Wenig Vertrauen in Bankberater
Geschrieben am 24-10-2014 |
Stuttgart (ots) - Repräsentative Umfrage für Magazin Reader's
Digest: Bei Geldanlagen zählt der Rat von Familienmitgliedern mehr
als der von Fachleuten - Magazin gibt Geldanlage-Tipps
Wenn es um die Geldanlage geht, vertrauen die Deutschen eher dem
Rat eines Familienmitglieds (57 Prozent) als einem Bankberater.
Dessen Erfahrung schätzen 40 Prozent der Befragten, 32 Prozent
vertrauen am ehesten den Ratschlägen ihrer Freunde. Das ergab eine
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins
Reader's Digest (November-Ausgabe), für die 1005 repräsentativ
ausgewählte Personen befragt wurden.
Viele Menschen verzichten bei der Geldanlage offenbar ganz auf
Beratung: 28 Prozent gaben an, bei solchen Entscheidungen ganz auf
den eigenen Instinkt und die Erfahrung zu setzen. Allerdings gibt es
deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. 64 Prozent der
Frauen suchen bei der Geldanlage den Rat von Bruder, Tante oder
Cousin. Bei den Männern sind das nur 49 Prozent. Auch die Rolle des
Bankberaters wird unterschiedlich bewertet: Immerhin 46 Prozent der
Frauen vertrauen ihm, aber nur 34 Prozent der Männer.
In seiner neuen Ausgabe gibt das Magazin Reader's Digest Tipps zur
Geldanlage. Antonio Sommese, Finanzcoach und Buchautor, rät darin zu
einer breiten Streuung des Kapitals. "Ein Tagesgeldkonto gehört trotz
Minizinsen dazu", so Sommese. Er empfiehlt, 20 bis 30 Prozent des
Vermögens auf einem solchen Konto anzulegen. Weitere 30 Prozent
sollten laut dem Experten in einen "defensiven Mischfonds" mit
Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Edelmetallen fließen, bis zu zehn
Prozent der Anlagesumme könne man in Gold investieren. Trotz der
Mischung sei es nötig, einmal im Quartal alle Anlageentscheidungen zu
überprüfen und wenn nötig zu ändern.
Wie Reader's Digest weiter aufzeigt, gelten Immobilien nach wie
vor als gute Form der Geldanlage. Wer jetzt angesichts sehr günstiger
Zinsen eine Immobilie erwirbt, sollte allerdings nicht in eine oft
übersehene Finanzierungsfalle tappen: Je niedriger die Zinsen sind,
desto länger dauert es, bis das Haus oder die Wohnung schuldenfrei
ist. Der Bankkunde zahlt nämlich während der gesamten Kreditlaufzeit
eine feste Rate, bestehend aus Zinsen und Tilgung. Mit der Zeit sinkt
der Zinsanteil, die Ersparnis kommt der Tilgung zugute. Sind die
Zinsen aber niedrig, fällt auch die Zinsersparnis gering aus. Bei
einem Zinssatz von sechs Prozent und einer ein-prozentigen Tilgung
pro Jahr ist die Immobilie nach etwa 30 Jahren schuldenfrei. Beim
aktuellen Zinssatz von rund zwei Prozent dauert es hingegen mehr als
50 Jahre. Sie sollten sich deshalb von Ihrer Bank die Möglichkeit
hoher Sondertilgungen einräumen lassen und jährlich mindestens zwei
oder drei Prozent der Darlehenssumme tilgen.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die November-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab 27. Oktober an zentralen Kiosken
erhältlich.
Artikel und Umfrage aus der November-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553928
weitere Artikel:
- Acht Eyes & Ears Awards für Creative Solutions Unterföhring (ots) - Creative Solutions, die
Inhouse-Kreativagentur der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wurde
gestern Abend im Rahmen der 16. Internationalen Eyes & Ears
Awards-Verleihung insgesamt acht Mal mit dem Preis für herausragende
Design-, Promotion- & Interactive-Leistungen ausgezeichnet. Die
Preisträger:
Gleich drei Trophäen gab es für die ProSieben MAXX Kampagne
"What's the Dif?": in den Kategorien "Beste designbezogene
Musik-Komposition", "Beste Digital Marketing-Kampagne" und "Beste
crossmediale Sender-Kampagne". mehr...
- Formel-1-Experte Christian Danner exklusiv in TV Movie: "Mein Titelfavorit ist Nico Rosberg" Hamburg (ots) - In den letzten drei Rennen fällt die Entscheidung,
wer Formel-1-Weltmeister wird - der derzeit führende Lewis Hamilton
oder Verfolger Nico Rosberg. "Mein Titelfavorit war von Saisonbeginn
an Rosberg, weil ich der Meinung bin, dass er die Rennen sehr cool
und sehr analytisch angeht", sagt Experte Christian Danner im
Exklusiv-Interview mit TV Movie (Heft 23/2014). Allerdings genieße
Hamilton, der die letzten Rennen klar gewann, einen psychologischen
Vorteil. "Er ist jetzt in einem persönlichen Hoch, und das ist bei
einem mehr...
- Schnurrbart züchten und Gutes tun: ProSieben MAXX läutet den Movember ein Unterföhring (ots) - Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen lassen, Aufmerksamkeit und Spenden generieren.
Als exklusiver mehr...
- Augmented Reality professionell in PR und Marketing einsetzen / Media Workshop im November in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Ob bewusst oder unbewusst, Augmented Reality (AR) begegnet uns
mittlerweile täglich: Bei jedem Fußballspiel werden Hilfslinien und
Animationen im TV eingeblendet. Apps liefern Nutzern
Zusatzinformationen und spezielle Angebote über Location Based
Services. Auch das neue Sofa kann vor dem Kauf in der eigenen Wohnung
simuliert oder Kleidungsstücke virtuell anprobiert werden. Augmented
Reality setzt in der digitalen Markenkommunikation und
Produktpräsentation ganz neue Maßstäbe, denn sie lässt On- und
Offline-Kommunikation mehr...
- NIDO-Interview: "Tatort"-Darstellerin Christine Urspruch will kein Mitleid wegen ihrer Größe Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Christine Urspruch, 1,32 Meter
groß und bekannt aus dem Münsteraner "Tatort", nervt das Mitleid
ihrer Mitmenschen, wie sie dem Familienmagazin NIDO (Ausgabe 11/2014,
ab heute im Handel) erzählt.
"Am schlimmsten sind Fragen, die unterstellen, dass es schwierig
für mich sein muss, so klein zu sein", sagt die 44-jährige im
Interview mit NIDO. "Gegen die angebliche Verzweiflung in meinem
Leben anzukämpfen, immer wieder zu erklären, dass es mir gut geht,
dass ich nicht unglücklich bin - das kostet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|