ZDF-Programmänderung Woche 7/2015
Geschrieben am 12-02-2015 |
Mainz (ots) - Do., 12.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Hoffnung auf Frieden? Die Ukraine-Beschlüsse von Minsk
Moderation: Antje Pieper
19.35 Notruf Hafenkante (VPS 19.25)
20.25 Mer losse d'r Dom in Kölle (VPS 20.15)
22.40 heute-journal (VPS 22.30)
23.10 Markus Lanz (VPS 23.00)
0.25 heute nacht (VPS 0.15)
0.40 Inspector Lynley - Denn bitter ist der Tod (VPS 0.30)
2.10 Inspector Lynley - Denn keiner ist ohne Schuld (VPS
2.00)
3.40 SOKO Stuttgart (VPS 3.30)
4.25 SOKO Kitzbühel (VPS 4.15)
5.10- hallo deutschland (VPS 5.00)
5.30
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560933
weitere Artikel:
- Trockene Luft im Winter / Fraunhofer bestätigt Einfluss auf Gesundheit im Büro Hamburg (ots) - In einer 2-jährigen Studie hat das
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
(Stuttgart) die Bedeutung und Wirkung der Luftfeuchte auf Gesundheit,
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit untersucht.
Die Ergebnisse belegen, dass eine optimale Luftfeuchtigkeit am
Arbeitsplatz gesundheitliche Belastungen reduziert und das
Wohlbefinden erhöht. Die Studie wurde 2013 bis 2014 durchgeführt und
umfasste u.a. eine Untersuchung im "Workspace Innovation Lab" des
Fraunhofer IAO, in dem mehrere Direkt-Raumluftbefeuchter mehr...
- Erlebe mit Mazda die Probefahrt deines Lebens (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Aktion "Gewinne die Probefahrt deines Lebens"
- Teilnahme online auf www.mazda.de/star2015 oder beim Mazda Händler
- Kampagne begleitet die Markteinführung des neuen Mazda2
Bei Mazda sind die Stars zum Anfassen nah! Mit den Mazda Stars Rea
Garvey, Samu Haber und dem neuen Mazda2 ermöglicht der japanische
Automobilhersteller seinen Kunden eine exklusive Probefahrt, die
leidenschaftlich anders ist: Im Rahmen der aktuellen
Marketingkampagne verlost Mazda Probefahrten mit den beiden
Top-Musikern Rea Garvey mehr...
- Gegendarstellung der PEARL.GmbH zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe e.V. Buggingen (ots) - Entgegen der Pressemitteilung der Deutschen
Umwelthilfe basiert das Urteil (Az. 4 U 266/13; 12 O 145/12) des
Oberlandesgerichts Karlsruhe nicht auf den Analysewerten des von der
Deutschen Umwelthilfe beauftragten Analyselabors - bei dieser Analyse
eines zum dortigen Zeitpunkt noch nicht zertifizierten Labors fanden
sich zahlreiche Unstimmigkeiten, auf welche das OLG Karlsruhe in der
mündlichen Verhandlung als auch im Urteil in aller Deutlichkeit
hingewiesen hat. Aufgrund dieser erheblichen Unstimmigkeiten hat das mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14., und Sonntag, 15. Februar 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 14. Februar 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Gelockt mit falschen Versprechen - Immer mehr Flüchtlinge aus dem
Kosovo
Zugausfälle und volle Wartezimmer - Grippewelle überrollt Deutschland
Ohne Bürokratie, aber mit viel Herz - Ärzte helfen den Ärmsten
Alles schon entschieden? - Wahlkampfendspurt in Hamburg
Samstag, 14. Februar 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Eigene Wohnung, eigenes Leben
mit Sandra Olbrich
Für Yves ist es ein großer Schritt. Er verlässt sein Elternhaus mehr...
- Europäische Parlamentsmitglieder verlangen einen fairen Prozess für inhaftierte Männer in Bergkarabach Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
Parlamentsmitglieder aus 24 europäischen Nationen haben eine
Eingabe unterzeichnet, die dazu aufruft, dass zwei Männer, die von
einem international nicht anerkannten Gericht im armenisch besetzten
Bergkarabach zu Haftstrafen verurteilt wurden, einen fairen Prozess
gemäss Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention erhalten
sollen.
Die 2, der russische Staatsangehörige Dilgam Asgarov und der
aserbaidschanisch Bürger Shahbaz Guliyev, wurden von der armenischen
Armee in der armenisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|