ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. März 2015
Geschrieben am 18-02-2015 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 15. März 2015, 10.45 Uhr
Das Superhotel
Singapurs verrücktester Wolkenkratzer
Singapur ist reich und verrückt. Mit normalen Wolkenkratzern und
profanen Parks gibt sich die Metropole nicht zufrieden.
Sowohl im Design als auch in der Größe streben die Singapurer nach
einem futuristischen Stadtbild. Mit dem Hotel Marina Bay Sands haben
sie ein wahres Raumschiff ans Ufer gestellt. Gleich dahinter: der
millionenschwere Botanische Garten.
Dieser sieht ebenfalls aus wie von einem anderen Stern. Die
Architektur des Luxushotels ist unvergleichlich: Drei riesige
außenverglaste Türme ragen gen Himmel. Hoch oben im 57. Stock werden
sie von einem quer gelegten "Surfbrett" getoppt und gleichzeitig
miteinander verbunden. Das "Surfbrett" bildet somit das Dach des
Wolkenkratzers. Der besondere Gag: Hier in 200 Metern Höhe können
luxusverwöhnte Gäste schwimmen gehen. Der langgezogene Pool ist das
höchste Freibad der Welt.
In diesem Superhotel soll sich niemand langweilen: Spiel und Spaß
sind Programm. Auf vier Etagen lockt ein Megakasino, 15 000
Quadratmeter groß. Hinzu kommen eine Eislaufbahn, Edelrestaurants
sowie ein Shoppingcenter mit Wasserkanälen. Die Dame von Welt lässt
sich hier in so genannten Sampans, kleinen chinesischen Gondeln, von
Boutique zu Boutique chauffieren - Klein-Venedig im Las-Vegas-Stil
mitten in Asien.
Superlative wachsen auch unmittelbar hinter dem Hotel. Auf 101 Hektar
erstreckt sich der spacige Park "Gardens by the Bay". Seltene
Pflanzen aus aller Welt sollen hier blühen: zum Beispiel eine 500
Jahre alte Kamelie aus China oder ein 34-Tonnen-Baum aus dem Senegal.
Spektakulär sind auch die riesigen muschelförmigen Gewächshäuser aus
Glas - unmittelbar daneben 18 Mammutbäume aus Stahl. 50 Meter ragen
sie in die Luft, jeder von ihnen bestückt mit insgesamt
163 000 Hängepflanzen.
Die Dokumentation macht diese surreal anmutende Welt erlebbar.
Zusammen mit Deutschen, die in Singapur leben, erschließt der Film
die wundersamen Facetten dieser beiden Luxusanlagen.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561313
weitere Artikel:
- Weltpremiere des neuen SKODA Superb begeistert deutsche Schauspieler (FOTO) Weiterstadt/Prag (ots) -
- Neues Flaggschiff von SKODA sorgt bei seiner Weltpremiere in
Prag für großen Prominentenauflauf
- Deutsche Schauspieler zeigen sich beeindruckt vom neuen
Topmodell der tschechischen Traditionsmarke
- SKODA Superb eröffnet neue Dimensionen: emotionales und
ausdrucksstarkes Design, großzügiges Platzangebot, perfekte
Verarbeitung und höchste Qualität
Der neue SKODA Superb war der Star im Blitzlichtgewitter. Bei
seiner Weltpremiere im Forum Karlín in Prag begeisterte das neue mehr...
- Vorstellung von "intelligenter Überwachung" auf Veranstaltungen der Pharmaindustrie - Weltweite Tour von BioClinica stellt Compass vor, eine
risikobasierte Überwachungslösung
Newtown, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - BioClinica®, Inc., ein
Spezialanbieter von Dienstleistungen und Technologien für klinische
Studien, gab heute bekannt, man werde aufgrund des zunehmenden
Interesses an seinen Lösungen für "intelligente Überwachung" am 24.
und 25. Februar auf der europäischen Anwenderkonferenz in Barcelona,
Spanien, mit einer weltweiten Tour über risikobasierte Überwachung
beginnen. Die Präsentationen auf internationalen mehr...
- Gift oder Medizin? ZDFneo zeigt BBC-Dokumentation über die Geschichte der Schmerz- und Krankheitsbekämpfung (FOTO) Mainz (ots) -
Michael Mosley ist bekannt für seine britisch-humorvolle Art,
wissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen. Der BBC-Journalist
lässt sich in der dreiteiligen Dokumentation "Gift oder Medizin", die
ZDFneo am Samstag, 21. Februar 2015, ab 14.15 Uhr als
Free-TV-Premiere zeigt, seine Hand betäuben und macht mit einer
Injektionsnadel den Selbstversuch. Er ist verblüfft - die Nadel kommt
auf der anderen Seite seiner Hand wieder heraus, und er spürt
keinerlei Schmerz. Was aus medizinischer Sicht heutzutage keine
Besonderheit mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 19.02.15 (Woche 8) bis Donnerstag, 26.03.15 (Woche 13) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 19. Februar 2015 (Woche
8)/18.02.2015
21.00 Marktcheck
Themen der Sendung:
- Wechsel elekronischer Geräte - sensible Daten sicher entfernen:
Datencheck bei gebrauchten Geräten
- Autopanne - wie schnell kommt Hilfe: Geprüft werden
Pannendienste in Karlsruhe
- Kaffee - gesunder Muntermacher oder schädliches Laster: Wie
gesund ist Kaffee, lohnt der Griff zum fair gehandelten Kaffee?
- Grippewelle - Warum die Viren dieses Jahr stärker zuschlagen:
Was tun, um mehr...
- "Ultra! Aus Liebe zum Fußball" - Stimmen aus der Sendung vom 19.2.2015: (FOTO) München (ots) -
Thema: "Millionengeschäft für Spielerberater: immer reicher, immer
mehr Macht?"
Karl-Heinz Rummenigge bezeichnete Spielerberater als die "größte
Gefahr für den Fußball", Freiburgs Trainer Christian Streich warf
ihnen vor, Spieler wie Vieh zu handeln und Sepp Herberger bezeichnete
einst einen Berater als Menschenhändler. Auch in den Medien bekommen
die Spielerberater und -vermittler oftmals ihr Fett weg: Die Welt
betitelte sie als die "schmuddeligen Paten des Fußballs", der Stern
nannte sie "Souffleure der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|