Gen für kurzen Schlaf / Eine winzige Stelle der DNA entscheidet mit, ob wir mehr oder weniger Schlaf benötigen
Geschrieben am 09-11-2014 |
Baierbrunn (ots) - Eine einzige Veränderung in einem Gen für die
innere Uhr kann die Ursache dafür sein, dass ein Mensch nur fünf
Stunden Schlaf braucht, berichtet die "Apotheken Umschau". Das habe
ein Vergleich von Zwillingspaaren ergeben, der in der Zeitschrift der
Amerikanischen Gesellschaft für Schlafforschung veröffentlicht wurde:
Geschwister, die diese Genveränderung nicht hatten, schliefen
durchschnittlich eine Stunde länger. Weiterhin schnitten sie nach
38-stündigem Schlafentzug in Tests schlechter ab und benötigten
anschließend mehr Schlaf, um den Mangel wieder auszugleichen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554951
weitere Artikel:
- Blechhaufen oder Oldtimer-Schatz? / "Der Trödeltrupp Spezial" am Montag, 10. November, um 21:15 Uhr bei RTL II (FOTO) München (ots) -
- "Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller" Spezial
- Sendetermin: Montag, 10. November 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II
Bernds großer Traum war es, Oldtimer zu restaurieren. Auf seinem
Grundstück haben sich neben 20 Autos auch hunderte Autoteile,
Werkzeuge, Trödel und Schrott angesammelt. Der Autonarr kann zu jedem
der Fahrzeuge eine Geschichte erzählen: Sei es, dass er einen der
beiden Porsche seiner Tochter zum 18. Geburtstag versprochen hat oder
dass er mit dem Wohnwagen seinen ersten Familienurlaub am mehr...
- Mit dem "Hälli" ins Hinterland: Die Geissens feiern Geburtstag (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku Soap
- Ausstrahlung: Montag, 10. November 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Die Geissens können gar nicht genug von ihrer neuen Luxusjacht
bekommen und würden am liebsten dauerhaft an Bord leben. Aber ab und
an muss man auch mal sozialen Verpflichtungen nachgehen, so auch
heute: Carmen und Robert sind zu einer Geburtstagsfeier eingeladen
und machen sich von der sonnigen Côte d'Azur auf den Weg ins
französische Hinterland. Per Luftlinie liegt die Feierstätte gar
nicht so weit mehr...
- Kolpingwerk Deutschland achtet das Selbstbestimmungsrecht und lehnt organisierte Sterbehilfe ab Köln (ots) - Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes
Deutschland wendet sich gegen jede Form organisierter und
kommerzieller Sterbehilfe. Die unantastbare Würde des Menschen und
der notwendige Schutz Schwerkranker vor Fremdbestimmung machen nach
Ansicht des katholischen Sozialverbandes eine solche Ablehnung
notwendig.
Sterbehilfe sei keine Privatsache. "Wer es unterlässt, sein
Selbstbestimmungsrecht rechtzeitig auszuüben, bringt möglicherweise
durch das Verlangen einer Sterbehilfe andere Menschen in eine
unzumutbare Situation", mehr...
- Ernährungs- und Verbraucherbildung essentielles Thema für die Lehrerbildung - 8. Schulverpflegungskongress - 14. November Universität Vechta Berlin (ots) - Am Freitag, 14. November 2014, findet von 9.00 bis
17.00 Uhr der 8. Deutsche Kongress Schulverpflegung an der
Universität Vechta statt. Optimale Schulverpflegung ist eine
pädagogische, kreative und ökonomische Herausforderung, um hier
Veränderungen herbeizuführen, muss sie vom Kopf auf die Füße gestellt
werden, bestätigt Prof. Dr. Marianne Assenmacher, Präsidentin der
Universität Vechta und Mitveranstalterin des diesjährigen Kongresses:
"Ernährungs- und Verbraucherbildung ist für die Schülerinnen und
Schüler von heute mehr...
- Hunderte Autofahrer tanken zum historischen Benzinpreis / Grenzenlos günstig mobil: Zum 25. Mauerfall-Jubiläum lädt Direct Line zum historischen Preisfall an den Zapfsäulen ein (FOTO) Berlin (ots) -
Zur Feier des Mauerfall-Jubiläums ließ der Kfz-Versicherer Direct
Line die Benzinpreise an einer Berliner Tankstelle auf den Stand von
1989 fallen. Die Warteschlange zog sich über mehrere hundert Meter.
Für Autofahrer bedeutete der historische Preissturz eine Ersparnis
von über einem Euro pro Liter.
Am 9. November 1989 um 18:57 Uhr verlas Günter Schabowski,
Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED, die legendäre
Meldung, die Deutschland wiedervereinigte: Ständige Ausreisen über
alle Grenzübergangsstellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|