Weihnachtszeit und Silvester fernab des Großstadttrubels
Geschrieben am 23-10-2014 |
Wyk auf Föhr (ots) - Ein zauberhaftes Wintererlebnis wie im
Märchenbuch, das erwartet erholungssuchende Urlauber auf der
friesischen Nordseeinsel. In der Weihnachtszeit bietet Föhr die
perfekte Gelegenheit, das hektische Großstadtreiben hinter sich zu
lassen. Friesische Traditionen, besinnliche Ruhe und die winterliche
Nordsee sorgen für eine romantische Atmosphäre. Wer sich dennoch nach
Abwechslung sehnt, findet sich auf der Wyker Festmeile an Silvester
bestens aufgehoben.
Mal den Kopf weit in den Himmel strecken, die Seele baumeln
lassen, abschalten, Du sein. Fernab von geschäftigem Getümmel,
überfüllten Straßen und dem Drängeln nach Geschenken spielt sich die
Weihnachtszeit auf dem idyllischen Eiland mitten im Wattenmeer ab.
Die Ruhe der urigen Dörfer und das Gefühl friesischer Behaglichkeit,
gepaart mit einer unverwechselbaren Natur machen die Insel zu einem
perfekten Rückzugsort in der feierlichen Zeit. Gemütliche
Friesenkaten, ein prasselndes Kaminfeuer und von Alleen durchzogene,
stille Ortschaften bilden das Rezept für Erholung und Entspannung.
Gut eingemummelt in kuscheliger Winterjacke, ausgerüstet mit Mütze
und Schal, lassen sich bei frischem Ostwind atemberaubende
Spaziergänge an der Strandpromenade führen. Grenzenloses
Freiheitsgefühl inklusive! Wer sich dann nach so einem Ausflug
anschließend ein wenig stärken möchte kann in einem der typischen
Inselcafés bei dampfendem Bratapfel, einer Tasse Friesentee und einem
gutem Buch abschalten oder in der Zeit vom 20. Dezember bis 03.
Januar über die Wyker Festmeile schlendern. Überall erstrahlen Buden
und Stände in winterlicher Atmosphäre und laden mit köstlichen
Leckereien, handgefertigten Unikaten und wärmendem Glühwein zum
ausgiebigen Bummeln ein.
Am Jahreswechsel verwandelt sich die Wyker Festmeile dann zum
Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Silvester unter freiem
Himmel mit Blick auf das Meer und die Halligen. Hier wird dann in
vergnügter Stimmung bei Live-Musik in das neue Jahr getanzt.
Friesisch traditionell geht es in den Inseldörfern mit dem Brauch
"Ütj to Kenknen" zu. Wenn am Silvesterabend die Kenkner in
einfallsreichen Kostümierungen und mit individuellem Liederrepertoire
im Gepäck um die Häuser ziehen, wünschen sie den Bewohnern der urigen
Friesenkaten ein "Seegnt nei juar". Das Kenknern hat auf Föhr eine
lange Tradition und bietet Besuchern, die Silvester mal auf
ungewohnte Art und Weise erleben wollen, ein außergewöhnliches
Schauspiel.
Wer erfrischt ins neue Jahr starten möchte, kann sich beim
traditionellen Neujahrsschwimmen in die eisige Nordsee stürzen! Oder
bei wärmenden Getränken die mutigen Schwimmer anfeuern.
Angebote: www.foehr.de/weihnachtliche-naechte
Veranstaltungen: www.foehr.de/veranstaltungen/highlights/
Bild: www.foehr.de/presse/bildarchiv.
Pressekontakt:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 - 30 27
Fax: 04681 - 30 50
E-Mail: lessau@foehr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553747
weitere Artikel:
- Was wir glauben
Prominente sprechen über ihr Evangelischsein
im "chrismon spezial" zum Reformationstag Hannover (ots) - Bereits zum dritten Mal erscheint zum
Reformationstag am 31. Oktober 2014 ein "chrismon spezial". Zwischen
dem 25. und 31. Oktober 2014 liegt das 32-seitige Magazin in einer
Auflage von 6,7 Millionen Exemplaren bundesweit über 50 Tages- und
Wochenzeitungen bei. Zu Wort kommen neben der Botschafterin des Rates
der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, Margot Käßmann, zahlreiche
Prominente aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur. Ergänzt wird
das Heft, das im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) mehr...
- Ein rätselhaftes Ereignis verändert die Welt: Die HBO-Dramaserie "The Leftovers" ab 24. Oktober exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) -
- Die brandneue, zehnteilige Dramaserie vom "Lost"-Macher Damon
Lindelof wahlweise in der deutschen Synchronisation und der
Originalfassung in deutscher Erstausstrahlung auf Sky Atlantic HD
- Nach dem gleichnamigen Roman von Tom Perrotta
- Mit den Stars Justin Theroux und Liv Tyler
- Auch über Sky Go und Sky Anytime empfangbar
Zwei Prozent der Weltbevölkerung verschwinden von einem Moment auf
den anderen. Drei Jahre nach diesem mysteriösen Ereignis suchen die
zurückgebliebenen Menschen immer noch nach Erklärungen: mehr...
- 12. Italienisches Weinfestival zugunsten krebskranker Kinder bei Andronaco Hamburg (ots) - Andronaco öffnet zum zwölften Mal seine Pforten
für das beliebte Weinfestival in der Halskestr. 48 in
Hamburg-Billbrook. Erleben Sie italienische Weine und Delikatessen
hautnah und live vor Ort.
Winzer präsentieren feine Tropfen, Sekte, Liköre und Edelbrände.
Daneben gibt es viele landestypische Spezialitäten und Delikatessen
zu probieren. Rund 60 Aussteller präsentieren auf dem 12.
Italienischen Weinfestival ihre Erzeugnisse. An zwei Tagen, am
Samstag, 1. 11. 2014, von 13 - 19 Uhr und am Sonntag, 2. 11. 2014, mehr...
- 26. Oktober 2014 - Tag des Einbruchschutzes - Eine Stunde für mehr Sicherheit / Zahl der Wohnungseinbrüche erreicht Höchststand seit 10 Jahren Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag ist Tag des Einbruchschutzes.
Wenn die Sommerzeit endet und die Uhren wieder auf Winterzeit
umgestellt werden gewinnen wir "Eine Stunde für mehr Sicherheit". Das
ist die Idee der Initiative K-Einbruch (KEIN-Einbruch), die vor drei
Jahren unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière ins Leben gerufen wurde. Die Initiative will die Menschen
dafür sensibilisieren, ihr Zuhause besser gegen Einbrecher zu
schützen. Mehr zur Initiative und zu den Möglichkeiten der
staatlichen mehr...
- AGR-MAGAZIN "Rückenschmerzen vermeiden!" - Kostenfreier Ratgeber neu aufgelegt (FOTO) Selsingen (ots) -
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" klärt die Aktion Gesunder
Rücken (AGR) e. V. seit 1995 über das Volksleiden Rückenschmerzen
auf. Ein fester Bestandteil dieser Aufklärungsarbeit ist das
AGR-Magazin, ein praktischer Ratgeber mit zahlreichen Tipps zur
Prävention und Therapie von Rückenbeschwerden, das jetzt bereits in
der 26. Auflage neu aufgelegt wurde.
Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden neben der Vorstellung
verschiedener Ursachen von Kreuzschmerzen umfangreiche Maßnahmen zur
Vorbeugung und Therapie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|