Neue Erkenntnisse zum Welt-Schlaganfalltag / Das Gesamtrisiko entscheidet
Geschrieben am 24-10-2014 |
Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste
Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im
Erwachsenenalter. Doch 70 Prozent aller Schlaganfälle sind
vermeidbar. Darauf will der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober
aufmerksam machen.
Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen
Schlaganfall. "Ein gesunder Lebensstil hat in der Vorbeugung nach wie
vor den größten Stellenwert", sagt Präventionsexpertin Dr. Bettina
Begerow von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Denn aus dem
Lebensstil entwickeln sich die klassischen Risiken wie Übergewicht,
hoher Blutzucker, hohes Cholesterin, Bluthochdruck und
Arteriosklerose. Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Folge
haben diese Risikofaktoren jedoch nur einen begrenzten Aussagewert,
wenn man sie isoliert betrachtet.
In Schweden wurden jetzt die Daten von 50.000 Patienten
analysiert. Eine Lehre aus der Studie: Ein erhöhter Blutdruck allein
sollte anders beurteilt und behandelt werden als ein Bluthochdruck in
Verbindung mit weiteren Risikofaktoren. Das Risiko steigt deutlich in
der Kombination verschiedener Faktoren. "Hausärzte werden
voraussichtlich ihre Therapieempfehlungen anpassen, wenn sich diese
Erkenntnisse durchgesetzt haben", glaubt Begerow. "Gerade bei
Bluthochdruck ist vorstellbar, dass man zunächst alle Wege der
Lebensstilanpassung ausschöpft, bevor die medikamentöse Therapie
ansetzt, solange keine weiteren Risikofaktoren vorliegen."
Die Aufklärung über die Risikofaktoren steht im Fokus des
diesjährigen Welt-Schlaganfalltags. Allein in Deutschland haben
Kliniken, Ärzte und Selbsthilfegruppen aus dem Netzwerk der Deutschen
Schlaganfall-Hilfe rund 120 Veranstaltungen angekündigt. Die Deutsche
Schlaganfall-Hilfe bietet umfassende Informationen und einen
Online-Risikotest in ihrem Internet-Portal www.schlaganfall-hilfe.de.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33111 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 81681712
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553909
weitere Artikel:
- Sasakawa erhält IBA Rule of Law Award für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von Leprakranken Tokio (ots/PRNewswire) - Die International Bar Association, die
weltweit führende Vereinigung internationaler Anwälte, Anwaltskammern
und Juristenverbände, verlieh ihren Rule of Law Award an Yohei
Sasakawa, den Vorsitzenden der Nippon Foundation, für seine
Bemühungen zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen, die an
Lepra leiden.
Die Auszeichnung, die in Anerkennung hervorragender Leistungen
einer Einzelperson für internationale Gerechtigkeit, Menschenrechte
und Rechtsstaatlichkeit verliehen wird, wurde am 23. Oktober im mehr...
- General-Anzeiger Bonn: Neuer Chefredakteur startet Anfang 2015 Bonn (ots) - Ein neuer Chefredakteur übernimmt die redaktionellen
Geschicke beim General-Anzeiger in Bonn.
Seit Anfang Juli 2014 ist der Posten verwaist; damals folgte der
langjährige GA-Chefredakteur Andreas Tyrock dem Ruf der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung und wechselte von Bonn nach Essen. Kommissarisch
lenken seit dem Sommer die stellvertretenden Chefredakteure Ulrich
Lüke und Andreas Mühl die Zeitung, die sich im Mehrheitsbesitz der
Verlegerfamilie Neusser befindet.
Wer neuer Chefredakteur des Bonner General-Anzeigers mehr...
- "Berliner Erklärung" warnt: Maßnahmen gegen Hepatitis C völlig unzureichend Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung einer "Berliner Erklärung"
geht heute in Berlin die Europäische Konferenz zum Thema Hepatitis C
zu Ende, an der auch die Deutsche AIDS-Hilfe beteiligt ist. Rund 300
Fachleute aus Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen sowie
Einrichtungen und Projekten befassen sich dort seit Mittwoch mit den
Herausforderungen in Prävention und Behandlung von Hepatitis C bei
intravenös Drogen konsumierenden Menschen.
Viele Infektionen und Todesfälle vermeidbar
Die zentrale Botschaft der Berliner mehr...
- Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
am Sonntag, 26. Oktober 2014, 19.20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Ukraine: Quo vadis?
Wohin steuert die Ukraine? Kommenden Sonntag finden Parlamentswahlen
statt, die das Land verändern sollen. Dabei kann gar nicht überall
gewählt werden. Weder in weiten Teilen des Ostens, in dem sich noch
immer Separatisten und Armee beschießen, noch auf der Krim.
ARD-Korrespondentin Golineh Atai, ARD Moskau, hat eine Frau mit einer
bewegenden Geschichte getroffen. Im August wurde Irina Dovgan während
einer von den Separatisten organisierten Militärparade mehr...
- Doppelte Auszeichnung für neues Tagesschau-Studio bei den "Eyes & Ears Awards" Hamburg (ots) - Das neue Tagesschau-Studio liegt im Trend: Der
internationale Branchenverband Eyes & Ears of Europe hat das
Set-Design von ARD aktuell mit je einem 1. Preis für die beste
Studiogestaltung und für das beste Studiodesign ausgezeichnet. Die
beiden Gold Awards für die Tagesschau wurden am 23. Oktober 2014 im
Rahmen der Münchner Medientage vergeben.
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: "Die ARD spielt
in Sachen Information in der ersten Liga. Daran haben vor allem
Tagesschau und Tagesthemen großen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|