine Zeit in der Türkei, sagt, warum
Galatasaray für einen Trainer ein ständiger "Überlebenskampf" ist,
und erinnert sich an "Das Wunder von der Grotenburg" im Jahr 1986.
Roger Willemsen, Publizist und Moderator
Roger Willemsen ist ein begeisterter Fußballfan. Aufgewachsen ist der
Journalist direkt neben einem Bolzplatz. "Ein begnadeter Kicker war
ich nie." Für sein Buch "Das Hohe Haus" zog es Willemsen in den
Deutschen Bundestag. Ein Jahr lang verfolgte er jede Debatte live vor
Ort. Bei "Markus Lanz" erzählt Willemsen von seinen Erfahrungen im
Deutschen Bundestag, spricht über seine Freundschaft zu Berti Vogts
und verrät, warum ihm sein Interview mit Diego Maradona eher in
schlechter Erinnerung ist.
Ralf Schmitz, Comedian
Als Comedian ist Ralf Schmitz mehrfach ausgezeichnet. In seinem
aktuellen Buch "Schmitz´ Häuschen" erzählt der 39-Jährige von seinen
Erlebnissen mit Handwerkern beim Hausumbau. Bei ihm lief nichts nach
Plan: Maurer ziehen Wände auf der falschen Etage hoch und verputzen
abgeklebte Fenster. Bei "Markus Lanz" erzählt Schmitz, welche Regeln
es im Umgang mit Handwerkern zu beachten gilt, spricht über seine
ganz persönlichen Erlebnisse beim Umbau und erklärt, was ein Hausbau
und eine Geburt gemeinsam haben.
Bahar Kizil, Sängerin
2006 nahm Bahar Kizil an der fünften Staffel der Sendung "Popstars"
teil und wurde Mitglied der Girl-Band "Monrose". Für die Karriere
bricht Kizil die Schule ab. Sechs Singles der Band schaffen es in die
Top 10. "Ich wurde innerhalb von einer Nacht auf die andere
erwachsen." 2011 löst sich die Band auf. Bei "Markus Lanz" erinnert
sich die 26-Jährige an ihre Erfolge mit "Monrose", spricht über ihre
Pläne als Solo-Künstlerin und erklärt, warum es ihr wichtig war,
wieder zu Schule zu gehen.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553394
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr / log in Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr
log in
mit Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Thema:
Flüchtlingselend in Deutschland: Müssen jetzt alle mithelfen?
Misshandlungen durch Wachleute, katastrophale Zustände in
Aufnahmelagern und Klagen gegen Flüchtlingsheime in der
Nachbarschaft. Willkommen in Deutschland! Bis zu 250 000 Flüchtlinge
erwartet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge allein dieses
Jahr. Eine Steigerung von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu
viel, klagen die Kommunen und fordern vom mehr...
- Massenhafte Erfassung von KFZ-Kennzeichen Hamburg (ots) - Bundesweit werden in Hunderten Parkhäusern, auf
Campingplätzen und Firmenparkplätzen automatisch alle Kennzeichen
einfahrender Autos erfasst. Das haben Recherchen von NDR und
Süddeutscher Zeitung ergeben. Mehrere Datenschutzbehörden sehen diese
Praxis kritisch. Eine eindeutige rechtliche Handhabe gibt es derzeit
allerdings nicht. Betroffene Autofahrer wissen häufig nicht, dass
ihre Kennzeichen erfasst und ihre Daten gespeichert werden. Unklar
ist zudem, wie lange die Daten gesichert bleiben und wer darauf
Zugriff mehr...
- Einfach zum Genießen: Die himmlische Welser Weihnachtswelt 2014 - BILD Brauchtum, Tradition & Neuheiten - ab 21.11. in der Welser
Weihnachtswelt
Wels (ots) - Dass das Christkind in Wels wohnt, ist für viele gar
nicht mehr überraschend! Denn einerseits lässt sich der blonde
Weihnachtsengel bekanntlich dort nieder, wo ihm so richtig gehuldigt
wird. Eben dort, wo es 500.000fach ökologisch verträglich funkelt, wo
eine historische Kulisse für weihnachtliches Flair sorgt und wo vor
allem der Weihnachtsmann keinerlei Chance hat. Eben in Wels in
Oberösterreich! Andererseits hat sich die sympathische Konsequenz mehr...
- Hörgeschädigte Kinder brauchen besonders engagierte Erzieherinnen und Erzieher Berlin (ots) - Erzieherausbildung mit besonderem Schwerpunkt -
Seit Sommer 2014 ist das Erlernen der Gebärdensprache bei Campus
Berufsbildung e.V. möglich
Haben Sie das in letzter Zeit auch schon beobachtet? Sie sitzen in
der S-Bahn und eine Gruppe junger Menschen kommuniziert lautlos
miteinander. Wirklich "ohne Ton"! Wie ist das möglich, wo doch jeder
von uns sein Gehör und seine Stimme zur Kommunikation nutzt, es immer
und überall laut zugeht, wir besonders in der S-Bahn ständig gewollt
oder auch ungewollt mithören?
mehr...
- Sasha Waltz. Das Leben - Ein Tanz Mainz (ots) -
Samstag, 25. Oktober 2014, 22.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"Ich habe die Herausforderung nur unter der Voraussetzung
angenommen, dass ich auch mal scheitern kann", sagt die Choreografin.
"Das ist ein Riesenberg, der sich vor einem auftürmt", der
"Tannhäuser" sei eine große Herausforderung mit großen Sängern. "Ich
möchte den Tanz fragmentarisch einarbeiten, aber nicht, dass er zur
Dekoration herabgesetzt wird. Er soll seinen ganz eigenen Raum
behalten, wie eine Parallellinie, die unterschiedlich auftaucht und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|