Völlegefühl, Durchfall & Blähungen: Oft steckt eine Bauchspeicheldrüsenschwäche dahinter / Neue Webseite www.nortase.de bietet Informationen und Servicematerial für Betroffene (FOTO)
Geschrieben am 24-10-2014 |
Eschborn (ots) -
Häufig werden Völlegefühle, Blähungen, Durchfälle und
Bauchschmerzen nach dem Essen verharmlost. Doch bei jedem Zehnten
steckt eine ernst zunehmende Störung der Bauchspeicheldrüse, eine
sogenannte exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI), hinter den
schmerzhaften Symptomen. Welches sind Ursachen und Folgen einer EPI?
Gibt es Risikogruppen, bei denen eine EPI besonders häufig auftritt?
Wie kann diese Unterfunktion des Pankreas effektiv behandelt werden?
Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt die neue Website
www.nortase.de Antworten und liefert interessante
Hintergrundinformationen, warum die Bauchspeicheldrüse eine so
wichtige Rolle bei der Verdauung spielt. Zudem finden Betroffene hier
hilfreiche Serviceleistungen, beispielsweise Informationsbroschüren
zum Herunterladen, aber auch einen interaktiven Selbsttest, der dabei
helfen kann, das eigene EPI-Risiko einzuschätzen. Wird eine EPI durch
den Arzt bestätigt, steht eine effektive Behandlungsmöglichkeit zur
Verfügung: Die fehlenden Verdauungsenzyme können, beispielsweise
durch rein pflanzliche Enzyme aus Reispilzen in Nortase®, erfolgreich
ersetzt werden.
Bei einer EPI werden zu wenig Verdauungsenzyme von der
Bauchspeicheldrüse produziert: Folglich gelangt unvollständig
verdaute Nahrung in tiefere Darmabschnitte, wo diese durch
Fäulnisbakterien zersetzt wird. Die dabei entstehenden Gase
verursachen Blähungen, Schmerzen und Völlegefühle, meist direkt nach
dem Essen. Die wiederkehrenden Schmerzen und Blähungen schränken die
Lebensqualität von Betroffenen stark ein: Essen wird zur Qual, auf
bestimmte Nahrungsmittel wird aus Angst vor Schmerzen verzichtet und
Betroffene meiden oft soziale Kontakte, um peinlichen Situationen aus
dem Weg zu gehen. Wer lange Zeit über wiederkehrende
Verdauungsbeschwerden klagt, sollte einen Arzt aufsuchen, um die
Symptome abklären zu lassen. Wer bei sich zudem den für EPI
charakteristischen Fettstuhl, also einen hellen, schaumigen und
unangenehm riechenden Stuhl beobachtet, sollte dies ebenfalls ohne
Scham beim Arzt offen legen.
Bei EPI fehlende Verdauungsenzyme ersetzen
Über die Messung des Enzyms Pankreas-Elastase 1 im Stuhl kann der
Arzt feststellen, ob eine EPI vorliegt. Bei positivem Testergebnis
müssen die fehlenden körpereigenen Verdauungsenzyme, beispielsweise
durch Nortase®, ersetzt werden. Durch die darin enthaltenen
Pilzenzyme, die Fette, Kohlenhydrate und Proteine spalten, kann in
der Regel eine ausreichende Verdauung wieder hergestellt werden. So
werden die Symptome der EPI gemindert und die Lebensqualität der
Betroffenen gesteigert. Für wen die Enzyme rein pflanzlicher Herkunft
sich besonders eignen und wie diese aus speziellen japanischen
Reispilzkulturen gewonnen werden finden Interessierte nun auf der
neuen Website für Patienten www.nortase.de.
Patientenhilfe auf www.nortase.de
Wer unter Verdauungsbeschwerden leidet und sein persönliches
EPI-Risiko einschätzen möchte, findet auf der neuen Patientenseite
einen interaktiven Selbsttest. Deuten die Ergebnisse auf ein
EPI-Risiko hin, sollte ein Arzt aufgesucht werden, mit dem die
individuellen Verdauungsbeschwerden besprochen werden sollten, denn
Blähungen und Co sind kein Tabuthema und sollten offensiv beim Arzt
angesprochen werden. Einen Leitfaden, welche Fragen für das
Arztgespräch relevant sind, steht auf www.nortase.de ebenso zur
Verfügung wie eine ausführliche Patienten-Informationsbroschüre zum
Herunterladen.
