Das Erste: "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) greift ein
am Donnerstag, 19. Februar 2015, um 18.50 Uhr im Ersten
Geschrieben am 17-02-2015 |
München (ots) - Nach erfolgreichem Start mit einem
durchschnittlichen Marktanteil von 10,5 Prozent und rund drei
Millionen Zuschauern in den ersten drei Folgen geht es am kommenden
Donnerstag weiter mit "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": In
Folge 4 geraten Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) und Dr. Matteo
Moreau (Mike Adler) über den Umgang mit den Assistenzärzten im
Johannes-Thal-Klinikum in Streit. Während Niklas sie fördern und zu
guten Ärzten ausbilden möchte, sieht Matteo in ihnen eine praktische
Möglichkeit, ungeliebte Arbeiten zu delegieren. In dieser Situation
bekommt Matteo von der Chefin der Sachsenklinik, Sarah Marquardt
(Alexa Maria Surholt), ein Jobangebot. Mit diesem Druckmittel erwirkt
er bei der Klinikleitung, dass Niklas ihm im Umgang mit den
Assistenzärzten freie Hand lassen muss. Von jetzt an stehen sich die
beiden als Feinde gegenüber ...
Sarah Marquardt ist die geschäftsführende Direktorin der Leipziger
Sachsenklinik, dargestellt wird sie von Alexa Maria Surholt: "Dass
sich dieser innovative Versuch, zwei Serien miteinander zu
verknüpfen, jetzt als Erfolg erweist, freut uns alle sehr. Und mir
macht es großen Spaß, in diesem tollen Ensemble der jungen Ärzte hin
und wieder für Unruhe zu sorgen."
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
planpunkt, Petra Grete Schmidt, Julia Radonjic,
Tel. 0221/91255710, E-Mail: post@planpunkt.de
www.ard-foto.de
www.daserste.de/diejungenaerzte
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561239
weitere Artikel:
- Preis der Deutschen Schallplattenkritik für SWR-Produktion /
CD des SWR Sinfonieorchesters und des SWR Experimentalstudios ausgezeichnet Baden-Baden, Freiburg (ots) - Mark Andres Orchestertriptychon
"...auf..." mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
und dem Experimentalstudio des SWR wird vom Preis der Deutschen
Schallplattenkritik in die Bestenliste 1/2015 aufgenommen. Das Werk
entstand ursprünglich für drei verschiedene, jeweils sehr prominente
Auftraggeber und Anlässe. Die kompositorische Grundidee ist ein Spiel
mit Frage und Antwort: akustische Impulse lösen unterschiedlichste,
oft sehr überraschende Resonanzen aus.
Lange Arbeits- und Forschungsphasen mehr...
- Das Ende des Zufalls / Dokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" / anschließend "scobel: Das Ende der Privatheit" / Mit Video-Stream Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag" beschäftigt sich am
Donnerstag, 19. Februar, ab 20.15 Uhr, mit zwei Aspekten der
Datenerhebung und der Datenanalyse in modernen Gesellschaften. Die
Dokumentation "Das Ende des Zufalls" zeigt, wie Mathematiker und
IT-Spezialisten Zukunftsprognosen aus großen Datenmengen ableiten
können und welche Konsequenzen daraus möglicherweise gezogen werden.
Im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen in
der Sendung "scobel" über das Thema "Das Ende der Privatheit": Schon
in wenigen mehr...
- Schusselig? Was bei Vergesslichkeit junger Eltern hilft (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Was für eine Herausforderung für Paare, wenn sie Eltern werden. Da
schreit das Baby weil es Hunger hat, die Windeln gewechselt haben
möchte oder einfach nur mal so, und das zu jeder Tages- und
Nachtzeit. Bei ständigem Schlafmangel kann da schon mal die
Konzentration nachlassen und man vergisst das eine oder andere. Mein
Kollege Marco Chwalek ist der Frage nachgegangen, in wieweit ein
bisschen Schusseligkeit bei jungen Eltern zum Alltag gehört:
Sprecher: Ist man junge Mutter mehr...
- DGB-Vorstand Stefan Körzell live bei stern TV: "Keine steigende Arbeitslosigkeit durch den Mindestlohn" Köln (ots) - "Steigende Arbeitslosigkeit durch den Mindestlohn ist
ein Gespenst, das Arbeitgeber gerne an die Wand gemalt haben. Es gibt
keinen signifikanten Anstieg von Erwerbslosen - zum Beispiel im
Bereich des Hotel- und Gaststättengewerbes", sagte Stefan Körzell,
Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) live bei
stern TV.
Zwar seien die Preise beim Bäcker oder beim Friseur gestiegen, die
Weitergabe der höheren Lohnkosten an den Kunden sei aber eine
legitime und selbstverständliche Reaktion am Markt. "Durch mehr...
- Auf den Spuren von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi: ARD und SZ veröffentlichen unbekannte Dokumente Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 18.02.2015 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Abu Bakr al-Baghdadi gilt heute als gefährlichster Terrorist der
Welt, aber die Welt weiß nicht viel über ihn. Der selbsternannte
Kalif des Islamischen Staates meidet die Öffentlichkeit. Bisher gab
es nur wenige Fotos von ihm, wesentliche Details seiner Biographie
waren ungeklärt. Einem Team von Süddeutscher Zeitung und ARD ist es
nun gelungen, sechs bisher unbekannte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|