Kabel eins schickt Star-Koch Frank Rosin auf Weltreise
Geschrieben am 11-02-2015 |
München (ots) - Frank Rosin geht künftig auch im Ausland auf
kulinarische Rettungsmission. Im Sommer wird das neue Format "Rosin
around the World. Ein Sternekoch rettet Auswandererküchen" auf
Sendung gehen. Das berichtet der Branchendienst "Kontakter" in seiner
am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.
In der Kabel-eins-Sendung soll Rosin Auswanderern helfen, ihren
Traum vom eigenen Restaurant am Leben zu erhalten. "Für das Format
suchen wir derzeit geeignete Kandidaten", so der Sender. Um die
Kommunikation zu erleichtern, werden ausschließlich Bewerbungen
deutschsprachiger Wirte angenommen. Das neue Format soll nach dem
Schema von "Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf" ablaufen.
Frank Rosin macht sich vor Ort ein Bild über die Lage, das Team
analysiert den Fall und unterbreitet Lösungsvorschläge. Gleichzeitig
werden die meist ungelernten Wirte vom Sternekoch geschult.
Mit dem Format "Rosins Restaurants. Ein Sternekoch räumt auf"
erzielt Kabel eins regelmäßig Einschaltquoten deutlich über dem
Senderschnitt. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen liegt bei bis zu zehn Prozent. Bereits seit November 2009
ist Rosin unterwegs, um verzweifelte Gastronomen vor dem Ruin zu
retten.
Pressekontakt:
Lisa Priller-Gebhardt
Redaktion Kontakter
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Hultschiner Straße 8
81677 München
Tel. +49 / 089 / 2183-7651
Fax. + 49 /089 / 2183 -7847
E-Mail: Lisa.priller-gebhardt.extern@wuv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560850
weitere Artikel:
- Initiative beat the silence begrüßt Prof. Dr. med. Mlynski als neuen Fachbeirat (FOTO) Innsbruck, Österreich (ots) -
Neue Unterstützung für beat the silence: Die Initiative freut sich
sehr über das neue Mitglied des Fachbeirats Prof. Dr. med. Robert
Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner".
Gemeinsam mit den beat the silence Botschaftern bilden die
Fachbeiräte das Herzstück der Initiative. In regelmäßigen Abständen
veröffentlichen die Mitglieder Blogartikel zu medizinischen
Fragestellungen rund um das Thema Hören.
Prof. mehr...
- "Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus gefährden Demokratie" München (ots) - Journalistenorganisationen aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz fordern erstmals gemeinsam verbindliche
Rahmenbedingungen für die Arbeit von Medienmachern in Europa.
"Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus stellen eine massive
Bedrohung der Pressefreiheit und der Meinungsvielfalt dar und
gefährden somit eine tragende Säule der Demokratie", heißt es in der
"Münchner Erklärung", die dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt.
Sie soll am 12. Februar in Brüssel der Labour Right Expert Group der
EJF übergeben mehr...
- Das Erste: Programmänderung heute, 11. Februar 2015, 20.15 Uhr im Ersten:
"Brennpunkt: Durchbruch in Minsk?" München (ots) - Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um
20.15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom WDR:
Mittwoch, 11. Februar 2015, 20.15 Uhr
Brennpunkt: Durchbruch in Minsk? (WDR)
Moderation: Markus Preiß
"Die Welt schaut nach Minsk: In der weißrussischen Hauptstadt
ringen heute die Staatschefs von Russland, der Ukraine, Deutschland
und Frankreich um einen Durchbruch im Ukraine-Konflikt. Der Krieg
zwischen Separatisten und ukrainischer Armee hat das Land gespalten.
Die Ukraine steht vor dem politischen und ökonomischen mehr...
- Schauspieler Elyas M'Barek im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE: "Ich verliebe mich nicht oft" Hamburg (ots) - Schauspieler Elyas M'Barek (32), bekannt durch
TV-Serien wie "Türkisch für Anfänger" und Filmhits wie "Fack ju
Göhte", ist ab 19.2. im neuen Kinofilm "Traumfrauen" zu sehen. Eine
charmante Komödie, in der er sein Herz an Kollegin Hannah Herzsprung
verliert. Privat lebt der Frauenschwarm in München.
Im exklusiven FÜR SIE-Interview outet sich M'Barek als Gentleman
der alten Schule: "Ich halte Frauen die Tür auf, verschenke Blumen
und übernehme im Restaurant die Rechnung. Das gehört sich so. Manche
werden jetzt mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/15 Mainz (ots) - Woche 07/15
Mi., 11.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Krieg oder Frieden? Der Ukrainegipfel in Minsk
Moderation: Matthias Fornoff
19.35 Heldt (VPS 19.25)
20.20 Tod eines Mädchens (2) (VPS 20.15)
21.50 heute-journal (VPS 21.45)
22.20 auslandsjournal (VPS 22.15)
22.50 ZDFzoom (VPS 22.45)
Immer Ärger mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|