Die 100 besten Executive MBAs 2014 der Financial Times: Das Programm der KEDGE BS und der Jiaotong-Universität Shanghai "Global MBA" belegt weltweit Platz 27
Geschrieben am 22-10-2014 |
Shanghai, Paris, Bordeaux Und Marseille, Frankreich
(ots/PRNewswire) -
Mit einem Aufstieg um 16 Plätze (der grösste Sprung in der
diesjährigen Rangliste) rangiert das Programm Global MBA von KEDGE BS
und SJTU unter den besten 30 Executive MBAs in der Welt. Das Programm
wird in Frankreich und China unterrichtet und verbessert sich
kontinuierlich: Nachdem es 13 Plätze im Jahr 2012 und dann fünf
Plätze im Jahr 2013 gutgemacht hat, belegte es in diesem Jahr Platz
27 und bestätigte damit seinen Status als das viertbeste französische
Executive-MBA-Programm nach HEC, INSEAD und ESCP.
Der Global MBA wird in Paris, Marseille, Bordeaux und Shanghai in
Zusammenarbeit mit der Jiaotong-Universität Shanghai/dem Antai
College of Economics & Management organisiert und ist das einzige
französische MBA-Programm, das von der chinesischen Regierung
anerkannt wird.
Sein hervorragendes Abschneiden in der Rangliste der Financial
Times ist das Ergebnis seines Erfolges in diversen
Schlüsselbereichen: das Programm KEDGE BS - SJTU Global MBA ist
weltweit die Nummer 1 in der Kategorie "Gehalt nach drei Jahren" und
belegt Rang 11 in der Kategorie Karriereentwicklung. Es rangiert
ausserdem auf Platz 4 bei der Gleichstellung von Männern und Frauen -
45 % der Studierenden sind Frauen.
Weitere Ankündigungen nach diesen grossartigen Neuigkeiten:
Dienstag, 25. November 2014 findet in Shanghai
die Abschlussfeier des Jahrgangs 2012 und die Eröffnungszeremonie
für den Jahrgang 2014 statt, organisiert von der KEDGE BS und der
Jaotong-Universität Shanghai.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein Presseausflug zum Campus
stattfinden.
KEDGE BS: eine gewinnbringende chinesische Strategie
"Der Aufstieg unseres Global MBAs in der Rangliste der Financial
Times in diesem Jahr unterstreicht die Stärke der Strategie der KEDGE
BS, in der China eine wichtige Rolle spielt", erklärt Thomas
Froehlicher, Dekan und Executive Director der KEDGE BS. "Die KEDGE BS
leistet Hervorragendes bei der Ausbildung ihrer chinesischen
Studenten in ihren Shanghaier Einrichtungen. Dank der Arbeit, die
dort seit mehr als zehn Jahren geleistet wird, hat sich die KEDGE BS
zur besten französischen Management-Schule in China entwickelt, und
das alles Dank unseres Campus, unserer Studenten und unserer
Programme. Der Global MBA ist unser grösster Erfolg."
Unterstützt durch die Kooperation der KEDGE BS mit der angesehenen
Korea University Business School (KUBS) in Seoul trägt diese Präsenz
in China zum strategischen Wachstum des Kooperationszentrums in Asien
bei.
Termine der KEDGE BS in naher Zukunft:
- 24. Oktober: Thomas Froehlicher nimmt am dritten
französisch-chinesischen Forum für Hochschulbildung in Peking teil,
das im Rahmen des 50. Jahrestags der französisch-chinesischen
Beziehungen stattfindet.
- 27. Oktober:
- 10 Uhr (Shanghai): Pressekonferenz mit Thomas Froehlicher zum Thema "Die
Platzierung des Global MBA in der FT 2014"
- 14 Uhr (Suzhou): Vortrag von Thomas Froehlicher beim Gipfeltreffen zur
Internationalisierung der Hochschulbildung.
- 25. November: Presseausflug "KEDGE BS in China"
- Abschlusszeremonie und Begrüssung des Jahrgangs 2014, organisiert von der
KEDGE BS und der Jiaotong-Universität Shanghai
- Campus-Besuch des französisch-chinesischen Instituts, ausgerichtet von der
KEDGE BS
- Treffen von Studenten, Absolventen und Partnerunternehmen
Über den KEDGE BS - SJTU Global MBA :
Das in englischer Sprache unterrichtete Programm KEDGE BS - SJTU
Global MBA richtet sich an Führungskräfte und Manager, die einen MBA
mit einer starken internationalen Dimension anstreben. Abhängig vom
Fachbereich (von denen elf zur Auswahl stehen) können Kurse in
mehreren Ländern oder Kontinenten stattfinden (Frankreich, China,
Südafrika, Australien, USA oder England). Das Curriculum ermöglicht
es Teilnehmern ausserdem, zwei internationale Seminare an sieben
verschiedenen Standorten zu wählen: China, Brasilien, Marokko,
Indien, Russland, USA und Vereinigte Arabische Emirate.
