WDR: Kölner Rheinseilbahn hätte wegen Sturms nicht fahren dürfen
Geschrieben am 22-10-2014 |
Düsseldorf (ots) - Die starken Sturmböen, nach denen es gestern zu
einer schweren Störung bei der Kölner Rheinseilbahn kam, waren
absehbar. Das haben Recherchen des WDR Studio Köln ergeben. Die
Kölner Staatsanwaltschaft teilte dem WDR auf Anfrage mit, dass sie
Vorermittlungen durchführe. Sie prüfe den Sachverhalt auf seine
strafrechtliche Relevanz.
Der Deutsche Wetterdienst hatte am 21. Oktober 2014 seit dem
Vormittag mehrere Warnungen für das Kölner Stadtgebiet herausgegeben.
Die erste mit Gültigkeit ab 10.00 Uhr kündigte starke Sturmböen mit
Windgeschwindigkeiten bis 17 Meter/Sekunde und eine Verschärfung der
Situation am Nachmittag an. Nach Mitteilung eines Sprechers des
Seilbahn-Betreibers, der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB), wird die
Seilbahn nur bis Windgeschwindigkeiten von 16 Metern/Sekunde
betrieben. Um 11.18 Uhr erneuerte der Deutsche Wetterdienst seine
Sturmwarnung. Um 15.21 Uhr warnte der Wetterdienst dann sogar vor
Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten bis 28,4 Meter/Sekunde in
exponierten Lagen.
Zwar begannen Mitarbeiter der Seilbahn am Nachmittag offenbar
damit, erste Gondeln einzuholen, doch gegen 17 Uhr verklemmte sich
eine Kabine an einem Pylon, damit waren auch die anderen Gondeln
blockiert.
Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553589
weitere Artikel:
- Die Lidl-Feierabendstudie: Wofür unser Herz nach Feierabend schlägt Neckarsulm (ots) - Freunde treffen, entspannt auf der Couch noch
ein wenig im Internet surfen - oder doch lieber die Sportschuhe
rausholen? Lidl hat in seiner großen Feierabendstudie*, durchgeführt
vom Meinungsforschungsinstitut forsa, die Deutschen nach ihren
liebsten Freizeitbeschäftigungen gefragt. Und die wissen ganz genau,
wofür ihr Herz nach Feierabend schlägt.
Die Hitliste unserer liebsten Zeitvertreibe führt eine "lustige
Runde mit Freunden" (48 Prozent) an. Vor allem die 18- bis
29-Jährigen (54 Prozent) freuen sich mehr...
- Schauspieler Leonard Lansink im Interview mit der FÜR SIE "Man braucht weniger, als man denkt" Hamburg (ots) - Als kauzigen Privatdetektiv "Wilsberg" kennen ihn
Millionen TV-Zuschauer - nun wagt sich Leonard Lansink (58) auf neues
Terrain: Ab November steht er zusammen mit Heinrich Schafmeister im
Stück "Oscar und Felix" im Theater am Kurfürstendamm auf der Bühne.
Darin spielen die beiden zwei geschiedene Männer, die versuchen, in
einer WG zusammenzuleben. Privat ist Lansink seit 2011 mit der
Juristin Maren Muntenbeck verheiratet und lebt in Berlin.
Auf die Frage, welche Zutaten es für eine gelungene Ehe braucht,
antwortet mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 23.10.14 (Woche 43) bis Samstag, 01.11.14 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. Oktober 2014 (Woche
43)/22.10.2014
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15 (VPS 18.14) BW: Wenn die Großfamilie kommt Wie Syrer im
Land ihren Verwandten helfen Erstsendung: 09.12.2013 in SWR BW
Freitag, 24. Oktober 2014 (Woche 43)/22.10.2014
Geänderten Beitrag beachten!
08.10 (VPS 08.09) Wenn die Großfamilie kommt Wie Syrer im Land
ihren Verwandten helfen (WH von DO) Erstsendung: 09.12.2013 in SWR
BW
Samstag, 1. November 2014 (Woche 45)/22.10.2014
Geänderten mehr...
- Das Erste: "Ein bisschen Spaß muss sein": Gastrolle für Roberto Blanco in der "Verbotenen Liebe" München (ots) - Roberto Blanco ist für jeden Spaß zu haben: Jetzt
sorgte der beliebte Entertainer auch für gute Laune am Set der
ARD-Soap "Verbotene Liebe". Roberto Blanco freut sich über seine
Gastrolle: "Man hat mich eingeladen mitzuspielen und ich finde es
toll, dass ich bei einer so beliebten Serie vor der Kamera stehe."
Die Dreharbeiten für Folge 4650, die voraussichtlich im Februar
2015 im Ersten ausgestrahlt wird, fanden in Schloss Bensberg in der
Nähe von Köln statt. Die Handlung: Ansgar (Wolfram Grandezka) und
Alexa mehr...
- Die Götterinsel fürs starke Geschlecht: Den internationalen Männertag auf Zypern verbringen Paphos, Zypern (ots) - Am 19. November ist internationaler
Männertag. An diesem Tag, der von den Vereinten Nationen unterstützt
wird, sollen die "Herren der Schöpfung" an sich und ihre Gesundheit
denken. Zypern ist die perfekte Location, um den Männertag zu
begehen. Im November verwöhnt die drittgrößte Insel des Mittelmeers
mit Luft- und Wassertemperaturen von mindestens 22 Grad. Steilküsten,
markante Gebirge und eine faszinierende Naturvielfalt laden zu
Aktivitäten aller Art ein. Den passenden Rahmen für die Auszeit
bereitet das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|