stern TV - Mittwoch, 18.02.2015, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 17-02-2015 |
Köln (ots) - Probleme mit dem Mindestlohn? - Die große stern
TV-Telefonaktion
Seit dem 1. Januar 2015 gilt er - der gesetzliche Mindestlohn. Von
wenigen Ausnahmen abgesehen sollen alle Beschäftigten jetzt
mindestens 8,50 Euro brutto pro Stunde verdienen. Doch der Blick auf
die erste Gehaltsabrechnung brachte für viele Arbeitnehmer ein böses
Erwachen. Denn viele Arbeitgeber tricksen, um die Lohnkosten zu
senken. Sie streichen Schichtzuschläge, verrechnen das Weihnachtsgeld
oder zahlen weniger Stunden aus. Melanie M. verlor deswegen ihren
Arbeitsplatz. Mit Einführung des Mindestlohns sollte sich ihr Vertrag
als Spielhallenaufsicht ändern - zu ihrem Nachteil. Nachtzuschläge
wurden gestrichen und 50 Cent pro Stunde sollte die gelernte
Verkäuferin sogar für Sachbezüge wie Getränke abgeben. Weil sie sich
weigerte, den Vertrag zu unterschreiben, ist sie jetzt arbeitslos.
DGB-Vorstand Stefan Körzell weiß: "Einige Arbeitgeber sind sehr
kreativ, wenn es darum geht, den Mindestlohn zu umgehen". Bei der
Mindestlohn-Hotline des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) laufen
seit dem 1. Januar die Telefonleitungen heiß: Täglich rufen bis zu
400 Arbeitnehmer an und suchen Antworten auf ihre Fragen. Kann mein
Chef Schichtzuschläge einfach streichen oder das Weihnachtsgeld
verrechnen? Warum werden weniger Arbeitsstunden ausgezahlt, obwohl
ich genau so viel arbeite wie vorher? Und, darf ein Teil meines
Gehalts in Gutscheinen ausgezahlt werden? Haben auch Sie Probleme mit
dem Mindestlohn? DGB-Vorstand Stefan Körzell und sein Expertenteam
beantworten live bei stern TV Ihre Fragen am Telefon und im Chat.
Reform des Mordparagraphen: Wann ist töten Mord?
1998 erwürgte Fadi A. seine schwangere Freundin Saskia M.. Das
Motiv: Die junge Frau wollte sich von ihrem gewalttätigen Freund
trennen, weil er sie zur Abtreibung zwingen wollte. Das Urteil
damals: Kein Mord - nur Totschlag. Schon damals waren Saskias
Angehörige fassungslos. Bis heute fragen sie sich, warum Fadi A.
nicht wegen Mordes verurteilt wurde. "Meiner Meinung nach gab es
Beweise, dass das Mord war, dass es geplant war", sagt Sandy Köppe,
Nichte des Opfers. Jetzt muss sich der Täter erneut vor Gericht
verantworten. Im Mai vergangenen Jahres soll er wieder eine Frau
erwürgt haben, die junge Mutter Rajah S.. Auch sie wollte Fadi A.
verlassen. Jetzt hofft Sandy Köppe, dass der Mann, der ihre Tante
tötete, endlich seine gerechte Strafe erhält. Doch wieder ist er nur
wegen Totschlags angeklagt. Auch Daniel Dicke musste sterben. 2013
wurde er von seinem Cousin erschlagen. Für die Eltern des Opfers ist
klar: "Das war Mord". Doch Ulf G. schweigt zu den Vorwürfen, wird
wegen Totschlags zu 10 Jahren Haft verurteilt. Aber bei guter Führung
könnte der Täter bereits nach sechs Jahren wieder frei kommen. Dass
Ulf G. bald wieder in ihrer Nachbarschaft wohnen könnte, ist für
Daniel Dickes Eltern ein Schlag ins Gesicht. Jetzt soll der
Mordparagraph überarbeitet werden, eine Expertenkommission wurde
eingesetzt. Dr. Rüdiger Deckers ist Mitglied dieser Kommission. Auch
für den renommierten Juristen ist klar: "Der Mordparagraph muss
reformiert werden", denn die ausschlaggebenden Merkmale für Mord wie
"Heimtücke", "Habgier" oder die so genannten "niedrigen Beweggründe"
seien unpräzise. Doch wann ist ein Tötungsdelikt Mord und wann
Totschlag? Das erklärt Dr. Rüdiger Deckers live bei stern TV.
Traumatisiert vom Krieg: Soldaten berichten über ihr Leben danach
"Solange Sie ticken, sind Sie gut für die Bundeswehr. Sobald Sie
nicht mehr ticken, wollen sie Sie loswerden", sagt Kriegsveteran
Robert Soto. Zehn Jahre hat der heute 40-Jährige als
Oberstabsgefreiter in Afghanistan, im Kosovo, in Osttimor und im
Kongo gedient. Arbeitsunfähig, körperlich und seelisch schwer krank
kam Robert Soto am Ende von seinen Auslandseinsätzen wieder. "Die
Medikamente bestimmen mein Leben", erklärt er. Doch Hilfe bekam er
von der Bundeswehr zunächst nicht. Sechs Jahre musste der
Familienvater von Hartz IV leben. In dieser Zeit kämpfte er gemeinsam
mit seinem Anwalt um Weiterbeschäftigung und die Anerkennung seiner
Kriegsschädigung - am Ende mit Erfolg. Auch US-Soldat Ethan McCord
kehrte schwer traumatisiert aus dem Irak-Krieg zurück. Acht Jahre
diente er als Soldat. Er fühlt sich von seiner Regierung im Stich
gelassen. Neben den schweren seelischen Problemen machen auch
finanzielle Sorgen ein normales Familienleben heute fast unmöglich.
stern TV begleitet den Ex-Soldaten bereits seit Jahren - auch in
Zeiten tiefster Depressionen: " Ich dachte, das Einzige, was ich für
meine Familie tun kann, ist mein Leben zu beenden. Die einzige
Heilung von der Posttraumatischen Belastungsstörung ist der Tod. Du
willst einfach nur, dass die Schreie in deinem Kopf aufhören",
erklärt er im Interview. Zweimal hat Ethan McCord bereits versucht,
sich das Leben zu nehmen. Wie Kriegseinsätze Soldaten körperlich,
seelisch und auch finanziell zerstören können, das erklärt
Kriegsveteran Robert Soto gemeinsam mit Experten live bei stern TV.
