"Art Olympia 2015": Der 1. internationale offene Kunstwettbewerb für junge Künstler findet 2015 in Japan statt
Geschrieben am 18-12-2014 |
- Internationale Jurymitglieder wählen am 10. Juni 2015 die
Gewinner aus -
Saitama, Japan (ots/PRNewswire) - Im Jahr 2015 wird die Art
Olympia 2015 vom zugehörigen Exekutivausschuss ausgerichtet. Sie
bildet den Auftakt zu einer Reihe internationaler offener
Kunstwettbewerbe und verfolgt das Ziel, junge talentierte Künstler zu
entdecken und zu unterstützen. Für die Art Olympia können Beiträge
aus der ganzen Welt eingereicht werden, und zwar bei den regionalen
Außenstellen in Tokio, New York und Paris.
Bei der ersten Art Olympia werden ausschließlich zweidimensionale
Kunstwerke akzeptiert.
Die aus der ganzen Welt eingereichten Kunstwerke werden zunächst
in den regionalen Außenstellen und abschließend in Tokio
eingeschätzt. Die ersten Einschätzungen erfolgen anhand von Bildern
der Kunstwerk, die abschließenden Einschätzungen auf Grundlage der
Originale. Außerdem wird bei der abschließenden Einschätzung mit
einem Punktebewertungssystem gearbeitet, über das die Öffentlichkeit
den gesamten Prozess überprüfen und so für Fairness und Transparenz
sorgen kann.
Um junge Künstler zu unterstützen, gibt es bei der Art Olympia die
Studentenkategorie, sodass sich Studenten sowohl für die offenen als
auch die studentischen Kategorien bewerben können. Eine Jury, die
sich aus Experten aus verschiedenen Bereichen der internationalen
Kunstszene zusammensetzt, bietet aufstrebenden Künstlern so die
seltene Gelegenheit, ihre Werke von Kunstexperten einschätzen zu
lassen, bei denen es sich nicht um die eigenen Kollegen handelt.
Jurymitglieder aus New York
Gregory Amenoff: Künstler, Professor an der Columbia
University
Brett Littman: Geschäftsführer des Drawing Center /New
York
Eric C Shiner: Leiter des Andy Warhol Museum /
Pittsburgh
Nicolas Touron: Künstler, Professor an der School of
Visual Arts
Kara Vander Weg: Leiterin der Gagosian-Galerie
Jurymitglieder aus Paris
Jean-Michel Alberola: Künstler, Professor am École
nationale supérieure des
beaux-arts
Cécile Debray Amar: Kuratorin des Centre
Pompidou
Cheu Tch-I: Künstler, Leiter des Kuandu
Museum of Fine Arts, TNUA /
Taiwan.
und andere.
Jurymitglieder aus Tokio
Yuji Akimoto: Leiter des 21st Century Museum of
Contemporary Art, Kanazawa
Hiroshi Minamishima: Professor an der Joshibi University
of Art and Design
Ryohei Miyata: Präsident der Tokyo University of
the Arts
Hiroshi Senjyu: Künstler
Akira Tatehata: Präsident der Kyoto City University
of Arts Awards
Auszeichnungen
Gesamtwert der Bargeld- und Sonderpreise: ca.
500.000 US-Dollar
Gesamtanzahl der Gewinner: ca. 240 Personen
Offene Kategorie: Bargeldpreis erster Platz:
120.000 US-Dollar (ein Gewinner)
Studentenkategorie: Bargeldpreis erster Platz:
20.000 US-Dollar (ein Gewinner)
* Außerdem werden Sonderpreise vergeben, darunter
auf Ranglisten basierende Auszeichnungen und
Juryauszeichnungen.
Zeitplan
1. Zeitraum für Einreichungen: Dezember 2014 bis 25. März 2015
2. Bekanntgabe der Gewinner: 10. Juni 2015
3. Ausstellung: vom 13. bis 28. Juni 2015 im neuen Bürogebäude des
Bezirks Toshima "Toshima Ecomusee Town"
Der erste internationale offene Kunstwettbewerb "Art Olympia 2015"
URL: http://artolympia.jp/enart/ [http://artolympia.jp/enart/]
Web site: http://artolympia.jp/enart/
Pressekontakt:
KONTAKT: Exekutivausschuss Art Olympia, Aya Saito,
+81-48-650-5544, info@artolympia.jp, 4-90-28, Miyacho, Bezirk Omiya,
Saitama, Präfektur Saitama, 330-0802, Japan
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557625
weitere Artikel:
- Im New England Journal Of Medicine veröffentlichte Studie belegt: Intraarterielle Gerinnselentfernung ist bei Schlaganfall wirksamer als Standardbehandlung Kalamazoo, Michigan (ots/PRNewswire) - Studienergebnisse, die
heute im The New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden,
liefern im Bereich der Schlaganfallbehandlung weitere Belege, dass
Ärzte den Kampf gegen diese schwere Erkrankung gewinnen, die eine von
sechs Personen betreffen kann.
Die Studienärzte stellten fest, dass eine intraarterielle
Behandlung zur Beseitigung eines Blutgerinnsels in einem großen
Blutgefäß zum Gehirn, das einen Schlaganfall verursacht, bessere
Ergebnisse liefert als der Versuch, das Blutgerinnsel mehr...
- Investigativer Journalismus zum USA-CIA-Folterskandal? Aber nein, es gibt doch jetzt den Taliban-Terroranschlag gegen Kinder! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. Dezember 2014 lautet:
Investigativer Journalismus zum USA-CIA-Folterskandal? Aber nein,
es gibt doch jetzt den Taliban-Terroranschlag gegen Kinder!
Bildunterschrift: Da nimmt man CIA-wisch-und-weg. Mit einem Wisch
ist alles weg.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16018156706/
im Internet aufrufbar. mehr...
- Seit Jahren verschwunden. Entführt und eingekerkert in einem Kellerverlies./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 17. Dezember 2014 lautet:
Seit Jahren verschwunden. Entführt und eingekerkert in einem
Kellerverlies.
Bildunterschrift: "So mein Täubchen. Womit werden wir es dir heute
besorgen?"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15856648380/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- Erschreckende Hygienemängel bei fabrikneuen Hauswasserzählern (FOTO) Berlin (ots) -
Hauswasserzähler werden in jedem Gebäude in Deutschland
installiert, ob in Neubauten oder wiederkehrend nach Ablauf der
Eichfrist. Im Rahmen seiner Aufgaben zur Sicherstellung der
Trinkwasserqualität und des Verbraucherschutzes hat der Deutsche
Fachverband für Luft- und Wasserhygiene DFLW e.V. in den vergangenen
Wochen fabrikneue Hauswasserzähler in einem akkreditierten Prüflabor
auf deren Hygienezustand untersuchen lassen. Die Prüfergebnisse sind
aus der Sicht von Gebäudeeignern und Verbrauchern niederschmetternd. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Dezember 2014 Mainz (ots) -
Woche 52/14
Samstag, 20.12.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
6.10 Die Arier
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
14.20 ZDF Expedition
Fahrten ins Ungewisse
Abora - Letzte Position Atlantik
( weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Geheimnisse der Geschichte: Area 51
22.25 heute-show - Der Jahresrückblick
23.10 Der satirische Jahresrückblick
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|