Viele Skibegeisterte genießen den ersten Skitag auf der Planai! - BILD
Geschrieben am 25-10-2014 |
Schladming (ots) - Wie bereits in den Jahren zuvor startete die
Planai auch dieses Jahr wieder als eines der ersten Skigebiete der
Alpen in den Winter und feierte ein "Herbst-Opening". Eine äußerst
kompakte, 50 cm dicke Schneeauflage sorgt für den ersten Vorgeschmack
auf die kommende Wintersaison. Am heutigen Samstag konnten gleich
zwei Liftanlagen in Betrieb genommen werden: Die 8er Sesselbahn
Märchenwiese und der Burgstallalmlift.
Die Schladminger Planai ist bekannt dafür, dass immer besonders
früh in den Winter gestartet wird. Hunderte Skigäste genossen heute
schon die ersten Schwünge bei traumhaftem Wetter auf der Planai. Für
die ersten zehn Gäste hat sich das frühe Aufstehen besonders gelohnt,
nicht nur um die jungfräulichen Pisten in der Morgensonne zu genießen
- sie wurden auch mit Tickets für das Ski-Opening Festival am 28.
November belohnt.
Die Märchenwiesebahn und der Burgstallalmlift sind dieses
Wochenende in Betrieb, weiter geht es mit dem Liftbetrieb ab Freitag,
den 31. Oktober.
Auch der Dachsteingletscher startet heute mit 2 Liften in den
Skiwinter. Aufgrund der großen Neuschneemengen sind auch hier
perfekte Pistenbedingungen sowie ein durchgehender Skibetrieb
garantiert. Zusätzlich sind alle Attraktionen wie die "Dachstein
Hängebrücke", die "Treppe ins Nichts" und der Dachstein "Eispalast"
weiterhin geöffnet.
Zwtl.: Geöffnete Lifte:
Bis 26. Oktober: Märchenwiesebahn und Burgstallalmlift - täglich
ab 9:00 Uhr.
Ab Freitag, 31. Oktober: Märchenwiesebahn und Burgstallalmlift -
täglich ab 9:00 Uhr.
Zwtl.: Geöffnete Pisten:
7 Märchenwieseabfahrt 7a Planaihof-Märchenwiese 9a
Burgstallalmabfahrt
Zwtl.: Geöffnete Hütten:
Onkel Willys Hütte und Almrausch Die Auffahrt erfolgt über die
Planaistraße - mautfrei
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Marlene Scheidl
Pr & Kommunikation
Tel.: +43 3687 22042-149
Mobil: +43 664 819 38 67
Marlene.Scheidl@planai.at
Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Coburgstraße 52, 8970 Schladming
mehr: www.planai.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5550/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2014-10-25/12:09
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554112
weitere Artikel:
- Alle lieben Queen / "Bohemian Rhapsody" erklang als Siegertitel der "SWR1 Hitparade" aus dem gläsernen Studio in Speyer / Platz 1 bei Männern und Frauen Mainz (ots) - Was ist der größte Hit? Darin sind sich Männer und
Frauen einig. In der "SWR1 Hitparade" entschieden sie sich für
"Bohemian Rhapsody" von Queen. Sind sich die Rheinland-Pfälzerinnen
und Rheinland-Pfälzer beim 1. Platz noch einig, so gehen die
Geschmäcker bei Platz 2 und 3 auseinander. Die Frauen wählten "Music"
von John Miles und "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer. Bei
den Männern belegten "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin sowie
"Child in Time" von Deep Purple die Plätze 2 und 3. In einer
getrennten Abstimmung mehr...
- Tomer Sisley kämpft um das Leben seines Sohnes / ZDF-Free-TV-Premiere "Sleepless Night - Nacht der Vergeltung" im Montagskino (FOTO) Mainz (ots) -
Tagsüber Gesetzeshüter, nachts Gesetzesbrecher: Tomer Sisley
spielt in dem Actionthriller "Sleepless Night - Nacht der Vergeltung"
den Polizisten Vincent, der Drogentransporte überfällt, eines Tages
aber bei einem Raubzug von den bestohlenen Gangstern erkannt wird.
Damit bringt er nicht nur sich, sondern auch seinen kleinen Sohn in
Lebensgefahr. Die Free-TV-Premiere ist am Montag, 3. November 2014,
22.15 Uhr, im ZDF zu sehen.
Der Polizist Vincent führt mit seinem Kollegen Manuel (Laurent
Stocker) regelmäßig mehr...
- Free-TV-Premiere über DDR-Spitzensportler / Das kleine Fernsehspiel des ZDF zeigt Dokumentarfilm "Einzelkämpfer" (FOTO) Mainz (ots) -
Sie haben den Gipfel einer Sportlerkarriere erreicht, waren
Weltmeister, Europameister - aber sie waren oft ein Staatsrisiko für
die DDR. Das kleine Fernsehspiel des ZDF zeigt am Montag, 3. November
2014, 0.05 Uhr, die Free-TV-Premiere des Dokumentarfilms
"Einzelkämpfer". Regisseurin und Ex-Sportlerin Sandra Kaudelka
erzählt die Geschichten von Marita Koch, Brita Baldus, Ines Geipel
und Udo Beyer und ihrem Leben vor und nach der Wende.
Die Pflicht eines jeden DDR-Sportlers sei es, in die Welt
hinauszugehen mehr...
- Vorlesen macht Familien stark / Vorlesestudie 2014 zeigt: Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen (FOTO) Berlin (ots) -
Vorlesen trägt zum Austausch zwischen Eltern und Kindern bei und
stärkt so familiäre Bindungen. Dies zeigt die Vorlesestudie 2014 der
Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutsche Bahn
Stiftung. Die Ergebnisse präsentierten Dr. Rüdiger Grube
(Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Beiratsvorsitzender
der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH), Dr. Rainer Esser (Geschäftsführer
ZEIT Verlagsgruppe), Dr. Jörg F. Maas (Hauptgeschäftsführer der
Stiftung Lesen) und Dr. Simone C. Ehmig (Leiterin des Instituts mehr...
- Jackpot im Ruhrpott - Drehstart der 3. Staffel "LottoKönige" Köln (ots) - Die WDR-Ruhrpottfamilie König bleibt dem WDR
Fernsehpublikum auch 2015 erhalten. "Die LottoKönige" gehen in eine
neue Runde. Aktuell wird die 3. Staffel gedreht. Auch in den 6 neuen
Folgen versucht Familie König aus der Genossenschaftssiedlung
Essen-Steele mit ihrem 12 Millionen-Lottogewinn klar zu kommen. Die
größte Schwierigkeit: Sie dürfen nicht darüber sprechen, was in der
3. Staffel zunehmend immer schwieriger wird. Denn besonders Claudia
würde das Geld am liebsten mit vollen Händen ausgeben.
Die ersten beiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|