Dramatisches Finale bei der stern TV-Wüsten-Challenge: Wer ist so
hart wie Joey Kelly?
Seinen vier Mitstreitern ist Andreas Ewald in der Wüste Namibias
bereits davongelaufen - beim bislang längsten Wüstenlauf der Welt.
Bei Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad, und rationiertem Essen muss
der 36-jährige Hobbysportler jetzt nur noch mit dem Einen mithalten:
Joey Kelly. Denn nur, wenn er nach 441 Kilometern gemeinsam mit Joey
ins Ziel kommt, gewinnt er die stern TV-Survival-Challenge und das
Preisgeld von 10.000 Euro. Schafft er das nicht, ist das Geld
verloren. Ist er so hart wie Joey Kelly? Andreas beweist eisernen
Willen: Müde, hungrig und durstig quält er sich immer weiter durch
die glühende Hitze. Doch Tempomacher Joey macht es ihm nicht leicht.
Auch auf den letzten Wüstenkilometern gibt der Extremsportler mächtig
Gas. Ob Andreas es wirklich ins Ziel schafft und die Challenge für
sich entscheiden kann - das große Finale, Mittwochabend bei stern TV.
Pressekontakt:
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Rückfragen: 0221/95 15 99 0
Mail: info@sterntv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561234
weitere Artikel:
- "Rosamunde Pilcher: Wahlversprechen und andere Lügen" /
ZDF-"Herzkino" mit Denise Zich, Francisco Medina, Michaela May und Michele Oliveri (FOTO) Mainz (ots) -
Vom glatten Parkett der Beziehungspolitik erzählt der
ZDF-"Herzkino"-Film am Sonntag, 22. Februar 2015, 20.15 Uhr: Die
Komödie "Wahlversprechen und andere Lügen" nach einer Kurzgeschichte
von Rosamunde Pilcher hat Regisseur Hans-Jürgen Tögel (Buch: Martin
Wilke) mit Denise Zich, Francisco Medina, Michaela May und Michèle
Oliveri in den Hauptrollen inszeniert.
Abbey (Denise Zich) und Greg (Francisco Medina), die seit ihrer
Trennung nichts mehr miteinander zu tun haben wollen, treffen als
konkurrierende Kandidaten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. April 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 3. April 2015, 15.40 Uhr
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!
Zu Karfreitag 2015
Es gibt Schicksalstage, die das ganze Leben verändern. Für Frank
Wirth war das der 3.Juni 2000, 11.47 Uhr. Damals prallte der heute
43-jährige Thüringer auf einem Motorradausflug frontal mit einem Auto
zusammen. Er hätte tot sein können, erzählt er Dietrich Grönemeyer.
Grönemeyer will am Karfreitag ergründen, wie aus einem Tag, der einem
als schweres Kreuz erscheint, dennoch etwas Gutes erwachsen, wie nach
einem Unfall ein mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 18. Februar 2015 Mainz (ots) -
Mittwoch, 18. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste: Dorka Gryllus Schauspielerin, und Ulrich Berls, Journalist
Den richtigen Anwalt finden
So behalten Sie die Kosten im Blick
Harry's Bar Butter Rolls
Rezept von Cynthia Barcomi
Florian Weiß als Bestatter, Teil 1
Praktikum auf dem Lehrfriedhof
Tierisch prominent: Cassandra Steen
Die Sängerin und ihr Hund Qube
Detox oder Heilfasten?
So reinigen Sie Körper und Geist
Mittwoch, 18. Februar 2015, 12.10 mehr...
- Bundesweite Umfrage von Neue Post: "Die Rosenheim-Cops" beliebteste Serie Deutschlands Hamburg (ots) - 17. Februar 2015 - "Die Rosenheim-Cops", "Der
Lehrer" und "In aller Freundschaft" sind die Lieblingsserien der
Nation: Eine repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der
Zeitschrift Neue Post ergab, dass 10,8 Prozent der Befragten
einschalten, wenn die bayerische Krimiserie im ZDF läuft, knapp
gefolgt von der RTL-Schulserie (10,4 Prozent) und der
ARD-Krankenhausserie (10,0 Prozent). In die Top 10 schafften es unter
anderem auch "Der Bergdoktor" und "Das Großstadtrevier".
Männer lieben Spannung, Frauen setzen mehr...
- Das Erste: "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) greift ein
am Donnerstag, 19. Februar 2015, um 18.50 Uhr im Ersten München (ots) - Nach erfolgreichem Start mit einem
durchschnittlichen Marktanteil von 10,5 Prozent und rund drei
Millionen Zuschauern in den ersten drei Folgen geht es am kommenden
Donnerstag weiter mit "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": In
Folge 4 geraten Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) und Dr. Matteo
Moreau (Mike Adler) über den Umgang mit den Assistenzärzten im
Johannes-Thal-Klinikum in Streit. Während Niklas sie fördern und zu
guten Ärzten ausbilden möchte, sieht Matteo in ihnen eine praktische
Möglichkeit, ungeliebte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|