ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 4. Februar 2015
Geschrieben am 03-02-2015 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. Februar 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Wechsel in die Wirtschaft - Zwangspause für Politiker?
Antreten in Brüssel - Griechischer Regierungschef Tsipras bei der EU
Berlinale - Peter Twiehaus über Filme, Promis und roten Teppich
Fitnessarmbänder - Was können sie und für wen sind sie geeignet?
Im Sport:
Ski Alpin: Mit dem Super-G starten die Vonn-Weltmeisterschaften
Fußball-Bundesliga: Hält Schalke Paroli gegen wütende Bayern?
Gespräche:
Peter Twiehaus live auf der Berlinale mit Schauspielerin Laura Tonke
(7.40 Uhr) und DJ Westbam (8.40 Uhr)
Es moderieren:
Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Mittwoch, 4. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspielerin Pegah Ferydoni
Top-Thema: Ärger mit der Heizkostenabrechnung
Einfach lecker: Hackfleischbällchen mit Gemüsepüree
PRAXIS täglich: Amputation wegen Brustkrebs-Gen?
Reihe: Ungewöhnlich fit im Alter - Karate
Besserwisser: Ist es gefährlich, Kaugummis zu verschlucken?
Reportage: Zwangsverheiratung
Mittwoch, 4. Februar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Defekt, zerschlissen, abgelaufen: Schrittspenden an Tafeln
Grenzüberschreitende Verbrecherjagd: Deutsche und polnische
Polizisten arbeiten zusammen
Ernährungstrends: Essen wie in der Steinzeit
Mittwoch, 4. Februar 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Umstrittenes Abkommen: Wie Europa und die USA um TTIP ringen
Milliarden-Wahnsinn: Wie Fördergelder der EU verschwendet werden
Fleischlicher-Frust: Wie in China die Angst vor Sex um sich greift
Berlinale-Fieber: Die 65. Filmfestspiele werden feierlich eröffnet
Mittwoch, 4. Februar 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Unterwegs mit dem Rettungsheli:
Im Skigebiet Ischgl hat Experte Schenk jede Menge zu tun.
Mittwoch, 4. Februar 2015,17.45 Uhr
Leute heute
mit Andrea Ballschuh
Manfred Krug bei Markus Lanz heute Abend
Karl Lagerfeld: Kalender-Vernissage in Berlin
Colin Firth: "Kingsman"-Premiere in Berlin
Mittwoch, 4. Februar 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Im Reich der Sitte - Chinas prüde Propaganda
Chinas Regierung führt einen Kampf gegen die Freizügigkeit der
Gesellschaft. Im Visier ist alles, was der Zensur zu freizügig oder
sexualisiert vorkommt: Das Internet wird von Pornos gesäubert, im
Fernsehen üppige Dekolletés zensiert und Models von einer Automesse
verbannt.
Offiziell möchten Chinas Sittenwächter damit den "moralischen Kompass
des Landes" bewahren. Allerdings fürchtet die Regierung auch den
eigenen Kontrollverlust. Zu schnell hat sich in ihren Augen das Land
in den letzten Jahrzehnten verändert, zu gefährlich erscheint ihnen
ein ungefilterter westlicher Einfluss. Traditionell ist Chinas
Gesellschaft ohnehin eher verklemmt: In den meisten Schulen findet
Sexualkundeunterricht nicht statt, auch in den Familien wird kaum
aufgeklärt. Über Sex reden? Viel zu peinlich - und nun mit der neu
verordneten Prüderie erst recht. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart
berichtet über Chinas Angst vor dem Sex.
Kämpfer für Väterchen Russland - Ausländische Freiwillige in der
Ostukraine
Auch wenn manche es noch immer nicht "Krieg" nennen wollen: Seit fast
einem Jahr kämpfen militärische Verbände bereits um die Hoheit über
die Ostukraine. Doch von Anfang an stehen sich dort nicht nur
ukrainische Regierungstruppen und Rebellen gegenüber. Mit dabei sind
freiwillige Kämpfer aus vielen Ländern Europas - auf beiden Seiten.
So wie der 31-jährige Dima. Der Deutsche mit russischen Wurzeln
kämpft auf der Seite der Separatisten. Er möchte die Ukraine
befreien, sagt er: von der Regierung, vom Zangengriff des Westens. Er
sei bereit, für seine Sache zu sterben.
