Mazda präsentiert Mode als Experimentalfeld von Design (FOTO)
Geschrieben am 02-03-2015 |
Mailand (ots) -
- Fashion-Event am 27. Februar im Mailänder Mazda Design Space
- Yasutoshi Ezumi und COMEFORBREAKFAST zeigen Kreationen für Mazda
- Mazda und Vogue Italia verbinden Design, Mode und Kultur
Mit dem Fashion Showcase in Mailand hat Mazda einen Brückenschlag
zwischen Innovation, Produkt-Design und Mode präsentiert. Der
Automobilhersteller hatte gemeinsam mit Vogue Italia am 27. Februar
zur Präsentation exklusiver Mazda Mode-Items in seinen Design Space
in Mailand geladen. Zahlreiche Gäste, darunter Franka Sozzani,
Editor-in-Chief der italienischen Vogue, das kubanische Model und
Schauspielerin Mariela Garriga, die chinesische Künstlerin Yi Zhou,
sowie zahlreiche Vertreter internationaler Medien konnten im
Künstler-Viertel Brera kreative Interpretationen des japanischen
Modeschöpfers Yasutoshi Ezumi und des Labels COMEFOREBREAKFAST
erleben.
Das progressiv gestaltete Ambiente des Mazda Design Space diente
ab 17 Uhr für Press Preview und Cocktail-Empfang als Bühne für
speziell für Mazda entworfene Kreationen. Mode als Synthese aus
Farben und Materialien wie Holz, Leder und Polyester zeigte Yasutoshi
Ezumi. Antonio Romano und Francesco Alagna (COMEFOREBREAKFAST)
dagegen vereinen in einem Oversize-Kleid mit asymmetrischen und
dreidimensionalen Effekten ihre Handschrift mit dem Mazda
Design-Konzept "KODO - Soul of Motion". Mazda wagt den Blick über den
Tellerrand und versteht Design auch jenseits der Automobilbranche als
interdisziplinäres Experimentalfeld. Der japanische
Automobilhersteller entwickelte bereits charakterstarke Innovationen
- so wie den KODO Stuhl, der eine neue Generation des
Interior-Designs markiert. Mit dem aktuellen Fashion-Projekt führt
Mazda die Philosophie konsequent fort. "Beeindruckend, wie
unterschiedliche Perspektiven auf Schönheit, Design und Kultur im
Sinne von KODO verschmelzen", so Kevin Rice, Design Director Europe.
"Mazda charakterisiert seit jeher die Leidenschaft für Kunst und
Schönheit, transponiert auf alle Wirkungsfelder von Design. Daraus
ist das jüngste Projekt mit Designern aus Japan und Italien
erwachsen."
Pressekontakt:
Karin Lindel
Supervisor
Produkt- und Unternehmenskommunikation
Tel.: 02173.943.303
E-Mail: klindel@mazda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562110
weitere Artikel:
- Spot-Einreichungen für den neuen Radio Advertising Summit ab sofort möglich / Ralf Heuel (Grabarz & Partner) übernimmt Jury-Vorsitz Berlin (ots) - Startschuss für den Radio Advertising Award: Ab
heute bis einschließlich 31. März können Agenturen, Tonstudios und
Kunden ihre Hörfunkspots über www.radio-advertising-award.de
einreichen. Eine namhaft besetzte Jury unter Vorsitz des
Jurypräsidenten Ralf Heuel (Partner & Geschäftsführer Kreation,
Grabarz & Partner) bewertet und prämiert die Kreationen in vier
Kategorien. Hinzu kommt der "Audience Award", der per Online-Voting
von den deutschen Radio-Hörern gewählt wird. Die Radiozentrale kürt
die Gewinner im mehr...
- Berlin, Berlin, wir voten für Berlin! / Jetzt die deutsche Hauptstadt auf das Spielbrett der Monopoly "World-Edition" wählen Dreieich (ots) -
- Bis morgen auf http://www.VoteMONOPOLY.com abstimmen
- Kräfte mobilisieren und für Berlin abstimmen
- Deutsches Städtefeld: ein "Must-have" für Brettspiel-Nation
Für Gründlichkeit, hochklassige Ingenieurskunst, leckeres Bier ist
Deutschland weltweit bekannt - und für die Leidenschaft zum
Brettspiel. Kaum vorstellbar, dass kein deutscher Vertreter auf dem
Brett der neuen Monopoly "World-Edition" vertreten sein könnte. Das
Voting, bei dem aus einer Auswahl aus 80 Städten gewählt werden kann,
läuft bereits mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. März 2015, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 3. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr)
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Lehrer und Erzieher streiken - Zweite Tarifrunde ohne Ergebnis
Boris Nemzow wird beigesetzt - Trauer in Moskau
Wilde Tiere im Zirkus - Warum das immer noch möglich ist
Autosalon 2015 in Genf - E-Mobilität kommt nicht in die Gänge
Handymesse Barcelona - Die Mobile-Trends der Zukunft
Buchtipps im März 2015 - Unsere Lese-Empfehlungen mehr...
- Neu in der Apotheke: Remifemin® mono - einmal täglich gegen Wechseljahresbeschwerden (FOTO) Salzgitter (ots) -
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein natürlicher
Abschnitt im Leben jeder Frau. Doch Wechseljahresbeschwerden können
für Frauen eine große Belastung bedeuten. Jetzt wird die pflanzliche
Behandlung von weniger stark ausgeprägten, primär körperlichen
Symptomen noch unkomplizierter. Denn ab dem 15. März 2015 gibt es zur
Therapie leichterer oder bereits abklingender Beschwerden und vor
allem für Frauen, die eine Einmalgabe ihres Wechseljahrespräparats
bevorzugen, Remifemin® mono. Die Tagesdosis von mehr...
- Zwei Diabetes-Schwerpunktage im ARD-Buffet
Am 4. und 5. März 2015 in der SWR-Ratgebersendung im Ersten Baden-Baden (ots) - Mit dem Thema Diabetes beschäftigt sich das
"ARD-Buffet" in dieser Woche gleich an zwei Tagen hintereinander. Am
Mittwoch, 4. März, um 12.15 Uhr, ist Erhard Siegel, Präsident der
Deutschen Diabetes Gesellschaft zu Gast in der SWR-Ratgebersendung im
Ersten und beantwortet Zuschauerfragen. Thematisiert werden die
beiden Diabetes-Typen I und II und wie man merkt, dass man unter
Umständen Diabetiker ist. Darüber hinaus geht es um die Risiken und
was man tun kann, um Diabetes vorzubeugen. Vorgestellt werden
außerdem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|