Zum Valentinstag auf die Kanarischen Inseln (FOTO)
Geschrieben am 04-02-2015 |
Madrid/ München (ots) -
Immer mehr Paare möchten den Tag der Liebe am 14. Februar für eine
romantische Auszeit nutzen. Neben den traditionellen Geschenken wie
Blumen oder einem romantischen Candle-Light-Dinner werden Kurzurlaube
in einem warmen Klima immer beliebter. Wer gerne verreist und den
kühlen Temperaturen in den europäischen Gefilden entfliehen möchte,
für den sind die Kanaren ideal geeignet. Mit nur vier Flugstunden
Entfernung und dem besten Klima der Welt bietet die Inselgruppe
endlos viele Möglichkeiten, den romantischsten Tag des Jahres in der
Sonne, am Strand oder bei verschiedenen Freizeitaktivitäten im
Landesinneren zu genießen. Jede der sieben Inseln hat ihre eigenen
Schön- und Besonderheiten mit einem vielfältigen Angebot zur
Urlaubsgestaltung.
-Teneriffa: Die Insel ist bekannt für den Pico del Teide, den
höchsten Berg Spaniens. Neben dem beeindruckenden Vulkan hat die
Insel viele weitere Attraktionen, Freizeitaktivitäten oder
beeindruckende Orte zum Sternebeobachten zu bieten. Paare, die einen
romantischen Urlaub zu zweit verbringen möchten, finden auf Teneriffa
die richtigen Plätze, wie zum Beispiel das Hotel im Las Cañadas del
Teide Parador. Dort können sie gemeinsam vom Alltagsstress
abschalten, wandern gehen oder verschiedene Ausgrabungsstätten
besichtigen. Wer den Urlaub lieber etwas ruhiger angehen lassen mag,
der steigt im Sir Anthony Hotel im Süden der Insel an der Playa de
Las Américas ab. Dort gibt es verschiedene Spas, eine riesige
Poolanlage und ausgezeichnete Restaurants.
-Gran Canaria: Die Insel ist bekannt als "Kleiner Kontinent" und
ein einzigartiges Reiseziel für Paare, die sich nach einer
gemeinsamen Auszeit sehnen. Für romantische Stimmung sorgen die
Dörfer Faro de Maspalomas und Puerto Mogán, das wegen seiner kleinen
Wasserstraßen und pittoresken Brücken auch als "Klein-Venedig"
bezeichnet wird. Einer der schönsten Orte für Verliebte ist das
5-Sterne-Haus Seaside Gran Hotel Residencia in Maspalomas. Das
Villen-Hotel mit nur 94 Zimmern, einem Golfplatz und Meerwasser-Spa
bietet Urlaubern die nötige Intimität und Ruhe für einen
unvergesslichen Valentinstag. Ein anderes, sehr zu empfehlendes
Gästehaus ist das im Süden der Insel gelegene Gloria Palace San
Agustin Thalasso & Hotel - der Pionier der Thalasso-Spas. Die Nähe
des Hotels zu den beliebten Stränden von San Agustín und Las Burras
sowie zu den bekannten Dünen in Maspalomas werten den Aufenthalt der
Gäste auf. Köstlich Dinieren können die Besucher der Insel im
Restaurant Gorbea, das für seine ausgezeichnete baskische Küche und
den atemberaubenden Ausblick bekannt ist.
-Fuerteventura: Mit mehr als 150 km Sandstränden ist diese Insel
für all jene geeignet, die den Valentinstag mit dem/der Liebsten beim
Sonnenbaden auf der Liege verbringen möchten. Aber auch an anderen
Sehenswürdigkeiten mangelt es der Insel nicht. Der romantischste Ort
ist sicherlich die kleine Insel Lobos oder das Fischerdörfchen
Cofete. Naturliebhaber kommen bei einem Besuch der
Sanddünenlandschaft im Parque Natural de Corralejo im Nordosten der
Insel voll auf ihre Kosten. Als Unterkunft für ungestörte Zweisamkeit
empfiehlt sich das R2 Romantic Fantasia Suites Design Hotel & Spa
Wellness in Tarajalejo, denn hier sind nur Erwachsene erlaubt.
-Lanzarote: Schwarzes Lavagestein, azurblaues Meer und weiße
Sandstrände - die Vulkaninsel Lanzarote biete eine Landschaft wie von
einer anderen Welt, die alle Besucher wunschlos glücklich macht.
Nicht nur die kontrastreiche Landschaft fesselt den Blick, sondern
auch die Kunst. Der Maler, Architekt und Bildhauer César Manrique hat
mit seinen Kunstwerken, die Natur und Architektur verbinden, das
Gesicht der Insel wie kaum ein anderer geprägt. Für jene, die auch
bei der Unterkunft nach Abwechslung suchen, bietet sich das
5-Sterne-Hotel Meliá Salinas an. Hier können alle Besucher ein paar
schöne Stunden in der Lagune oder dem botanischen Garten verbringen.
-El Hierro: Die kleinste Kanareninsel gilt noch immer als
richtiger Geheimtipp, denn dort finden Verliebte eine wunderschöne,
abwechslungsreiche Landschaft mit Vulkanhügeln, Stränden, Weinbergen,
Plantagen und Pinienhainen vor. Die schönste Unterkunft mit einem
einzigartigen Ausblick über das Meer, umgeben von einer üppigen
Landschaft bietet das Parador de El Hierro.