Aktuell droht der Ukraine eine weitere Stufe der Eskalation. Am
Dienstag kündigten pro-russische Rebellen eine Generalmobilmachung
an. Bis zu 100 000 neue Kämpfer sollen so auf der Seite der
Separatisten in den Kampf eintreten. Mit ihnen werden wohl auch
wieder ausländische Freiwillige dem Ruf des Krieges folgen.
ZDF-Reporter Roland Strumpf berichtet aus der Ostukraine.
Weitere Themen:
Für immer jung - "außendienst" über Brasiliens Schönheitskult
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, und Markus Wenniges, Tel.: 06131
- 70-12838.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560302
weitere Artikel:
- ANNE WILL am 4. Februar 2015: "Die Machtprobe - Tsipras gegen das alte Europa" München (ots) - "Die Machtprobe - Tsipras gegen das alte Europa"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 4. Februar 2015, um 23.30
Uhr im Ersten.
Am Mittwoch trifft Alexis Tsipras zu seinem ersten Besuch in
Brüssel ein und kommt dort mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker
zusammen. Mit Spannung wird dieses Treffen erwartet. Kommt es zum
Showdown zwischen dem "alten Europa" und dem "neuen Linken" aus
Athen?
Nachdem Griechenland die Zusammenarbeit mit der Troika aus EU, EZB
und IWF für beendet erklärt hatte, bekräftigte mehr...
- Urlaubsträume 2015 / Europaweite Studie zum Thema Reisen München (ots) - Deutschland wird auch 2015
Weltmeister...Reiseweltmeister. Kein anderes europäisches Land packt
so gerne die Koffer. Durchschnittlich 20 Tage möchten wir hierzulande
dieses Jahr auf Reisen sein - mehr als die Spanier (19,5 Tage),
Franzosen (19,4 Tage), Engländer (16,2 Tage) und Italiener (15 Tage).
Das zeigt eine aktuelle europaweite Studie zum Thema "Urlaub 2015"
von lastminute.de, der Website für spontane Reisen, für die insgesamt
6000 Personen befragt wurden, 1000 davon in Deutschland. Aber nicht
nur im Europavergleich mehr...
- Immobilienmarketing: Home-Staging-Awards in Berlin vergeben Wiesbaden (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Home Staging und
Redesign e.V. (DGHR) hat am 30. Januar 2015 die DGHR-Star-Awards 2015
vergeben. Der deutschlandweit einzige Preis im Berufsfeld Home
Staging zeichnete bereits zum vierten Mal innovative Projekte aus.
Home Staging ist die professionelle Aufbereitung von Immobilien für
Verkaufszwecke. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Verbandstages
der DGHR in Berlin statt.
Die prominent besetzte Jury zeichnete Projekte in vier Kategorien
aus, der Gewinner des People's Choice Award mehr...
- Neu: Das Telefonbuch 2015 ist da / In Hamburg heißt es jetzt: "Umblättern im Kopf!" (FOTO) Hamburg (ots) -
In Hamburg erscheint in diesem Monat die neue Ausgabe von Das
Telefonbuch. Doch im Jahr 2015 ist alles anders. "Diesmal heißt es:
Umblättern im Kopf", verrät Gerhard Kinzl, Geschäftsführer vom TVG
Verlag, der gemeinsam mit DeTeMedien das Verzeichnis herausgibt.
Was Gerhard Kinzl damit augenzwinkernd meint: Der TVG Verlag
wollte es wissen und ließ das gedruckte Buch gegen Apps antreten, mit
denen man ebenfalls in einer Stadt nach Adressen suchen kann. Das
Ziel: "Wir wollten beweisen, dass das Buch auch in mobilen mehr...
- stern TV - Mittwoch, 04.02.2015, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Das Dschungelcamp 2015: Walter Freiwald zu Gast bei
stern TV Bis zu seinem Ausscheiden war Walter Freiwald der heimliche
Favorit der Dschungel-Challenge. Und auch heute noch behauptet der
selbstbewusste Fast-Bundespräsident, dass er der wahre
"Dschungelkönig" ist. Thorsten Schorn hat sich aufgemacht, um dem
Phänomen Dschungelcamp auf die Spur zu kommen: Wer guckt? Was halten
die Zuschauer von Walter Freiwald und den anderen Teilnehmern? Was
sich in Deutschlands Wohnzimmern abgespielt hat - Mittwochabend bei
stern TV. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|