Inas Nacht in Babelsberg - Musikalischer Höhepunkt der Programmaktion "Das Erste zu Gast bei Radioeins"
Geschrieben am 24-10-2014 |
Berlin (ots) - "Unfassbar gut", "Weltklasse", "Ganz grandios, ich
bin ab heute Fan!" Das Publikum in Babelsberg schwärmte am
Donnerstagabend (23. Oktober 2014) in den höchsten Tönen über das
Konzert von Ina Müller, bekannt aus "Inas Nacht" im Ersten und von
ihren Tourneen. Radioeins vom rbb hatte die Sängerin und
Entertainerin und ihre Band zum ersten Konzert mit dem Deutschen
Filmorchester Babelsberg eingeladen. Ina Müller nahm die
Herausforderung an. Rund 50 echte Fans hatten bei Radioeins
Fachwissen über ihren Star bewiesen und ergatterten so Karten für den
exklusiven Auftritt.
Zu Beginn erinnerte Radioeins-Programmchef Robert Skuppin an die
Vorgeschichte der Konzertreihe, in der schon Selig, Keimzeit,
Calexico und Nora Tschirner mit den Babelsbergern musizierten. Die
Idee tüftelten Klaus-Peter Beyer, Intendant des Deutschen
Filmorchesters Babelsberg, und der kürzlich verstorbene
Radioeins-Musikchef Peter Radszuhn gemeinsam aus. "Der Applaus wird
Peter erreichen", war sich Skuppin sicher.
Für eine Sondersendung kurz vor Beginn von Konzert und
Liveübertragung begleitete Radioeins-Reporterin Sonja Koppitz Ina
Müller in die Maske. Dort antwortete sie locker auf Fragen, die
draußen wartende Gäste auf Zettel gekritzelt hatten. Die Künstlerin
verriet zum Beispiel, dass sie sich selbst für den Auftritt stylt,
bis heute kein Tattoo trägt und welchen Promillepegel Gastgeberin und
Gäste von "Inas Nacht" erreichen.
Dann wurde es spannend, auch für Peter Hinderthür. Der Musiker,
Produzent und Komponist, schrieb das Musikarrangement für das
Orchester. "Ein ganzer Abend live, das hat heute Seltenheitswert. Ein
einziger Adrenalinkick!"
Sein Konzept ging auf. Bei Inas Nacht in Babelsberg traf die
Powerstimme auf kraftvolle Orchesterklänge. Ina Müller kam mit dicken
Kopfhörern ("wie ein Teletubbie") in den zum Konzertsaal verwandelten
Probesaal des Filmorchesters. "Mal ein ganz anderes Gefühl, dass auf
der Bühne genauso viele Leute sind wie davor!" Sympathisch uneitel
und selbstironisch moderierte sie weiter und steckte das Publikum mit
tollen Songs, zum Teil aus ihrem neuen Album "48 - Live", mit
selbstbewusstem Charme und frechen Fragen an den kurzerhand Lorenzo
getauften Dirigenten Lorenz Dangel in die Tasche. Das einstündige
Konzert verging im Flug. Ina Müller dankte Radioeins für die
Einladung und versprach nach dem "wunderschönen Abend": "Wir sehen
uns sicher bald wieder!"
Noch bis Ende Oktober ist "Das Erste zu Gast bei Radioeins". Heute
(24.10.) ist Tagesschau-Sprecher Jens Riewa im Studio und liest die
Radioeins-Nachrichten. Susanne Daubner übernimmt diese Aufgabe am
Montag und Dienstag (27./28.10.). Ins Potsdamer Studio kommen
außerdem Caren Miosga und Max Moor (28.10.), Gabi Bauer (30.10.) und
zum Finale Pinar Atalay (31.10.).
