Wenn aus Streichen Streit wird / LBS-Rechtsexpertin Agnes Freise: "An Halloween ist nicht alles erlaubt, was vermeintlich Spaß macht." (FOTO)
Geschrieben am 29-10-2014 |
Münster (ots) -
Verkleidet als Hexen, Skelette und Vampire gehen sie wieder auf
die Jagd nach Süßigkeiten. Viele Kinder und Jugendliche ziehen jedes
Jahr am Halloweenabend (31. Oktober) von Tür zu Tür, um Naschereien
zu fordern. Wer nichts Süßes herausgibt, dem droht Saures, so will es
der Brauch. Beliebte Angriffsflächen für Halloween-Streiche sind
dabei Haus und Hof der Süßigkeiten-Verweigerer. Wobei Gruseltreiber
an Halloween zu weit gehen und was Eigentümer dagegen tun können,
erklärt die LBS West.
An Halloween reichen die Streiche vom rohen Ei, das ans Fenster
geworfen wird, über Farbbomben an der Hausfassade bis hin zu
verwüsteten Blumenbeeten. "Nicht alles, was vermeintlich Spaß macht,
ist erlaubt", weiß LBS-Rechtsexpertin Agnes Freise. "Hinterlässt ein
Streich bleibende Schäden oder gefährdet die Gesundheit anderer
Personen, kann dies sogar strafrechtliche Konsequenzen haben." Das
wäre beispielsweise der Fall, wenn Eier oder Farbe von der Hauswand
nicht rückstandslos entfernt
werden können. Eine professionelle Fassadenreinigung geht schnell
in den Bereich von mehreren hundert Euro. Landen die Fluggeschosse
auf dem Treppenabsatz und sorgen dafür, dass jemand ausrutscht und
sich verletzt, kann es noch teurer werden. "Solche Späße schießen
weit über das Ziel von Halloween-Streichen hinaus", sagt Freise.
LBS-Rechtsexpertin: "Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt."
Damit Halloween für Hausherr und Hexe ein schönes Fest bleibt,
sollten beide Seiten miteinander sprechen. Schwingen die
Streichespieler selber den Putzlappen, ist der Spuk schnell vergessen
und Halloween bleibt, was es ist: ein lustiger Spaß. Kann man sich
jedoch nicht einigen, so bleibt Hausbesitzern danach immer noch die
Möglichkeit, die Sache anzuzeigen. "Oft kommen die Kinder und
Jugendlichen aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Bevor man also
rechtliche Schritte einleitet, lohnt es sich immer, zuerst die Eltern
zu kontaktieren", rät die Rechtsexpertin. Finden Hausherren am 1.
November verwüstete Beete vor, wird aus Halloween schnell
Vandalismus. Das nimmt am besten die Polizei auf. "Sachbeschädigung
ist kein Kavaliersdelikt mehr", sagt Freise.
In Vorbereitung auf das Horrorfest gibt es ein paar leichte
Tricks, wie Immobilienbesitzer Vampiren und Co. die Streiche
erschweren können: Es ist empfehlenswert, am Abend das Licht am
Hauseingang anzuschalten. Auch Bewegungsmelder erhöhen die
Hemmschwelle für Streiche. Möchte man vermeiden, dass Autos oder
Motorräder in Toilettenpapier eingehüllt werden, sollten diese
vorsichtshalber direkt in die Garage oder unter den Carport gestellt
werden. Agnes Freise: "Das Beste ist immer noch, Sie halten
Süßigkeiten bereit. So tragen Sie zur guten Stimmung bei und belohnen
die Kinder für die meist mit viel Mühe gebastelten Kostüme."
