CGI Reports Director Election Results
Geschrieben am 28-01-2015 |
Montréal (ots/PRNewswire) -
CGI's Annual General Meeting of Shareholders was held in
Montréal, Quebec, Canada, on Wednesday, January 28, 2015 at 11:00
a.m. in the Oval Room of the Ritz Carlton Hotel.
All 14 directors proposed for election at the meeting were elected
on a vote by show of hands. The proxies received by the Company for
the election of directors were as follows:
Votes Votes
for withheld
% %
Alain Bouchard 99.5% 0.5%
Bernard Bourigeaud 99.5% 0.5%
Jean Brassard 98.8% 1.2%
Robert Chevrier 99.5% 0.5%
Dominic D'Alessandro 99.5% 0.5%
Paule Doré 99.4% 0.6%
Richard B. Evans 99.8% 0.2%
Julie Godin 98.8% 1.2%
Serge Godin 98.6% 1.4%
Timothy J. Hearn 99.9% 0.1%
André Imbeau 98.9% 1.1%
Gilles Labbé 99.8% 0.2%
Michael E. Roach 99.5% 0.5%
Joakim Westh 99.8% 0.2%
About CGI
Founded in 1976, CGI Group Inc. is the fifth largest independent
information technology and business process services firm in the
world. Approximately 68,000 professionals serve thousands of global
clients from offices and delivery centers across the Americas, Europe
and Asia Pacific, leveraging a comprehensive portfolio of services
including high-end business and IT consulting, systems integration,
application development and maintenance, infrastructure management as
well as a wide range of proprietary solutions. With annual revenue in
excess of C$10 billion and an order backlog exceeding C$20 billion,
CGI shares are listed on the TSX (GIB.A) and the NYSE (GIB). Website:
http://www.cgi.com.
For more information:
Lorne Gorber
Senior Vice-President, Global Communications and
Investor Relations
lorne.gorber@cgi.com
+1-514-841-3355
ots Originaltext: CGI Group Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559858
weitere Artikel:
- QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2014 Venlo, Niederlande (ots/PRNewswire) -
- Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014: Bereinigter Konzernumsatz von $1,35
Mrd. (+4% bei konstanten Wechselkursen, CER); bereinigtes operatives Ergebnis von
$312,5 Mio. und bereinigter Gewinn je Aktie (EPS) von $1,00 -Bereinigter Konzernumsatz
steigt exklusive des HPV-Geschäfts in den USA um 9% CER; freier Cashflow wächst um
15% auf $201,4 Millionen im Gesamtjahr 2014
- Ergebnisse des 4. Quartals 2014 entsprechend Vorab-Veröffentlichung:
Bereinigter Konzernumsatz von $360,8 Mio. (+4% CER); mehr...
- Weser-Kurier: Zum Konsumklima-Index schreibt Silke Hellwig: Bremen (ots) - Als Wähler und Verbraucher haben die Deutschen
eines gemeinsam: Sie sind wankelmütig und damit unberechenbar.
Entsprechend schlägt der Konsumklima-Index Kapriolen. Noch im
September verbreiteten Konsumforscher Alarmstimmung: Die Deutschen
verlören ihren Optimismus. Die Krisen in der Ukraine und im Nahen
Osten jagten sie ins Bockshorn und nicht in die Geschäfte. Schon zu
Weihnachten waren sie wieder in Kauflaune. Und nun hat der Index
einen Spitzenwert erreicht, obgleich die Krisen anhalten und sich
innenpolitisch mehr...
- Schwäbische Zeitung: Schlecht vorbereitet Ravensburg (ots) - Deutschland erlebt die vierte industrielle
Revolution in einer schwierigen Phase. Das Land ist schlecht
vorbereitet auf die Umwälzungen, die seiner Wirtschaft bevorstehen.
Das ist nicht allein der Politik anzulasten. Die Kanzlerin zog
zwar Spott auf sich, als sie das Internet kürzlich als "Neuland"
bezeichnete. Tatsächlich haben aber sowohl Bundes- als auch
Landesregierung die Tragweite der Industrie 4.0 erkannt. Viele
Unternehmen dagegen machen gute Geschäfte, ohne sich mit sperrigen
Themen wie Datensammlung mehr...
- Schwäbische Zeitung: Wohnungspolitisches Stückwerk Ravensburg (ots) - Im Wohnungsbau ist gut gemeint ist nicht gleich
gut gemacht: Jedes Gesetz, jede Verordnung, mit der die Politik das
Wohnen besser, energetischer und nachhaltiger machen will, hat für
sich nachvollziehbare Gründe: Wer ist schon für eine zubetonierte
Landschaft oder eine Deponie vor der eigenen Haustür? Wer kann etwas
gegen Energiesparen, langsamer steigende Mieten oder überdachte
Fahrradstellplätze haben?
In ihrer Gesamtheit führen die gut gemeinten Vorschriften aber
dazu, dass die Schaffung neuen Wohnraums mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Sparen Bielefeld (ots) - Verkehrte Welt! Da berichten die Medien fast
täglich von Krisen, Kriegen und Terroranschlägen. Doch statt zu
horten, haben die Deutschen Spaß daran, ihr Geld auszugeben. Sind aus
allen braven Bürgern etwa Hedonisten geworden? Gefallen wir uns
neuerdings beim frivolen Tanz auf dem Vulkan?
Keine Angst! Der einzelne verhält sich ganz normal. Kapital, das
auf dem Sparkonto ruht, verliert an Wert, weil die Verzinsung noch
niedriger ist als die Inflation. Also ist es vernünftig, das Geld
sofort in die Erfüllung eines mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|