Peugeot sponsert "Sportler des Jahres"-Gala - Löwenmarke unterstützt Veranstaltung mit VIP-Shuttle
Geschrieben am 19-12-2014 |
Köln (ots) - Peugeot erneut Partner der traditionsreichen
Sportler-Ehrung am 21. Dezember / Ehrengästen stehen die Modelle 508
und Expert als Shuttle zur Verfügung / Löwenmarke unterstreicht damit
ihr Engagement im sportlichen Bereich
Ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte neigt sich seinem
glanzvollen Ende zu: Am 21. Dezember werden im Kurhaus von
Baden-Baden zum 68. Mal Deutschlands "Sportler des Jahres" geehrt. Im
Rahmen der feierlichen Gala mit rund 1.000 Ehrengästen aus Sport,
Wirtschaft, Presse und Politik verkünden die ZDF-Moderatoren Katrin
Müller-Hohenstein und Rudi Cerne, wer die Nachfolge von Diskuswerfer
Robert Harting, Speerwerferin Christina Obergföll und der Mannschaft
des FC Bayern München antritt. Als Anwärter auf die Auszeichnung
gelten zum Beispiel die Olympiasieger von Sotschi wie Rodler Felix
Loch, Kombinierer Eric Frenzel und Skiläuferin Maria Höfl-Riesch, die
fünffache Paralympicssiegerin Anna Schaffelhuber oder die deutsche
Fußballnationalmannschaft, die im Juli in Brasilien den
Weltmeistertitel holte. Ihnen und weiteren geladenen Gästen wird auf
dem Weg zur Verleihung ein VIP-Shuttle von Peugeot zur Verfügung
stehen.
Mit Markenbotschaftern wie Tennis-Star Novak Djokovic und dem
Sponsoring von Veranstaltungen wie dieser unterstreicht Peugeot sein
traditionelles Engagement im Sport. Die Löwenmarke ist zum
wiederholten Male Sponsor der traditionsreichen Sportler-Wahl. Im
Einsatz werden hauptsächlich der neue Peugeot 508 sowie zwei Peugeot
Expert sein. Rund 3.000 Mitglieder des Verbandes Deutscher
Sportjournalisten und Mitglieder sämtlicher Sportredaktionen wählen
alljährlich die "Sportler des Jahres", die nicht nur durch ihre
Leistungen und Erfolge beeindruckt, sondern auch durch ihre
Persönlichkeit Vorbildcharakter bewiesen haben.
Eine starke Persönlichkeit ist auch der neue Peugeot 508, mit dem
die Gäste zur Gala fahren werden: Sein neues kraftvolleres
Karosseriedesign unterstreicht die Höherpositionierung der Marke und
mit seinen effizienten Turbobenziner-, BlueHDi- und Hybrid-Motoren
ist auch er ein Vorreiter seiner Klasse. Im Kurhaus wird die
Löwenmarke zudem den ebenfalls in diesem Jahr überarbeiteten
Crossover 508 RXH ausstellen, der durch sein elegantes und
sportliches Auftreten besticht. Das ZDF überträgt die Gala am 21.
Dezember ab 22 Uhr.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 508: 5,8 -
4,0;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 134 - 104
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 508 SW: 5,8
- 4,0;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 135 - 105
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 508 RXH:
4,0;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 104
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Pressekontakt:
Peugeot Deutschland GmbH
Ulrich zum Winkel
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 (0)2203 2972-2312
Telefax +49 (0)2203 2972-7137
ulrich.zumwinkel@peugeot.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557795
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. Dezember 2014 Mainz (ots) -
Woche 52/14
Donnerstag, 25.12.
Bitte Programmänderung beachten:
5.00 Moderne Wunder: Vakuum
"Moderne Wunder: Verrückte Erfindungen" entfällt
( weiterer Ablauf ab 5.45 Uhr wie vorgesehen )
Woche 02/15
Sonntag, 04.01.
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Ursprung der Technik
Schiffsmechanik
"Mega-Schiffe: Becrux - Vorsicht lebende Tiere!" entfällt
( weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen )
Woche 03/15
Samstag, 10.01.
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Ursprung der mehr...
- phoenix-Programmhinweis: Internationaler Frühschoppen - Welt im Umbruch - Was bringt das Jahr 2015? - Sonntag, 4. Januar 2015, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Neues Jahr, alte Probleme! - Was bringt das Jahr
2015? Viele Konflikte sind ungelöst: das Verhältnis des Westens zu
Russland, der Kampf gegen die IS-Miliz im Nahen Osten. Gleichzeitig
bringt 2015 viele Weichenstellungen: Wahlen in Israel und in
Großbritannien. Die Welt sucht einen Konsens beim Klimaschutz. In
Paris soll ein Nach-Kyoto-Protokoll gelingen. Gleichzeitig gibt es
Hoffnung für einige Langzeit-Konflikte: so gehen die
Atom-Verhandlungen mit Iran in die Verlängerung. Die Amerikaner und
die Kubaner leiten ein mehr...
- Endlich ist er da - der Plasma Kurier (FOTO) Bad Ems (ots) -
Sehr geehrte Leser/Innen, in der Erstausgabe des Plasma Kuriers
stellt die PMS Akademie auf über 100 Seiten erste präklinische
Laborergebnisse wie auch erste Ergebnisse der aktuell durchgeführten
empirischen Studien der Plasma Therapie zur Anwendung am Beispiel des
Medizinproduktes plasma ONE (plasma Medical Systems GmbH) vor. plasma
ONE ist ein zertifiziertes Medizinprodukt mit der Konformität als
Zulassung für alle europäische Staaten, nach den gesetzlichen
Vorgaben der EU - Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 mehr...
- phoenix Thema: Abenteuer Weltraum - die Alexander-Gerst-Mission Bonn (ots) - 166 Tage im All, 2.500 Erdumrundungen und 160
Experimente in der Schwerelosigkeit. Die halbjährige ISS-Mission des
Geophysikers Alexander Gerst hatte den Anspruch "das Leben auf der
Erde zu verbessern". Gleichzeitig hat sie auch den inneren Blick des
Astronauten auf die Welt verändert. Im phoenix-Thema schildert Gerst
seine Eindrücke und spricht über seine Zukunft. Zudem wirft phoenix
einen umfassenden Blick auf eines der größten Abenteuer der
Menschheit.
"Ich will wieder nach oben", so der 38-jährige Astronaut mehr...
- Über die Grenzen hinweg: Pan-europäische Initiative bringt junge Menschen im Kampf gegen die Ausbeutung in Online-Situationen zusammen Freiburg (ots) - Mehr als Hundert junge Menschen und ExpertInnen
aus ganz Europa haben sich zusammengetan, um neue, jugendgerechte
Antworten auf die zunehmende weltweite Ausbeutung von Kindern in
Online-Situationen zu erarbeiten, erklären die ECPAT-Partner in
Österreich, Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien
zum erfolgreichen Abschluss eines zweijährigen Projekts zur
Sensibilisierung von Jugendlichen zu den Risiken zu Manipulationen in
Chats und Foren, zu sexueller Gewalt und zu Mobbing im Internet.
Erst Mitte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|