Schnurrbart züchten und Gutes tun: ProSieben MAXX läutet den Movember ein
Geschrieben am 24-10-2014 |
Unterföhring (ots) - Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen lassen, Aufmerksamkeit und Spenden generieren.
Als exklusiver TV-Partner ruft ProSieben MAXX on air und off air
dazu auf, die Aktion zu unterstützen und Teil des ProSieben
MAXX-Movember-Teams zu werden: Die ab morgen eingesetzten Trailer
erklären in wenigen Schritten, wie leicht und lohnend das "haarige"
Stück Arbeit ist. Die Printanzeigen verweisen mit dem Aufruf "Wanted"
und einem Schnurrbart - dem "Mo" - als Eyecatcher direkt auf die
Infoseite www.prosieben-maxx.de/movember. Darüber können sich
Zuschauer, Sendergesichter und auch Kollegen der Senderfamilie als
"Mo Bros" bzw. "Mo Sistas" auf movember.com registrieren und
gemeinsam im ProSieben MAXX-Movember-Team mitmachen, animieren,
unterstützen und spenden. U.a. mit von der Partie: WWE
"SmackDown"-Moderator Sebastian Hackl.
Die Movember Foundation ist die weltweit führende Initiative zur
nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit von Männern. Bis heute hat
die Movember-Community mehr als 409 Millionen Euro an Spenden
gesammelt, mit denen über 800 Gesundheitsprogramme in 21 Ländern
unterstützt werden. Ziel dieser Programme ist, das Leben von Männern,
die an Prostata- und Hodenkrebs erkrankt sind, zu retten und zu
verbessern. Deshalb ruft die Movember-Stiftung Männer dazu auf, sich
im Movember (ehemals bekannt als November) einen Schnurrbart wachsen
zu lassen, um auf diese Weise Gespräche anzustoßen und Spenden zur
Unterstützung der Männergesundheit zu sammeln. Bis heute haben sich
weltweit insgesamt über vier Millionen Teilnehmer Schnurrbärte für
den guten Zweck wachsen lassen - und Movember engagiert sich weiter,
solange ernste Gesundheitsprobleme für Männer existieren.
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Dagmar Brandau Kommunikation/
PR - Communication Projects Tel.: +49 (89) 9507-2185
dagmar.brandau@prosiebensat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553931
weitere Artikel:
- Augmented Reality professionell in PR und Marketing einsetzen / Media Workshop im November in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Ob bewusst oder unbewusst, Augmented Reality (AR) begegnet uns
mittlerweile täglich: Bei jedem Fußballspiel werden Hilfslinien und
Animationen im TV eingeblendet. Apps liefern Nutzern
Zusatzinformationen und spezielle Angebote über Location Based
Services. Auch das neue Sofa kann vor dem Kauf in der eigenen Wohnung
simuliert oder Kleidungsstücke virtuell anprobiert werden. Augmented
Reality setzt in der digitalen Markenkommunikation und
Produktpräsentation ganz neue Maßstäbe, denn sie lässt On- und
Offline-Kommunikation mehr...
- NIDO-Interview: "Tatort"-Darstellerin Christine Urspruch will kein Mitleid wegen ihrer Größe Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Christine Urspruch, 1,32 Meter
groß und bekannt aus dem Münsteraner "Tatort", nervt das Mitleid
ihrer Mitmenschen, wie sie dem Familienmagazin NIDO (Ausgabe 11/2014,
ab heute im Handel) erzählt.
"Am schlimmsten sind Fragen, die unterstellen, dass es schwierig
für mich sein muss, so klein zu sein", sagt die 44-jährige im
Interview mit NIDO. "Gegen die angebliche Verzweiflung in meinem
Leben anzukämpfen, immer wieder zu erklären, dass es mir gut geht,
dass ich nicht unglücklich bin - das kostet mehr...
- InTouch feiert "Icons & Idols" und verleiht InTouch Awards / Bar Refaeli, Alek Wek, Carmen Geiss, Emma Ferrer und Alex Hepburn in Düsseldorf ausgezeichnet Hamburg (ots) - Mehr als 400 Kunden und Partner sowie prominente
Gäste des internationalen People-Magazins InTouch kamen gestern Abend
in Düsseldorf zusammen, um bei dem Lifestyle-Event "Icons & Idols"
die inspirierende Welt der Marke InTouch zu erleben. Zugleich wurden
zum zweiten Mal die InTouch-Awards verliehen. Insgesamt wurden in
diesem Jahr fünf nationale und internationale Stars ausgezeichnet.
Das Super-Model Bar Refaeli erhielt den InTouch-Award in der
Kategorie "Model International", im Gegenzug freute sich das weltweit mehr...
- Marktführer! "The Voice of Germany" und ProSieben dominieren den Donnerstag Unterföhring (ots) - Auf Erfolgskurs: Hervorragende 25,4 Prozent
der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen wie Talent René bei "The
Voice of Germany" Stefanie Kloß Tränen trocknet - und sich dann für
Team Samu entscheidet. Damit ist die Musikshow unangefochtener
Tagessieger und verhilft ProSieben mit 15,5 Prozent zur Marktführung
am Donnerstag. Im Anschluss erreicht das Star- und Lifestylemagazin
"red!" einen sehr starken Marktanteil von 17,6 Prozent (14-49 Jahre).
Die nächsten Blind Auditions von "The Voice of Germany" und mehr mehr...
- Kampf gegen Ebola: Caritas unterstützt afrikanische Lösungen -
Hilfswerk setzt auf lokale Expertise und weitet Gesundheitserziehung aus - Caritas-Studie belegt Stigmatisierung Betroffener Freiburg (ots) - Um die Ausbreitung von Ebola zu stoppen, weitet
Caritas international die Gesundheitserziehung in vier
westafrikanischen Ländern stark aus. "Solange es weder Impfung noch
Heilung gibt, ist Aufklärung derzeit der einzige Weg, die Ausbreitung
der Epidemie zu verhindern. Dafür braucht es afrikanische Experten
und Helfer, die das Vertrauen der Menschen genießen und ihr Wissen
bis in entlegene Dörfer tragen", erklärt Birgit Kemmerling,
Westafrika-Referentin von Caritas international. Das Hilfswerk des
Deutschen Caritasverbandes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|