ZDF-Programmänderung ab Woche 48/14
Geschrieben am 10-11-2014 |
Mainz (ots) - Woche 48/14
Mo., 24.11.
19.25 WISO
Bitte Änderung beachten:
mit Sarah Tacke
Bitte streichen: Martin Leutke
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)
Woche 49/14
Mi., 3.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Tickende Zeitbomben
Wie gefährlich sind Speicher unter Tage?
Film von Thadeus Parade
Kamera: Werner Bachor
Woche 50/14
Fr., 12.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
17.10 hallo deutschland mondän (HD/UT)
Istanbul - orientalische Pracht und europäisches Flair
Film von Stefanie Wolf
______________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
5.00- hallo deutschland mondän (HD/UT)
5.35 (von 17.10 Uhr)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555046
weitere Artikel:
- Das sind die Filet-Stücke! DER FEINSCHMECKER zeichnet die 500 besten Metzger Deutschlands aus Hamburg (ots) - Exzellentes Fleisch und gut gemachte Wurst ist ein
Mega-Thema, es gibt wenig Lebensmittel, zu denen die Redaktion von
DER FEINSCHMECKER so viele Anfragen erhält. Auch in der gehobenen
Küche findet man kaum eine Speisenkarte ohne Fleisch, allen veganen
und vegetarischen Trends zum Trotz.
Redakteure und Mitarbeiter von DER FEINSCHMECKER machten sich
deshalb wieder auf die Suche nach den besten Metzgern der Republik.
Viele Monate lang recherchierten sie zwischen Flensburg und dem
Bodensee an Deutschlands Wursttheken, mehr...
- Schnappt Hummels sich Helene Fischer? Kommt Poldi zurück zum EffZeh? Jecke Wetten vom Köln-Sponsor Hamburg (ots) - Als Sportwettenpartner des 1. FC Köln kommt
Wettanbieter Betsafe nicht umhin, pünktlich zum 11. November ein paar
jecke Wetten aufzulegen. Natürlich mit Poldi und Maskottchen Hennes
VIII., aber auch mit Themen von geradezu nationaler Bedeutung wie
beispielsweise dem Beziehungsstatus von Helene Fischer.
So kann ab sofort unter www.betsafe.com auf folgende Ereignisse
gewettet werden:
- Heiratet Mats Hummels bis zum 1. Januar 2016 Helene Fischer?
- Spielt Lukas Podolski nach der Winterpause wieder für den
mehr...
- Vereinbarkeit von Mobilität mit Kindern: Eine Studie zeigt, dass die Mehrzahl deutscher Eltern mit Hilfe der richtigen Ausrüstung heute mühelos von A nach B kommt (FOTO) Ulm (ots) -
Mobilität wird in der heutigen Zeit oft mit Freiheit, Flexibilität
und Unabhängigkeit gleichgesetzt. Doch funktionieren diese Kriterien
auch noch, wenn der Nachwuchs mit unterwegs ist? Das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage des Forschungsinstituts Research Now im Auftrag der
Britax Römer Kindersicherheit GmbH ist eindeutig: Über die Hälfte (52
Prozent) aller befragten Eltern in Deutschland fühlen sich in ihrer
Mobilität nicht eingeschränkt - vorausgesetzt, sie haben das passende
Equipment, das den Transport von Kindern mehr...
- Junge Zahnärzte wollen Familie und Praxis besser vereinbaren / Zukunftskongress Beruf und Familie auf dem Deutschen Zahnärztetag 2014 Berlin (ots) - Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird in der
Arbeitswelt immer wichtiger - auch für junge Zahnärztinnen und
Zahnärzte. Ob Angehörigenpflege oder Kinderbetreuung - auch männliche
Zahnmediziner übernehmen selbstverständlich familiäre Aufgaben. Wie
sich diese Balance erreichen lässt und welche Hürden es zu überwinden
gilt, wurde bei dem ersten "Zukunftskongress Beruf und Familie" am
08. November auf dem Deutschen Zahnärztetag 2014 diskutiert. Der
Einladung von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Dentista e.V. nach
Frankfurt mehr...
- Mehr Windräder im Südwesten? "Pro & Contra" am 19.11., 22 Uhr live im SWR Fernsehen/Klaus Töpfer, Michael Altmoos, Werner Eckert und Wolfgang Molitor diskutieren - Wer überzeugt das Publikum? Mainz (ots) - Um die Frage "Mehr Windräder im Südwesten?" geht es
in "Pro & Contra" am Freitag, 19. November, ab 20.15 Uhr live im SWR
Fernsehen. Die Frage spaltet die Region: Sobald auf der Schwäbischen
Alb oder im Hunsrück, im Pfälzer Wald oder im Allgäu Pläne für den
Bau von neuen Windrädern bekannt werden, treffen Gegner und
Befürworter unversöhnlich aufeinander, meist sogar in scheinbar
paradoxen Rollen. So kämpfen ehemalige grüne
Anti-Atomkraft-Aktivisten für den Schutz von Rotmilan und Fledermaus
und prangern die "Verspargelung" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|