SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 10.02.15 (Woche 7) bis Freitag, 20.03.15 (Woche 12)
Geschrieben am 06-02-2015 |
Baden-Baden (ots) - Dienstag, 10. Februar 2015 (Woche
7)/06.02.2015
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
01.45 Närrische Wochen im Südwesten
Mumbach Mumbach täterä - Sitzung der Mombacher Bohnebeitel (WH)
Erstsendung: 10.02.2015 in SWR/SR
05.45 SR: Viertausender für Laien
Erstsendung: 09.02.2014 in SR
05.50 SR: aktueller bericht
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 13. Februar 2015 (Woche 7)/06.02.2015
Geänderten Programmablauf beachten!
Tagestipp
23.30 (VPS 23.29) Best of Mathias Richling
00.00 (VPS 00.15) Lachgeschichten - Jürgen von der Lippe
Erstsendung: 18.10.2014 in WDR
01.00 (VPS 01.15) kabarett.com/stefan waghubinger Erstsendung:
14.09.2012 in SWR/SR
01.25 (VPS 01.40) Nachtcafé (WH) Die SWR Talkshow Gäste bei
Michael Steinbrecher
02.55 (VPS 03.10) SWR3 New Pop Festival 2014 - Sam Smith
Erstsendung: 10.10.2014 in SWR/SR
03.40 (VPS 03.55) BW+RP: SWR1 Leute night Dr. Dirk Dammann, Arzt
in Kinder-Rehaklinik Folge 2771 SR: Tunesiens Süden Bei
Berberfrauen und Wüstensöhnen Erstsendung: 19.02.2009 in 3sat
03.55 SR: aktueller bericht
04.05 (VPS 03.55) BW+RP: SWR1 Leute night Andreas "Bär" Läsker,
Manager der Fanta4 Folge 2769
04.25 (VPS 03.55) BW+RP: SWR1 Leute night Dr. Dirk Dammann, Arzt
in Kinder-Rehaklinik Folge 2771
04.30 So lacht der Südwesten
Erstsendung: 26.12.2013 in SWR/SR
05.00 Lachgeschichten - Jürgen von der Lippe (WH) Erstsendung:
18.10.2014 in WDR
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 20. Februar 2015 (Woche 8)/06.02.2015
Geänderten Beitrag beachten!
23.30 (VPS 23.29) Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne Florian
Schröder mit Gästen
Dienstag, 24. Februar 2015 (Woche 9)/06.02.2015
Geänderten Beitrag beachten!
00.50 (VPS 00.49) Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne (WH von FR)
Florian Schröder mit Gästen
Dienstag, 24. Februar 2015 (Woche 9)/06.02.2015
Geänderten Beitrag beachten!
03.00 (VPS 02.59) Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne (WH von FR)
Florian Schröder mit Gästen
Donnerstag, 05. März 2015 (Woche 10)/06.02.2015
Geänderte Moderation und geänderten Gast beachten!
23.15 lesenswert
mit Denis Scheck Gast: Leif Randt
Sonntag, 08. März 2015 (Woche 11)/06.02.2015
Geänderte Moderation beachten!
08.45 Kulturmatinée (bis 11.15 Uhr) lesenswert (WH von DO) mit
Denis Scheck Erstsendung: 05.03.2015 in SWR/SR
Sonntag, 15. März 2015 (Woche 12)/06.02.2015
Geänderten Beitrag beachten!
11.15 (VPS 11.14) Geheimnisvolle Orte Geheimnis Nürburgring
Erstsendung: 31.01.2014 in WDR
Mittwoch, 18. März 2015 (Woche 12)/06.02.2015
Zusätzlichen Beitrag beachten!
07.30 Planet Schule
Frage trifft Antwort Wie dreht es sich am schnellsten?
Erstsendung: 15.10.2011 in SWR/SR
07.32 (VPS 07.30) Planet Schule Frage trifft Antwort Wie fliegt
der Ball zurück? Erstsendung: 26.11.2011 in SWR/SR
07.35 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Los Glaciares,
Argentinien Die Magie des Eises Erstsendung: 27.04.1997 in 3sat
(bis 07.05 - weiter wie mitgeteilt)
Mittwoch, 18. März 2015 (Woche 12)/06.02.2015
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
04.00 REPORT MAINZ
Erstsendung: 17.03.2015 in Das Erste
04.30 SR: aktueller bericht
05.10 SR: Madeira
Die Blumeninsel und ihre Herrenhäuser Ein Film von Andreas Lueg
Erstsendung: 31.05.2006 in SWR/SR
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 20. März 2015 (Woche 12)/06.02.2015
21.00 Exportschlager aus dem Südwesten
Was haben der Fischer-Dübel, der Porsche 911 und Tütensuppen von
Maggi gemeinsam? Es sind Erfindungen und Entwicklungen aus dem
Südwesten, so wie die Kuckucksuhr, die Zündkerze, oder die
Schwarzwälder Kirschtorte. Erfindungen, die sich zu Exportschlagern
entwickelt haben, sind häufig Dinge des täglichen Lebens, die man
sehr zu schätzen gelernt hat. Heute kennt man sie in fast überall,
sie haben die Welt verändert. Es handelt sich hierbei um
Entwicklungen, die den Wohlstand in Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz erst möglich gemacht haben, die Arbeitsplätze sichern
und weltweit Beachtung gefunden haben: zum Beispiel die Schneekette,
das Ceran-Kochfeld oder der Science Ficton-Held "Perry Rhodan". Die
Dokumentation lädt ein zu einer kleinen Wissensreise durch den
erfindungsreichen Südwesten.
SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560551
weitere Artikel:
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. Februar 2015, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Pendeldiplomatie der Kanzlerin
Gestern Kiew. Heute Moskau. Morgen München. Die Bundeskanzlerin
versucht, den Konflikt in der Ostukraine diplomatisch zu lösen. Sie
spricht mit Putin, Poroschenko und während der Münchner
Sicherheitskonferenz wird wohl auch ein Gespräch mit dem
US-Vizepräsidenten Joe Biden anstehen. Unterdessen kommen immer mehr
Forderungen aus ihrer Bundestagsfraktion, das Budget für die
Bundeswehr endlich aufzustocken. Wie passt das zusammen? (Autorin:
Marion von Haaren)
SPD mehr...
- Bewusst ernähren mit Lebensmitteln nach Maß - ganz einfach mit geErne / Ausgewogene Programme für Figurbewusste, Stressgeplagte und Diabetiker (FOTO) Isernhagen (ots) -
Gutes Essen gehört für die meisten Menschen zum Wohlbefinden dazu,
doch spätestens, wenn die Waage das eine oder andere Kilo zu viel
anzeigt, beginnt die Suche nach der perfekten Diät, wird zu
Pülverchen und Shakes gegriffen, um die Pfunde wieder purzeln zu
lassen. Manch anderer glaubt, keine Zeit für bewusste Ernährung zu
haben, schließlich kostet Gemüse schneiden und frisch Kochen mehr
Zeit als z.B. der Burger oder das Teilchen in der Mittagspause. Dabei
kann bewusste und ausgewogene Ernährung so einfach sein mehr...
- Kirchliche Sendungen am Wochenende 7./8. Februar im Ersten München (ots) - Kirchenasyl vor dem Aus? - Im Januar 2015 gab das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine neue Bewertung des
Kirchenasyls bekannt. Es macht Asylsuchenden die Zuflucht in
Kirchenräumen noch schwieriger. Was kommt auf Flüchtlinge, was auf
Kirchengemeinden zu, wenn zukünftig Schutz gesucht und gewährt wird?
Warum das Kirchenasyl verteidigt werden muss, darüber spricht
Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen in ihrem "Wort zum Sonntag" am
Samstag, 7. Februar, um 23.25 Uhr im Ersten.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung mehr...
- Keine Panik vor "Freitag dem 13." / Statistik zeigt keine Häufungen von Unfällen mit Personenschaden an vermeintlichem Unglückstag / An Freitagen aber mehr Unfälle als sonst München (ots) - Aberglaube, böse Vorahnungen oder Ängste rund um
den Freitag den 13. sind - zumindest was Verkehrsunfälle betrifft -
unbegründet. Wie eine Auswertung des ADAC der Unfallzahlen der Jahre
2004 bis 2013 zeigt, gab es in diesem Zeitraum an den Tagen, die auf
einen Freitag den 13. fielen, sogar geringfügig weniger Unfälle mit
Personenschäden als an den anderen Freitagen. So ereigneten sich an
allen Freitagen in diesem Zeitraum im Schnitt 1 001 Unfälle mit
Personenschäden. An den 18 Freitagen, die während dieser Zeit auf mehr...
- "Zugang zu schnellem Internet muss Menschenrecht sein" Berlin (ots) - Schnelles Internet für alle? Die Forderung, die
Julian Reichelt, Chefredakteur von Bild.de, in einem Gespräch mit dem
Branchendienst Newsroom.de diese Woche erhoben hat, sorgt unter
Journalisten für viele Diskussionen - und für viel Zustimmung.
Der Breitbandausbau sei die "absolute Basisvoraussetzung, damit
sich ein Land weiter entwickeln kann", hatte Julian Reichelt betont.
Und direkt auch Unterstützung aus der Wissenschaft erhalten.
"Deutschlandweites DSL wäre für die Bürger sicher wichtiger und
dringender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|