Weltneuheit: Zillertal Arena Facebook-Gondel - BILD
Geschrieben am 21-01-2015 |
Glückliche Gesichter in der Zillertal Arena Facebook-Gondel:
Langeweile beim Gondelfahren ist Schnee von gestern!
Zell im Zillertal (ots) - Die Zillertal Arena, das größte
Skigebiet des Zillertals, ist führend im Bereich der Online-Mobilität
auf der Piste. So steht den Gästen der Zillertal Arena mit über 200
Hotspots verteilt im gesamten Skigebiet freies WLAN zur Verfügung.
Zwtl.: Ganz neu in der Winter-Saison 2014/2015:
Die Zillertal Arena Facebook-Gondel in Zell, genauer gesagt bei
der Karspitzbahn. Einsteigen, einen Schnappschuss mit der
installierten Kamera machen und die Urlaubserinnerung direkt mit den
Freunden auf Facebook teilen! Die von der Saalfeldener Firma
K-E-B.com Elektronik GmbH eigens dafür entwickelte Installation und
eine spezielle Facebook App machen das Fotografieren und Teilen
spielend leicht!
Urlaubsgrüße und Schnappschüsse können damit jederzeit direkt aus
dem Skigebiet an Freunde und Familie zu Hause versendet werden.
Tipp: die iZillertal Arena App - der praktische Guide für
unterwegs mit Pistenübersicht, Restaurantempfehlungen, Wetter- bzw.
Schneebericht und vielem mehr!
Hier geht es direkt zur Facebook App:
http://www.zillertalarena.com/fbapi2014/
Allgemeine Informationen unter: www.zillertalarena.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ZILLERTAL ARENA
Christian Daum
Rohr 23
A-6280 Zell am Ziller
Tel.: +43 (0) 5282 7165-234
e-mail: christian.daum@zillertalarena.com
www.zillertalarena.com
Betreuende Agentur:
REKLAMEBÜRO VOGELFREI
Theresa Wolf
Rotholz 355
6220 Buch in Tirol
Tel.: +43 (0) 5244 66060-21
e-mail: press@vogelfrei.at
www.vogelfrei.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7669/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0012 2015-01-21/16:27
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559440
weitere Artikel:
- Pro Campus-Presse Award 2014 / Zur Quelle ist Gewinner des zehnten Pro Campus-Presse Awards Remagen (ots) - Die Studierendenzeitung Zur Quelle der Universität
Potsdam hat den Pro Campus-Presse Award 2014 gewonnen. Die Redaktion
setzte sich gegen rund 30 Mitbewerber durch und siegte knapp vor der
Berliner Konkurrenz, der Zeitschrift Unaufgefordert der
Humboldt-Universität. Den dritten Platz belegt Akrützel, die
Hochschulzeitung der Universität und Fachhochschule Jena. Ein
Sonderpreis für Gestaltung geht an die Zeitschrift Nerv der
Universität Hildesheim.
Die im Dezember 2013 erstmals erschienene Publikation Zur Quelle mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. Januar 2015 Mainz (ots) -
Donnerstag, 22. Januar 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
Mord im Namen Allahs - woher kommen Hass und Terror?
Die Gäste u.a.:
Julia Klöckner (CDU), Stellvertretende Parteivorsitzende
Jürgen Trittin (Bündnis'90/Die Grünen), MdB, Mitglied im Auswärtigen
Ausschuss
Husamuddin Meyer, Islamwissenschaftler und Gefängnisseelsorger
Seyran Ates, Anwältin und Menschenrechtlerin türkisch-kurdischer
Herkunft
Guido Steinberg, Islamwissenschaftler und Terrorismusexperte,
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Autor u. a. mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Montag, 26. Januar 2015, 14.00 Uhr
70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Gedenkstunde aus der Berliner "Urania"
Am 27. Januar 2015 jährt sich die Befreiung des
NS-Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Aus diesem Anlass
findet am 26. Januar in Berlin eine Gedenkveranstaltung des
Internationalen Auschwitz Komitees statt, die das ZDF live überträgt.
Zu den Rednern gehören Überlebende von Auschwitz sowie
Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Das ZDF überträgt die Veranstaltung live von 14.00 bis 15.00 Uhr,
Kommentator mehr...
- Presseinformation Christoph Maria Herbst Berlin (ots) - Als Presseanwalt von Christoph Maria Herbst nehmen
wir zu der Aussage von Pegida-Chef Bachmann, er habe ein Foto von
sich als Hitler auf die Pinnwand von Christoph Maria Herbst gepostet
und Christoph Maria Herbst habe das gefallen, wie folgt Stellung:
Christoph Maria Herbst hat keine eigene Facebook-Seite. Ebenso
falsch ist, dass er das Foto von Herrn Bachmann geliked hat o.ä. Wir
bitten, von einer Übernahme einer solchen Aussage von Herrn Bachmann
Abstand zu nehmen, da sie unwahr ist.
Professor Dr. Christian mehr...
- Sternchenthemen: SWR2 hilft beim Deutschabitur Baden-Baden (ots) - Frisch, Büchner, Stamm: Dreiteilige Sendereihe
in SWR2 Wissen ab 29.1.2015 / SWR2 Forum am 3.2.2015 / Download unter
SWR2.de/wissen und ardmediathek.de/radio
Mit der Aufarbeitung der drei literarischen Sternchenthemen hilft
SWR2 den Abiturienten in Baden-Württemberg. Seit zwei Schuljahren
wurden Peter Stamms Roman "Agnes", Max Frischs "Homo faber" und das
Drama "Dantons Tod" von Georg Büchner für das Deutschabitur
ausgewählt. SWR2 will wissen, wie aktuell die drei Werke im 21.
Jahrhundert noch sind. Ausgestrahlt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|