Wenn die Weihnachtsgans drückt / So helfen Sie nach einem üppigen Essen der Verdauung auf die Sprünge
Geschrieben am 21-12-2014 |
Baierbrunn (ots) - Das üppige Essen zur Weihnachtszeit liegt
manchen Menschen schwer im Bauch. Die Fettverdauung lasse sich durch
pflanzliche Mittel mit Artischocke oder Gelbwurz fördern, rät die
"Apotheken Umschau". Die Präparate würden sich aber nicht für
Menschen mit Gallensteinen eignen. Weil die Pflanzenwirkstoffe die
Gallenblase dazu anregen, sich zusammenzuziehen, können sie bei
Steinpatienten eine Kolik auslösen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557871
weitere Artikel:
- Barrierefreie Angebote: Behindertenverbände und NDR ziehen positive Bilanz für 2014 Hamburg (ots) - Mehr Untertitel, mehr Hörfilme, mehr Angebote in
der Mediathek und einige ganz neue Projekte: Der Norddeutsche
Rundfunk (NDR) hat 2014 beim Ausbau der Barrierefreiheit erneut
deutliche Fortschritte erzielt. Im NDR Fernsehen können schwerhörige
und gehörlose Menschen mittlerweile durchschnittlich 71 Prozent des
Programms mit Untertiteln verfolgen. 2012 hatte die Quote der
untertitelten Sendungen im NDR Fernsehen noch bei durchschnittlich 42
Prozent gelegen, 2013 waren es 53 Prozent. Die Talkshows am
Freitagabend sind mehr...
- Marcel Kaupp gewinnt "Das Supertalent 2014" / Das große Finale war die Nr. 1 bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern am Samstagabend Köln (ots) - 21.12.2014: Marcel Kaupp aus Köln ist das "Das
Supertalent 2014". Mit 24,41 Prozent der Zuschaueranrufe gewann der
26-jährige Sänger und Travestiekünstler im großen Live-Finale der
RTL-Erfolgsshowreihe den Titel, die Siegprämie von 100.000 Euro und
einen Auftritt im Show-Mekka Las Vegas. Der Sänger Andreas Hruska
(27) erzielte 19,45 Prozent der Zuschaueranrufe und die
Filieri-Brüder 10,97 Prozent.
Im Durchschnitt sahen 4,21 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA 15,2
%) das Finale zur 8. Staffel. In der Zielgruppe der mehr...
- 21,7 Prozent MA zum Jubiläum: "Schlag den Raab" und ProSieben unschlagbar am Samstag / Stefan Raab besiegt Lübecker Kommissarin Jenna (FOTO) Unterföhring (ots) -
Unterföhring/Köln, 21. Dezember 2014. Starkes Jubiläum: Die 50.
Ausgabe von "Schlag den Raab" auf ProSieben ist die Nummer eins am
Samstagabend. 21,7 Prozent 14- bis 49-Jährige sehen Stefan Raabs Sieg
über die 25-jährige Kriminalkommissarin Jenna aus Lübeck. ProSieben
gewinnt mit 14,7 Prozent Marktanteil den Tag (RTL 12,7%; SAT.1 8,3%).
"Irgendwann packt eine Frau den Raab", ist sich Kommissarin Jenna
nach der Show sicher. "Sie braucht nur mehr Glück als ich."
Einstweilen bleibt es dabei: Noch nie schlug eine mehr...
- GALA bringt 68-seitiges SPECIAL "Udo Jürgens" zum Leben und Wirken des Ausnahmekünstlers in den Handel (FOTO) Hamburg (ots) -
Das Premium People- und Lifestyle-Magazin widmet einem der größten
deutschsprachigen Sänger und Songwriter Udo Jürgens eine umfangreiche
Sonderausgabe - ein Sammlerstück nicht nur für Udo Jürgens Fans. Der
in Österreich geborene Udo Jürgen Bockelmann war am vergangenen
Sonntag plötzlich und unerwartet im Alter von 80 Jahren an
Herzversagen gestorben.
Das GALA-SPECIAL "Udo Jürgens" erscheint am Montag, den 29.
Dezember, mit 68 Seiten als Erinnerung an den Ausnahmekünstler. Es
präsentiert die schönsten Momente mehr...
- "So geht sächsisch."-Flieger hebt als Botschafter für den Freistaat ab (FOTO) Leipzig (ots) -
Airbus A320 im "So geht sächsisch."-Look getauft // Maschine des
Ferienfliegers Condor ist für ein Jahr als Botschafter für Sachsen
unterwegs // Jungfernflug als Weihnachtsüberraschung für sächsische
Familien
"Engel auf Reisen" werben ab sofort für "Himmlische Ferien" in
Sachsen: Pünktlich vor Weihnachten hob am 22. Dezember am Flughafen
Leipzig/Halle der "So geht sächsisch."-Flieger zu seiner ersten Reise
ab. Der Airbus A320 des Ferienfliegers Condor wurde eigens für die
Kampagne des Freistaates Sachsen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|