ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Februar 2015
Geschrieben am 04-02-2015 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 5. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Kabarettist und Autor Florian Schroeder
Top-Thema: Car Sharing
Einfach lecker: Rahmquarkröllchen mit Gewürzbirne
PRAXIS täglich: Kleine Wunden richtig versorgen
Reihe: Ungewöhnlich fit im Alter - Klettern
Haus & Garten: Elmar Mais Pflanzentipps für Februar
Reportage: Heute treff' ich keine Entscheidung!
Donnerstag, 5. Februar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Zollkontrollen in Hamburg: Nach Einführung des Mindestlohns
"Expedition Deutschland" nach Ammerbuch: Leben und Liebe auf dem Land
Neue Perspektive: Vom Obdachlosen zum Büdchenbesitzer
Donnerstag, 5. Februar 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Dichtung oder Wahrheit: Michael Hartmann vor
Edathy-Untersuchungsausschuss
Reise nach Irak: Eine Reportage aus dem Sindschar-Gebirge
Gefahr hinter Gittern: Wie sich ein deutscher Imam um
Syrien-Rückkehrer kümmert
Medina von Fes: Wie Marokko die wunderschöne Altstadt rettet
Donnerstag, 5. Februar 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Daniel Brühl: Jury PK zur Berlinale
Christoph Maria Herbst: 300 Worte Deutsch
Prinz Charles: Biographie über sein Leben
Donnerstag, 5. Februar 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
"Russland gegen den Westen - Europas Frieden in Gefahr?"
Die Gäste:
Ursula von der Leyen (CDU), Bundesverteidigungsministerin
Katja Kipping (Die Linke), Parteivorsitzende
Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär
Matthias Platzeck, Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums e.V.
Frederick Kempe, Präsident der US-Denkfabrik Atlantic Council
Mehr als 5000 Tote, Mobilmachungen in Kiew und bei den Separatisten,
konservative US-Politiker, die über Waffenlieferungen in die Ukraine
spekulieren. Auf Eis liegen die Verhandlungen zwischen der
ukrainischen Regierung, den prorussischen Rebellen, Russland und der
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Keine Lösung in Sicht, nicht einmal ein Waffenstillstand. Im
Gegenteil: Die Kämpfe in der Ostukraine werden immer blutiger. Glaubt
der Westen überhaupt noch an eine diplomatische Lösung? Die NATO
arbeitet mit Hochdruck an ihrer so genannten Speerspitze. Wird es
also eine neue Aufrüstungswelle in Europa geben? Auf der anderen
Seite kommt Kritik selbst an den Wirtschaftssanktionen gegen Russland
von der neuen Regierung in Griechenland. Wie lange bleibt der Westen,
bleibt Europa einig? Die deutsche Regierung könnte zwischen diese
Fronten geraten. Vor einem Jahr hatte Bundespräsident Joachim Gauck
beim Treffen der Sicherheitsexperten und Militärs in München mehr
Verantwortung Deutschlands in der Welt eingefordert. Wächst
Deutschland die neue Verantwortung über den Kopf? Kann es überhaupt
noch einen Sieger geben im Kampf um die Ukraine? Brauchen wir
Russland nicht in zu vielen anderen Konflikten in der Welt? Der
Frieden in Europa ist in Gefahr - welchen Preis müssen wir zahlen, um
ihn zu retten?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560394
weitere Artikel:
- Fast schon Literatur: In "Süddeutsche Zeitung Langstrecke" bündelt die SZ viermal im Jahr ihre besten Lesestücke München (ots) - Die Süddeutsche Zeitung bündelt ihre besten langen
Lesestücke im Jahr 2015 in einem neuen Produkt: "Süddeutsche Zeitung
Langstrecke" versammelt vier Mal im Jahr die besten Interviews,
Essays und Reportagen aus Deutschlands großer Tageszeitung - als
eBook, Taschenbuch und Magazin. Denn die Leserinnen und Leser sollen
entscheiden, welches Format sie am liebsten nutzen wollen. Deshalb
begleitet die SZ das neue Lesemagazin mit einem offenen Markttest auf
der Plattform "Startnext". Schon bevor die erste Ausgabe von
Langstrecke mehr...
- Heise engagiert sich auf dem DIS@mediahackday / heise online ist API-Partner beim Hackathon Hannover (ots) - Am 21. und 22. März findet in Berlin zum dritten
Mal der DIS@mediahackday statt. Bei diesem Event, das gemeinsam vom
Digital Innovators' Summit (DIS) und von Axel Springer Media
Entrepreneurs unterstützt wird, treffen sich Unternehmen aus der
Medien- und aus anderen Branchen sowie junge kreative
Software-Entwickler zum Wissensaustausch rund um das Thema "Connected
Car". heise online stellt als API-Partner den Hackathon-Teilnehmer
eine Schnittstelle auf die Daten des Newstickers zur Verfügung.
Programmierer, Designer, mehr...
- Zum Valentinstag auf die Kanarischen Inseln (FOTO) Madrid/ München (ots) -
Immer mehr Paare möchten den Tag der Liebe am 14. Februar für eine
romantische Auszeit nutzen. Neben den traditionellen Geschenken wie
Blumen oder einem romantischen Candle-Light-Dinner werden Kurzurlaube
in einem warmen Klima immer beliebter. Wer gerne verreist und den
kühlen Temperaturen in den europäischen Gefilden entfliehen möchte,
für den sind die Kanaren ideal geeignet. Mit nur vier Flugstunden
Entfernung und dem besten Klima der Welt bietet die Inselgruppe
endlos viele Möglichkeiten, den romantischsten mehr...
- ZDFinfo, kurfristige Programmänderung / Mainz, 4. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 07/15
Samstag, 07.02.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 ZDF-History
Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht
Deutschland 2011
"Elektrischer Reporter" um 5.30 Uhr entfällt
5.50 Vietnam - Krieg ohne Fronten
1. Der Weg in den Krieg
Deutschland 2010
6.35 Vietnam - Krieg ohne Fronten
2. Apokalypse Vietnam
Deutschland 2010
7.20 Vietnam - Krieg ohne Fronten
3. Trauma Vietnam
Deutschland 2010
8.05 ZDF-History
Vietnam und die Deutschen
Deutschland 2013 mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 17. März 2015, 21.00 Uhr
Frontal 21-Dokumentation
Neuer Kalter Krieg?
Was wirklich hinter der Ukraine-Krise steckt
Noch immer toben die Kämpfe in der Ostukraine. Kaum ist ein
Waffenstillstand ausgehandelt, wird er gebrochen. Und auch die vor
knapp einem Jahr annektierte Krim kommt nicht zur Ruhe, Kritiker des
neuen russischen Regimes werden drangsaliert und verfolgt. In der
ganzen Ukraine ist die humanitäre Lage prekär. Auch in Russland
selbst hat sich die Lage zugespitzt: Die Währung verfällt, die
Staatseinahmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|