Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 1. Februar 2015 um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 30-01-2015 |
München (ots) - Das Thema:
Der Euro-Schreck - Wohin führt die Griechen-Wut?
Kaum im Amt, hat er schon ganz Europa aufgeschreckt: Griechenlands
neuer Regierungschef Alexis Tsipras hat genug vom europäischen
"Spar-Diktat" und will im Eiltempo zahlreiche Wahlversprechen
umsetzen. Bei seinen Landsleuten stößt der unkonventionelle Grieche
damit auf Begeisterung, die EU hingegen ist alarmiert: Griechenland
ist pleite, ein Aussetzen der Sparpolitik würde weitreichende Folgen
haben - für den Euro, für ganz Europa. Wer ist der neue starke Mann
an der Spitze Griechenlands? Gefährdet Tsipras' Politik den Euro?
Oder wehrt sich Griechenland zu Recht gegen die europäische
Sparpolitik?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestags)
Katja Kipping (Die Linke, Parteivorsitzende)
Bernd Lucke (AfD, Parteivorsitzender)
Anja Kohl (ARD-Börsenexpertin)
Michalis Pantelouris (Journalist und Blogger)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Simone Bartsch
Tel: 030/4119880-153, E-Mail: bartsch@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560093
weitere Artikel:
- "Pulp Fiction"-Star Samuel L. Jackson im "Lufthansa-Magazin"-Interview: "Es macht mir Spaß, den Fiesling zu spielen" Hamburg (ots) - Der 66-jährige Charakterkopf kritisiert Hollywood:
"Interessante Projekte laufen heute bei Netflix oder im Fernsehen" /
Filmfan Jackson tauscht sich mit Kultregisseur Tarantino über
Asia-Movies aus
Hamburg, 30. Januar 2014 - "Pulp Fiction"-Star Samuel L. Jackson
gibt gern den Bösewicht. In einem Interview mit dem "Lufthansa
Magazin" (Ausgabe 02/15) sagte der 66-Jährige: "Jeder Mensch braucht
einen guten Grund, um gemein zu sein. Auf der Leinwand macht es mir
Spaß, den Fiesling zu spielen, aber privat bin ich ein mehr...
- DASDING besucht Flüchtlinge
"DASDING vor Ort" erzählt in dem multimedialen Projekt "Gesichter statt Zahlen" die Geschichten junger Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Baden-Baden (ots) - Mehr als 170.000 Menschen haben im Jahr 2014
in Deutschland Asyl beantragt, über 50 Prozent mehr als im Jahr
davor. Tausende neue Gesichter finden sich auch in vielen Städten in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. DASDING, das junge Programm
des SWR, hat für die Aktion "Gesichter statt Zahlen" einige der
Flüchtlinge besucht. Das Ergebnis ist eine Sammlung multimedialer
Porträts. In Videos und Bildergalerien können die User unter
DASDING.de/gesichterstattzahlen "die Neuen" in ihrer Stadt
kennenlernen. Die Porträtsammlung mehr...
- Dresen, Graf, von Praunheim und Co.:
rbb mit acht Kinokoproduktionen bei der Berlinale Berlin (ots) - Großer Erfolg für die Filminitiative LEUCHTSTOFF
von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Medienboard
Berlin-Brandenburg: Der im Rahmen dieser Initiative entstandene Film
"Als wir träumten" von Andreas Dresen ist einer von drei deutschen
Beiträgen im Wettbewerb der Berlinale, die Aussicht auf einen der
begehrten Bären haben. Der Streifen basiert auf dem gleichnamigen
Erfolgsroman von Clemens Meyer, das Drehbuch schrieb Wolfgang
Kohlhaase.
Insgesamt ist der rbb mit acht seiner Kinokoproduktionen bei den
65. mehr...
- ZDFneo zeigt zweite Staffel "Ripper Street" als Free-TV-Premiere (FOTO) Mainz (ots) -
Britische Crime-Serie in Doppelfolgen: Ab 3. Februar 2015, immer
dienstags um 22.30 Uhr, zeigt ZDFneo die zweite Staffel "Ripper
Street" als Free-TV-Premiere. Matthew Macfadyen als Detective
Inspector Edmund Reid ist der Kopf der Sondereinheit für
Gewaltverbrechen, die nach den berüchtigten Jack-the-Ripper-Morden in
London gegründet wurde. Reids Job, den Londoner Bezirk Whitechapel
davor zu bewahren, im Chaos zu versinken, ist härter denn je. Zur
Seite stehen ihm erneut sein bewährtes Team Detective Bennet Drake mehr...
- Vier Stunden Sonderprogramm anlässlich des Todes von
Richard von Weizsäcker Bonn (ots) - Anlässlich des Todes von Altbundespräsident Richard
von Weizsäcker hat phoenix der Ereignis- und Dokumentationskanal von
ARD und ZDF sein heutiges Programm geändert. Bereits um 13.00 Uhr
zeigte phoenix die 90-minütige Dokumentation "Richard von Weizsäcker
- Für immer Präsident" von Sandra Maischberger und Jan Kerhart, NDR
2010. Direkt im Anschluss um14.30 Uhr folgte das 30-minütige
intensive phoenix-Gesprächsformat "Im Dialog" aus dem Jahr 2009.
Richard von Weizsäcker war damals zu Gast bei Alexander Kähler. Um
18.00 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|