Pressekontakt:
CGC Cramer Gesundheits-Consulting GmbH
Andrea Holst, T: 06196 / 77 66 - 116, holst@cgc-pr.com
Dr. Sibylle Bergmann-Matz, T: 06196 / 77 66 - 112,
bergmann@cgc-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553938
weitere Artikel:
- Wendegeschichten in der ZDF-"drehscheibe" / Zehn Reporter für "Expedition Mauerfall" unterwegs Mainz (ots) - Der 9. November 1989 veränderte Deutschland und die
Welt. Wo stehen die Deutschen 25 Jahre nach dem Mauerfall? Zehn
ZDF-Reporter haben sich für die "Expedition Mauerfall" im Rahmen der
Sendung "drehscheibe" auf Spurensuche begeben. Der Ort, von dem aus
die Expeditionen ihren Ursprung nehmen, wird immer von jeweils einem
Zuschauer bestimmt.
Im Mittelpunkt der "Expedition Mauerfall" stehen Erinnerungen an
die Zeit der Trennung und der Wiedervereinigung - beides untrennbar
verbunden. In der "drehscheibe" sind die mehr...
- Dieselbe Prozedur wie im letzten Jahr: "Dinner for One - op Kölsch" bereits ab 25. Oktober als DVD erhältlich Köln (ots) - Es gehört in Deutschland zu Silvester wie der Sekt
und das Feuerwerk: Das Theaterstück "Dinner for One" läuft am 31.
Dezember regelmäßig in den 3. Programmen der ARD und begeistert
sowohl in der Originalversion mit Freddie Frinton und May Warden als
auch in diversen regionalen Adaptionen das TV-Publikum. Der WDR hat
im vergangenen Jahr mit "Dinner for One - op Kölsch" eine
fantastische neue Version produziert, die nun ab 25. Oktober als DVD
in den Online-Shops des WDR sowie des Dumont-Verlages erhältlich ist.
Ab 4. November mehr...
- Keira Knightley in TV Movie: "Ich plaudere alles aus" Hamburg (ots) - In dem Thriller "The Imitation Game" (Kinostart:
22. Januar 2015) spielt Keira Knightley eine Agentin und
Code-Knackerin. Dabei ist der Hollywoodstar alles andere als ein
Zahlen-Talent. "Ich kaufte mir ein Mathematik-Buch und paukte zwei
Wochen lang wie verzweifelt", erzählt Knightley im Gespräch mit TV
Movie (Heft 23/2014). "Danach gab ich auf. Es ging nichts in meinem
Kopf."
Auch als Spionin wäre sie wohl eine Niete. "Ich kann kein
Geheimnis für mich behalten", gesteht die 29-Jährige. "Meine Freunde
wissen, mehr...
- "Kesslers Expedition" - "Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee" Berlin (ots) - Für seine neueste Expedition geht Michael Kessler
buchstäblich an die Grenze. Im Sommer 2014 reist er mit einem Tuk Tuk
1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze.
Kessler will wissen, ob nach 25 Jahren zusammengewachsen ist, was
zusammen gehört. Spontan, ungeplant und ehrlich.
Vom alten Grenzstein im Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und
Tschechien bis an die Ostseeküste lauscht der Schauspieler und
Comedian neugierig den Menschen mit ihren heiteren, ernsten und
manchmal auch traurigen mehr...
- Das Geheimnis der Bahn: Länger buchen heißt auch länger sparen München (ots) -
- Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten
Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen
und bares Geld sparen
- Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse
beim Herbstausflug auf ihre Kosten
Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich
fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das ist nur
einer von vielen Expertentipps der fromAtoB GmbH (www.fromatob.de).
Das Portal vergleicht in kürzester Zeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|