Weitere Informationen auf radioeins.de
Honorarfreie Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
claudia.korte@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553995
weitere Artikel:
- Leschs Kosmos: "Ebola: Virus außer Kontrolle?" / Das ZDF-Wissenschaftsmagazin über Entwicklung und Ausmaß der gefährlichen Virusepidemie (FOTO) Mainz (ots) -
Seit Jahrzehnten machen Ausbrüche des Ebolafiebers in
verschiedenen Regionen Zentralafrikas Schlagzeilen. Doch nie zuvor
erreichte die Epidemie solche Ausmaße wie jetzt. Am Dienstag, 28.
Oktober, 23.00 Uhr geht Professor Harald Lesch in der Sendung "Ebola:
Virus außer Kontrolle?" der Frage nach, welche Bedingungen den bisher
größten dokumentierten Ausbruch verursacht haben könnten und erklärt,
was das Virus so gefährlich macht.
Harald Lesch begibt sich auf die Spuren eines Virus, das in diesen
Tagen die Menschen mehr...
- Das Erste: Drehstart für "Im Zweifel" (AT) mit Claudia Michelsen und Henning Baum in den Hauptrollen
Regisseurin Aelrun Goette dreht den Film über eine evangelische Pfarrerin in einer Lebenskrise München (ots) - In Berlin laufen derzeit die Dreharbeiten zu dem
ARD Degeto-Film "Im Zweifel" (AT), in dem Hauptdarstellerin Claudia
Michelsen als Pfarrerin Judith Ehrmann in eine Lebenskrise gerät.
Regie führt Aelrun Goette. In weiteren Rollen spielen Henning Baum,
Thomas Loibl, Jordan E. Dwyer, Thomas Thieme, Theo Trebs und Paula
Knüpling.
Zum Inhalt: Das Leben von Judith Ehrmann (Claudia Michelsen),
engagierte Pfarrerin, Notfallseelsorgerin und nicht zuletzt Mutter
und Ehefrau, gerät aus dem Gleichgewicht, als sie zu einem mehr...
- 10 Jahre "Schulen für Afrika" - Gründer Peter Krämer besucht Malawi Hamburg (ots) - Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2014 besuchen
Peter Krämer und sein Sohn Christian Krämer Malawi. Sie werden sich
vor Ort von den Erfolgen ihrer Bildungsinitiative "Schulen für
Afrika/Child Friendly Schools" überzeugen und politische Gespräche
mit Verantwortlichen der Regierung Malawis führen.
Peter Krämer: "Bildung und Aufklärung sind das wichtigste Mittel,
um den Frieden in der Welt zu sichern. Dieser Gedanke treibt mich
seit 10 Jahren an und hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Ich
bin unendlich dankbar mehr...
- Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasistag: Menschen mit Schuppenflechte Mut machen / Optimal behandeln und mit Stigmatisierung umgehen Haar (ots) - 29. Oktober 2014 - Rund 1,5 Millionen Menschen in
Deutschland leiden an einer Hauterkrankung, die sie auf Grund des
Erscheinungsbildes häufig stigmatisiert: der Psoriasis.(1) Dabei ist
die "Schuppenflechte" weder ansteckend noch sonstwie bedrohlich. Den
zeitweise unschönen Hautveränderungen liegt keine Infektion zugrunde,
sondern eine Entzündung. Die lässt sich heute gut behandeln - dank
moderner Arzneimittel wie den Biologika sogar bei schwerer
Ausprägung. Erkrankte sollten, statt sich zurückzuziehen, aktiv
werden, mehr...
- Mietwagen mit Winterreifen: Das müssen Reisende beachten Köln (ots) - Nachdem diese Woche erste Schneefälle in
Alpenregionen gemeldet wurden und weiterer Schnee angekündigt ist,
steigt aktuell die Nachfrage nach Mietwagen mit Winterreifen. Diese
Ausstattung schützt nicht nur vor witterungsbedingten Unfällen,
sondern auch vor Geldbußen in Ländern, in denen Winterreifen
gesetzlich vorgeschrieben sind. Wer die Kosten für die
Zusatzausstattung trägt, fällt je nach Angebot unterschiedlich aus.
Für Autovermieter bedeutet das Umrüsten ihrer Flotten auf
Winterreifen jedes Jahr aufs Neue Aufwand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|