Pressekontakt:
Thorsten Berg
Tel.: 0251/412 5360
Fax: 0251/412 5222
E-Mail: thorsten.berg@lbswest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554209
weitere Artikel:
- "planet e.: Vorsicht, Pelz!" / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremann über das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO) Mainz (ots) -
Marderhund oder Teddy? Die meisten deutschen Konsumenten wissen
gar nicht, ob es sich bei ihren Pelzkrägen, Fellbommeln oder anderen
kuscheligen Accessoires um echtes Tierfell oder synthetische Fasern
handelt. Und kaum ein Verbraucher vermutet: Millionen Tiere werden
eigens für unsere Mode qualvoll gezüchtet und getötet. Autor Manfred
Karremann war für die "planet e."-Dokumentation "Vorsicht, Pelz!",
die am Sonntag, 2. November 2014, 14.45 Uhr, auf dem ZDF-Programm
steht, unter anderem auf Märkten und Farmen in mehr...
- Wissen Eltern, was ISOFIX ist? / Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht (FOTO) Frechen-Königsdorf (ots) -
Seit Februar 2011 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ISOFIX in
Neuwagen integriert werden muss. Jedoch wissen 38 Prozent der
befragten Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und vier Jahren
nicht, was ISOFIX ist. Dies ergab eine Umfrage des
Forschungsinstituts Research Now im Auftrag des Bundesverbandes
Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. für die Initiative
"Kleine Helden leben sicher".
Um sich für den richtigen Kindersitz zu entscheiden, müssen sich
Eltern unter anderem mit Begriffen mehr...
- Exklusive Videopremiere bei AMPYA: "Märtyrer", die erste Single aus dem neuen Album von Kool Savas
- Exklusiver Mittschnitt der Prerelease-Show "AMPYA LIVE" aus Berlin ab heute online Berlin (ots) -
Schon vor der Veröffentlichung seines neuen Albums am 14. November
hat der "King of Rap" aufs Neue bewiesen, was in der Musikindustrie
schon lange angekommen ist: Kool Savas spielt in der deutschen Hip
Hop-Szene ganz oben mit. Im Rahmen der Prerelease-Show "AMPYA LIVE"
in seiner Berliner Heimat Kreuzberg stellte Kool Savas sein neues
Album "Märtyrer" exklusiv vor.
Einer der Hits des Abends war der Titeltrack des neuen Albums:
"Märtyrer". Der Song ist gleichzeitig auch die erste Single, die am
17. Oktober über mehr...
- 25 Jahre Mauerfall - Bibel TV mit einem Themenschwerpunkt zum Ende der DDR / Bibel TV begibt sich in verschiedenen Sendungen auf die Spuren von Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt wurden Hamburg (ots) - Am Abend des 9. November 1989 fällt die Mauer, die
Berlin seit 1961 in Ost und West trennte. Das bis zu diesem Zeitpunkt
hermetisch abriegelnde Grenzbefestigungssystem der Deutschen
Demokratischen Republik (DDR) verliert seinen Schrecken. Nach 28
Jahren herrscht wieder Reisefreiheit innerhalb Berlins und wenig
später auch zwischen Ost- und Westdeutschland.
Auch wenn die Religionsfreiheit in der DDR in der Verfassung
formal gewährt wurde, litten zu DDR-Zeiten viele bekennende Christen
unter dem Regime und bekamen mehr...
- phoenix-Sendeplan Donnerstag, 30.10.2014
TAGES-TIPP: 09:30
Hooligans - unterschätzte Gefahr?
Moderation Michael Sahr
spricht u. a. mit Oliver Malcho, Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 30. Oktober 2014
06:00
Polaris - Seele des Nordens 1/2: Sonnenwende Film von Bernd
Reufels, ZDF / 2005 Es ist eine der wildesten und lebensfeindlichsten
Regionen der Erde: der hohe Norden jenseits des Polarkreises. Das
Leben der Menschen hier, unter dem Nordstern Polaris, bedeutet einen
ständigen Kampf gegen die Naturgewalten. Was hat sie hierher geführt,
wie leben und überleben sie, und warum bleiben sie? Ein Fernsehteam
ist aufgebrochen nach Grönland, Finnland und Sibirien und hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|