-La Palma: La Palma wird von ihren Bewohnern auch La Isla Bonita
genannt. Auf der wunderschönen Insel lässt sich der Valentinstag
wunderbar genießen, während der Blick über die atemberaubende
Landschaft des gigantischen Vulkankraters Caldera de Taburiente
schweift. Auf La Palma gibt es viele kleine, unbekannte Strände wie
Puerto Naos und Los Cancajos, ideal zum Relaxen nach einer
Inselwanderung. Eine der Hauptattraktionen auf La Palma ist der
Sternenhimmel, der von verschiedenen Aussichtspunkten für ganz
besondere Stimmungen sorgt. Die ideale Unterkunft für Verliebte, die
an der Kultur des 17. Jahrhunderts interessiert sind, ist das
Hacienda de Abajo Hotel.
-La Gomera: Eine Homage an die Liebe - das ist die Insel La
Gomera. Der perfekte Ort um den Valentinstag zu verbringen ist der
Garajonay National Park, der seinen Namen der Liebesgeschichte von
Prinzessin Gara und Jonay zu verdanken hat. Verschiedene
Wanderrouten, ausgewählte Aussichtspunkte, Wasserfälle und
Märchenwälder machen den Besuch zu einem unvergesslichen Urlaub.
Alles, was La Gomera zu bieten hat, lässt sich am besten im Parador
de La Gomera mit seiner beeindruckenden Poolanlage und den
weitläufigen Gärten genießen.
Über die Kanarischen Inseln
Aufgrund des weltweit einzigartig angenehmen Klimas sind die
Kanaren zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Urlaubsziel. Die sieben
Trauminseln sind der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, Energie
zu tanken und körperlich und geistig entspannt nach Hause
zurückzukehren. Die kanarischen Strände, der vulkanische Ursprung der
Insel, die lebhafte und gastfreundliche Lebensart sowie die
Möglichkeit zwischen einer Reihe an Outdoor-Aktivitäten,
Unterkunftsarten und Freizeitaktivitäten zu wählen, lassen viele
Besucher ein ums andere Mal wiederkehren.
Über Promotur Tourismus Kanarische Inseln
Promotur Tourismus Kanarische Inseln ist für die Vermarktung der
Urlaubsregion Kanarische Inseln verantwortlich. Die 2005 gegründete
Aktiengesellschaft ist zusammen mit anderen im Tourismussektor
tätigen Organisationen mit Studien, dem Vertrieb und der
Kommerzialisierung des breiten touristischen Angebots der Inseln
betraut.
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH
Julia Wald
Tel: +49 (0) 89/12175 130
E-Mail: canaryislands@fundh.de
Porter Novelli
Brezo Rodríguez
Tel: +34 91 702 7300
E-Mail: brezo.rodriguez@porternovelli.es
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560397
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurfristige Programmänderung / Mainz, 4. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 07/15
Samstag, 07.02.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 ZDF-History
Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht
Deutschland 2011
"Elektrischer Reporter" um 5.30 Uhr entfällt
5.50 Vietnam - Krieg ohne Fronten
1. Der Weg in den Krieg
Deutschland 2010
6.35 Vietnam - Krieg ohne Fronten
2. Apokalypse Vietnam
Deutschland 2010
7.20 Vietnam - Krieg ohne Fronten
3. Trauma Vietnam
Deutschland 2010
8.05 ZDF-History
Vietnam und die Deutschen
Deutschland 2013 mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 17. März 2015, 21.00 Uhr
Frontal 21-Dokumentation
Neuer Kalter Krieg?
Was wirklich hinter der Ukraine-Krise steckt
Noch immer toben die Kämpfe in der Ostukraine. Kaum ist ein
Waffenstillstand ausgehandelt, wird er gebrochen. Und auch die vor
knapp einem Jahr annektierte Krim kommt nicht zur Ruhe, Kritiker des
neuen russischen Regimes werden drangsaliert und verfolgt. In der
ganzen Ukraine ist die humanitäre Lage prekär. Auch in Russland
selbst hat sich die Lage zugespitzt: Die Währung verfällt, die
Staatseinahmen mehr...
- Schularchitektur, die Kindern Lust aufs Lernen bereitet - "Creative Learning Spaces" auf der didacta 2015 in Hannover Hannover (ots) - Unter einem großen Baum erledigen Kinder ihre
Matheaufgaben. Später treffen sie sich am blauen Berg, in einem
Klassenraum ohne Wände, um ihre Lösungen zu besprechen, oder sie
ziehen sich in eine Höhle zurück, um ungestört an weiteren Aufgaben
zu arbeiten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht in der Welt des
Kopenhagener Rosan Bosch Studios. Die Agentur der international
renommierten Künstlerin Rosan Bosch denkt Bildungsräume neu und
bringt dabei Kunst, Design und Architektur miteinander in Einklang.
Die traditionellen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/15 Mainz (ots) - Woche 07/15
So., 8.2.
9.30 Katholischer Gottesdienst
Bitte geänderten Ausdruck beachten:
Aus der Erzabtei St. Ottilien
Bitte streichen: in Augsburg
Woche 12/15
So., 15.3.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
11.00 ZDF-Fernsehgarten on tour (HD)
Andrea Kiewel präsentiert das 70er-80er-90er-Special
Jens Riewa
Thomas M. Stein
Henry Maske
Nelson Müller
und andere
Regie: Michael Giehmann
mehr...
- SWR-Rundfunkratsvorsitzender Harald Augter gestorben /
SWR-Intendant Peter Boudgoust würdigt die wegweisende Gremienarbeit Mainz, Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende des Rundfunkrats des
Südwestrundfunks (SWR) Harald Augter ist tot. Augter starb in der
Nacht zum 5. Februar 2015 im Alter von 68 Jahren in Mainz. Der
promovierte Jurist gehörte dem SWR-Rundfunkrat als Vertreter der
Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz
seit 2002 an. Seit 18. Januar 2008 war er Vorsitzender des
SWR-Rundfunkrats. SWR-Intendant Peter Boudgoust würdigte Augter als
kritischen Begleiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Boudgoust:
"Mit seiner Weitsicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|