Familienbetrieb droht die Pleite: Kann der "Trödeltrupp" helfen? (FOTO)
Geschrieben am 21-12-2014 |
München (ots) -
- Neue Folge der beliebten Doku-Soap in der Primetime
- Sendetermin: Montag, 22. Dezember 2014, um 21:10 Uhr bei RTL II
Heinz (51), Roland (42) und Klaus (46) sind verzweifelt. Vater
Helmut (74) hat zwar vor Jahren die Geschäftsführung des
Familien-Betriebs an seinen Sohn Heinz übertragen, doch er mischt
sich weiter in die Belange des Autoteile-Handels ein. Er lässt kaum
Verkäufe an potenzielle Kunden zu. Heinz, Roland und Klaus, die ihr
Leben dem Familienbetrieb geopfert haben, wissen nicht gegen den
Vater anzukommen. Das Grundstück und die Halle mit drei Stockwerken
sind vollgestellt mit Autoteilen. Auf mehr als 1.800m2 lagern
Scheiben, Stoßstangen, Motoren, Schrott und andere Autoteile. Einen
wirklichen Handel mit der Ware gibt es allerdings nicht. Dem
Familienbetrieb droht die Pleite: Mindestens 80.000 Euro Schulden
haben sich in den letzten Jahren angehäuft.
Angestellte Michaela (44) kümmert sich seit letztem Jahr nicht nur
um die kaufmännischen Belange der Firma, sondern auch um das
zerrüttete Familienleben. Doch allein kann sie die Probleme nicht
lösen. Deshalb ruft sie Mauro, Otto und Sükrü zu Hilfe. Der RTL
II-Trödeltrupp soll den Betrieb auf Vordermann bringen und dabei
helfen, die Familie an einen Tisch zu bekommen. Die Trödler stellen
sich dieser Mammutaufgabe. Werden sie genug Geld zusammenbekommen,
damit die Familie finanziell wieder durchatmen kann? Denn nur dann
kann endlich wieder etwas Ruhe einkehren.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Ellen Boos
089 - 64185 - 6510
ellen.boos@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557867
weitere Artikel:
- Die Geissens: Luxus-Urlaub am Mittelmeer (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 22. Dezember 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Kult-Millionär Robert Geiss nebst Gattin und Töchtern genießt
einen Luxus-Urlaub am französischen Mittelmeer. Die Indigo Star
ankert sicher vor Korsika und mit dem Speedboot soll es heute zur
nahe gelegenen Île de Cavallo gehen. Die exklusive Insel ist
überwiegend von Superreichen bewohnt und verfügt über einen eigenen
Hafen sowie einen Landeplatz für Kleinflugzeuge. Jet-Set-Familie
Geiss schippert entspannt mehr...
- Weihnachtsgeschenk für Ugandas Präsidenten: Buch über Homosexualität im Tierreich (FOTO) Hannover (ots) -
Für den Präsidenten Ugandas Yoweri Museveni ist Homosexualität
unnatürlich. In seinem Land lässt er Homosexuelle strafrechtlich
verfolgen und einsperren. Gemeinsam mit fundamentalistischen Christen
befürchtet er, dass erwachsene Homosexuelle Kinder in die
Homosexualität rekrutieren könnten.
Die Online-Partnerbörse www.Gleichklang.de hat deshalb dem
Präsidenten Ugandas ein besonderes Geschenk zu Weihnachten gesandt.
Das Geschenk ist das Buch des kanadischen Biologen Bruce Bagemihl
über Homosexualität im mehr...
- Individuell gefertigte Medikamente / Deutsche Apotheken stellen jährlich noch mehr als 12 Millionen Arzneien selbst her Baierbrunn (ots) - Obwohl in Deutschland rund 40000
Fertigarzneimittel zugelassen sind, fertigen Apotheker auch heute
noch individuelle Medikamente an. Im Jahr 2013 waren es mehr als 12
Millionen Rezepturen allein für gesetzlich Versicherte, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Manche Arzneimittel sind zum
Beispiel nicht in der Wirkstärke verfügbar, die ein Patient benötigt.
Manchmal sind Arzneimittel mit dem benötigten Wirkstoff noch nicht
oder nicht mehr erhältlich. Ein Drittel der angefertigten Rezepturen
sind besonders mehr...
- Wenn die Weihnachtsgans drückt / So helfen Sie nach einem üppigen Essen der Verdauung auf die Sprünge Baierbrunn (ots) - Das üppige Essen zur Weihnachtszeit liegt
manchen Menschen schwer im Bauch. Die Fettverdauung lasse sich durch
pflanzliche Mittel mit Artischocke oder Gelbwurz fördern, rät die
"Apotheken Umschau". Die Präparate würden sich aber nicht für
Menschen mit Gallensteinen eignen. Weil die Pflanzenwirkstoffe die
Gallenblase dazu anregen, sich zusammenzuziehen, können sie bei
Steinpatienten eine Kolik auslösen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" mehr...
- Barrierefreie Angebote: Behindertenverbände und NDR ziehen positive Bilanz für 2014 Hamburg (ots) - Mehr Untertitel, mehr Hörfilme, mehr Angebote in
der Mediathek und einige ganz neue Projekte: Der Norddeutsche
Rundfunk (NDR) hat 2014 beim Ausbau der Barrierefreiheit erneut
deutliche Fortschritte erzielt. Im NDR Fernsehen können schwerhörige
und gehörlose Menschen mittlerweile durchschnittlich 71 Prozent des
Programms mit Untertiteln verfolgen. 2012 hatte die Quote der
untertitelten Sendungen im NDR Fernsehen noch bei durchschnittlich 42
Prozent gelegen, 2013 waren es 53 Prozent. Die Talkshows am
Freitagabend sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|