54 Prozent der deutschen Autofahrer fahren ihr Auto mindestens sechs bis zehn Jahre lang (FOTO)
Geschrieben am 24-10-2014 |
Saarbrücken (ots) -
Das eigene Automobil ist für die Deutschen nicht nur Statussymbol,
sondern auch langjähriger und treuer Begleiter - über alle
Altersgruppen hinweg: Knapp ein Drittel der deutschen Autofahrer (32
Prozent) bleibt ihrem Wagen sechs bis zehn Jahre lang treu. Das ergab
eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1)
Mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Befragten gibt an, den Wagen
länger als zehn Jahre zu fahren. Ein weiteres Fünftel (19 Prozent)
fährt das Auto gar so lange, bis es kaputt ist. Tipp: "Egal wie alt
das Auto ist: Bei der Kfz-Versicherung lohnt sich ein regelmäßiger
Preis- und Leistungsvergleich. Mit einem anderen Tarif lassen sich
bei gleichbleibenden Leistungen mitunter mehrere hundert Euro
sparen", sagt Roman Wagner, Kfz-Versicherungsexperte bei
CosmosDirekt. "Zudem empfiehlt es sich, regelmäßig die Aktualität der
Beitragsfaktoren, etwa die jährlich zu fahrenden Kilometer, zu
überprüfen."
Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail (Auszug) (2)
Es fahren ihr Auto normalerweise, bevor sie ein neues anschaffen:
bis zu 3 3 bis 6 6 bis 10 länger als bis es
Jahre Jahre Jahre 10 Jahre kaputt ist
Insgesamt 6% 20% 32% 22% 19%
18- bis
29-Jährige 6% 19% 31% 8% 25%
30- bis
44-Jährige 5% 27% 34% 14% 18%
45- bis
59-Jährige 8% 19% 32% 20% 20%
60 Jahre und
älter 3% 14% 31% 36% 15%
(1) Im Juni 2014 wurden 2.000 Autofahrer ab 18 Jahren in Deutschland
befragt.
(2) An 100 Prozent fehlende Angaben = "weiß nicht" bzw. "ist mein
erstes Auto"
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: https://www.cosmosdirekt.de/zdt-nutzungsdauer
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Daniel Große
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
E-Mail: daniel.grosse@cosmosdirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553959
weitere Artikel:
- Neues aus der berühmt-berüchtigten Politiker-WG: Amazon Prime Instant Video zeigt zweite Staffel von Alpha House (FOTO) München (ots) -
Alle zehn Episoden der zweiten Staffel der Amazon Originals-Serie
stehen Mitgliedern von Amazon Prime und Prime Instant Video ab sofort
exklusiv in der Originalversion zur Verfügung, zeitgleich mit dem
Start in den USA und Großbritannien. Die synchronisierte Fassung
folgt Anfang 2015.
- Die Hauptrollen besetzen erneut John Goodman (Argo), Mark
Consuelos (All My Children), Clark Johnson (The Wire) und Matt
Malloy (Six Feet Under). Das Drehbuch der Serie stammt von
US-Cartoonist Garry Trudeau, mehr...
- "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 28. Oktober 2014, um 23.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
"Betrüger und Betrogene: Lernen wir nichts dazu?"
"Wie konnte ich nur so dumm sein" - so lautet fast immer die späte
Erkenntnis von Betrugsopfern. Ist es Gutgläubigkeit oder Gier, die es
den Tätern so einfach macht? Die Liste der Betrugsdelikte ist lang:
Falsche Bettler, die auf das Mitleid setzen, übers Internet
vermietete Ferienhäuser, die es gar nicht gibt, oder sogenannte
"Schockanrufe" von angeblichen Anwälten, die Geld für erfundene
Operationen erpressen.
Gäste
Halina Löffler (Betrugs- mehr...
- RTL II zeigt die vierte Staffel der herausragenden Serie "The Walking Dead" / Start: Montag, 27. Oktober 2014, ab 23:15 Uhr (FOTO) München (ots) -
Die international gefeierte Endzeitserie "The Walking Dead"
schildert den Überlebenskampf einer Gruppe von Menschen im Angesicht
einer apokalyptischen Katastrophe, ihre Versuche das Menschliche zu
bewahren in einer Furcht einflößenden Umwelt und ihren Kampf für eine
bessere Zukunft.
RTL II zeigt die 16 neuen Episoden der vierten Staffel von "The
Walking Dead" ab Montag, den 27. Oktober 2014 ab 23:15 Uhr als
deutsche Free-TV-Premiere!
Die Serie "The Walking Dead" basiert auf der gleichnamigen
Comicreihe mehr...
- WDR Fernsehen: Rechte Allianzen gegen Salafisten - Ein Thema bei WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 26.10.14, 19.30 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind unter anderem folgende Themen:
Rechte Allianzen gegen Salafisten
"Der Feind meines Feindes ist mein Freund" - offenbar nach genau
diesem Muster rufen Fußball-Hooligans zum Kampf gegen den Salafismus
in Deutschland auf. Auf Demonstrationen machen sie Stimmung gegen
alle, die die Terrormiliz IS unterstützen. Die Behörden sprechen von
einer beunruhigenden Entwicklung, denn bislang haben sich Hooligans
tief verfeindeter Clubs selten vereint. Plötzlich aber haben sie ein
gemeinsames Feindbild entdeckt, mehr...
- (Korrektur: Doppelte Auszeichnung für neues Tagesschau-Studio bei den "Eyes & Ears Awards") Hamburg (ots) - Berichtigung: Im ersten Absatz muss es heißen:
"... und für das beste Informations- und Nachrichtendesign" anstelle
von "... und für das beste Studiodesign" /
Es folgt die korrigierte
Version:
Das neue Tagesschau-Studio liegt im Trend: Der internationale
Branchenverband Eyes & Ears of Europe hat das Set-Design von ARD
aktuell mit je einem 1. Preis für die beste Studiogestaltung und für
das beste Informations- und Nachrichtendesign ausgezeichnet. Die
beiden Gold Awards für die Tagesschau wurden am 23. Oktober mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|