Der Global MBA, der in Paris, Marseille, Bordeaux und Shanghai in
Zusamenarbeit mit der Shanghai Jiao Tong University/dem Antai College
of Economics & Management unterrichtet wird, ist das einzige
französische MBA-Programm, das von der chinesischen Regierung
anerkannt wird.
Das Programm Global MBA kann mit einem Netzwerk von mehr 1.150
Absolventen aus der ganzen Welt aufwarten, darunter 700 in China.
Weitere Informationen über Global MBA sind hier erhältlich:
http://mba.kedgebs.com
http://www.kedgebs.com - @kedgebs - Facebook/kedgebs
Pressekontakt:
Pressekontakt: Boris GALINAT - +33-(0)-556-842-212 /
boris.galinat@kedgebs.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553505
weitere Artikel:
- Exzentrisch, stylish, andersARTig - Das "Film Noir"-Double-Feature am 26. Oktober auf TELE 5. (FOTO) München (ots) -
Am kommenden Sonntag zeigt TELE 5 in seinem ARTenschutzprogramm
für den besonderen Film zwei französische Highlights für Cineasten:
Den preisgekrönten Neo-noir-Film "Der wilde Schlag meines Herzens"
(22:10 Uhr) und "Subway" mit Isabelle Adjani und Christopher Lambert
- eine Hommage an den Film noir.
"Der wilde Schlag meines Herzens" (22:10 Uhr) von Jacques Audiard
aus dem Jahre 2005 gehört zum Genre des "Neo noir"-Films und ist ein
Remake von "Finger - Zärtlich und brutal" von James Toback - einem
Lieblingsfilm mehr...
- Ein Burn-out zur Profilierung? - Umfrage: Jeder Zweite ist der Meinung, dass es heute quasi zum guten Ton gehört, "im Stress" zu sein / Ein Viertel zweifelt Burn-out der Mitmenschen an Baierbrunn (ots) - Das zunehmende Burn-out-Risiko ist seit Jahren
in aller Munde - die Mehrheit der Bundesbürger sieht sich selbst aber
nicht in Gefahr, und so mancher zweifelt sogar die Beschwerden von
Betroffenen an. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" bekunden 53,5 Prozent der
Frauen und Männer in Deutschland, dass sie noch nie Probleme mit
Ausgebrannt-Sein durch zu viel Stress hatten und nach eigener
Einschätzung auch nie unter einem Burn-out-Syndrom leiden werden.
Ebenfalls jeder Zweite mehr...
- Maximaler Profit auf Kosten der Armen / ZDF-Umweltdoku-Reihe "planet e." berichtet über giftigen deutschen Tankerschrott in Bangladesch (FOTO) Mainz (ots) -
Schiffe aus Europa dürfen laut Baseler Konvention nicht außerhalb
der OECD verschrottet werden. Aber es gibt Tricks, diese Auflagen zu
umgehen. So werden in Bangladesch Schiffe aus aller Welt
verschrottet. Auch solche, die im Auftrag deutscher Reedereien gebaut
wurden. Für die "planet e."-Dokumentation "Giftiger Tankerschrott für
Bangladesch", die am Sonntag, 26. Oktober 2014, 14.45 Uhr, im ZDF zu
sehen ist, hat Autorin Anne Kauth die nur sehr schwer zugänglichen
Abwrackwerften aufgesucht. Sie zeigt die katastrophalen mehr...
- Männer leiden mehr als Frauen: Was das starke Geschlecht bei Erkältungen braucht (FOTO) Hohenlockstedt (ots) -
Frauen haben es schon lange geahnt: Männer leiden mehr als Frauen.
Wie sonst lässt es sich erklären, dass harte Kerle bei einer
Erkältung zu hilfsbedürftigen Patienten mutieren? Eine kürzlich
veröffentlichte Untersuchung liefert die Antwort: Das männliche
Immunsystem reagiert tatsächlich weniger wirksam auf Infekte, Frauen
sind hier biologisch im Vorteil. Doch auch Männer können der nächsten
Erkältung ganz einfach ein Schnippchen schlagen!
Neue Untersuchung zeigt: Das männliche Immunsystem reagiert mehr...
- Schritt für Schritt durch Andalusien und die Welt: Studiosus veröffentlicht Wanderkatalog 2015 München (ots) - Schattige Steineichenwälder, schroffe
Kalksteinkegel und einsame Bergdörfer - beim Wandern in Andalusien
wartet hinter fast jeder Kurve eine neue Traumkulisse. Hinzu kommen
Highlights wie Alhambra und Mezquíta, die in Granada und Córdoba von
einer einzigarten Kultur an der Schnittstelle von Orient und Okzident
zeugen. Ein vorzügliches Ziel also für wanderbegeisterte
Kulturliebhaber. Das dachte sich Studiosus und hat die neue
WanderStudienreise "Andalusien - aktiv erleben" ins Programm
genommen. In zwei Wochen führt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|