ZDF verfilmt Elisabeth Herrmann-Krimi "Das Dorf der Mörder" / Mit Anna Loos, Alina Levshin und Jürgen Tarrach (FOTO)
Geschrieben am 03-03-2015 |
Mainz (ots) -
Ein Verbrechen, dessen Spuren zu einer Mordserie in der
Vergangenheit führen, muss eine junge Polizistin im ZDF-"Fernsehfilm
der Woche: Das Dorf der Mörder" aufklären. Noch bis Anfang April
finden in Berlin und Brandenburg die Dreharbeiten statt. Nikki Stein
führt Regie und hat auch das Drehbuch geschrieben. In den Hauptrollen
spielen Anna Loos, Alina Levshin, Jürgen Tarrach, Anna Brüggemann und
Benjamin Sadler.
Die junge Streifenpolizistin Sanela Beara (Alina Levshin) wird in
den Berliner Tierpark gerufen. Eine Schulklasse hat dort im
Nabelschwein-Gehege menschliche Überreste entdeckt. Kein schöner
Anblick. Ihr Vorgesetzter, Kriminalkommissar Gehring (Jürgen
Tarrach), hält die junge Kollegin für überfordert und schickt sie zum
Kaffeeholen. Als sie zum Tatort zurückkehren will, wird sie
bewusstlos geschlagen und erwacht im Krankenhaus. Dort erfährt sie,
dass der Mord bereits gestanden wurde. Täterin ist demnach Charlie
Rubin (Anna Loos), die freundliche Mitarbeiterin des Tierparks, die
Sanela bei der Suche nach Kaffee behilflich war. Für die Kripo ist
der Fall abgeschlossen Nicht jedoch für den psychiatrischen Gutachter
von Charlie Rubin, Dr. Jeremy Brock (Benjamin Sadler) und ihre
Schwester Cara (Anna Brüggemann). Auch Sanela lässt der Fall keine
Ruhe. Sie glaubt nicht an Charlies Schuld. Trotz Suspendierung führt
sie die Suche nach den Hintergründen der Tat in den Geburtsort der
beiden Schwestern. Dort wohnen seltsamerweise nur noch alte Frauen.
Nach und nach stößt Sanela auf tief verschüttete Geheimnisse und
grausame Taten, die sich in dem Ort zugetragen haben.
Nach den erfolgreichen Filmen "Das Kindermädchen", "Die letzte
Instanz", "Der Mann ohne Schatten" und dem gerade abgedrehten Krimi
"Die siebte Stunde" ist "Das Dorf der Mörder" die fünfte
ZDF-Verfilmung eines Kriminalromans von Elisabeth Herrmann.
"Das Dorf der Mörder" ist eine ZDF-Auftragsproduktion von Ziegler
Film. Produzentinnen sind Regina Ziegler und Barbara Thielen. Die
Redaktion im ZDF liegt bei Wolfgang Witt. Ein Sendetermin steht noch
nicht fest.
http://www.facebook.com/ZDFkrimi
http://twitter.com/ZDF
Ein Foto ist erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/dasdorfdermoerder
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562190
weitere Artikel:
- Jutta Speidel in Meins über die Trennung von Bruno Maccallini: "Es ist wichtig, loszulassen, solange man sich noch liebt!" Hamburg (ots) - 3. März 2015 - Elf Jahre lang galten Jutta
Speidel, 60, und der "Cappuccino-Mann" und Schauspieler Bruno
Maccallini, 55, als Traumpaar. In der Zeitschrift Meins (EVT: 4.
März 2015) spricht die Schauspielerin jetzt exklusiv zum ersten Mal
über die Trennung: "Natürlich ist es schmerzvoll, wenn eine große
Liebe zu Ende geht, aber auf der anderen Seite ist es wieder eine
große Chance." Das Scheitern der Partnerschaft sieht sie dennoch in
einem positiven Licht: "Wenn es nicht mehr passt, musst du gehen!
Sonst macht dich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr / auslandsjournal Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Helikopter-Eltern in den USA - Auf Schritt und Tritt
Sie verklagen Lehrer, wenn die Schulnoten ihrer Kinder nicht genügen,
und nutzen die Besuchstage der Universitäten in Massen:
Helikopter-Eltern haben nur das Beste für ihre Kinder im Sinn und
sind stets auf deren Vorteil bedacht. Überfürsorglich schwirren sie
stetig um den Nachwuchs herum: Schullaufbahn, Studium und Karriere -
kein Schritt wird dem Zufall überlassen.
Befördert wird diese mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr);
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Tariffrieden oder Verfassungsbruch - Das Gesetz zur Tarifeinheit
Mobbing unter Teenagern - Ein Angriff auf die Psyche
Reisebüro und Internet im Vergleich - Tipps für die Urlaubsplanung
Filmtipps der Woche - Unsere Kino-Empfehlungen
Im Sport:
Achtelfinale DFB-Pokal - Dresden muss gegen Dortmund ran
100 000 Unterschriften mehr...
- Lei Jia bringt ihre typisch chinesische Stimme vor ein nordamerikanisches Publikum -- Erfolgreiche Auftritte in Toronto und New York
Beijing (ots/PRNewswire) - Mit der zunehmend internationalen
Bedeutung Chinas werden die wichtigsten Feiertage des Jahres, das
Frühlingsfest (bzw. das neue Mondjahr), auch im Westen immer öfter
gefeiert. Dabei erwartet man schon fast, dass während der Feiertage
die besten chinesischen Künstler eingeladen werden, und nicht nur die
chinesische Gemeinschaft und chinesische Studenten an den
Universitäten in den USA und Kanada freuen sich darauf, sondern die
Gesellschaft insgesamt. mehr...
- Das Erste / "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Niederschmetternde Diagnose für Dr. Kaminski (Udo Schenk) / am Donnerstag, 5. März 2015, um 18.50 Uhr im Ersten München (ots) - Dr. Ralf Kaminski (Udo Schenk) ist als Experte für
eine OP aus der Leipziger Sachsenklinik in das Johannes-Thal-Klinikum
nach Erfurt gekommen. Doch wie Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link)
herausfindet, ist Dr. Kaminski selbst schwer krank. Obwohl Niklas und
er sich schon in Leipzig nicht besonders nah waren, versucht Niklas
alles, um seinem Kollegen zu helfen.
Udo Schenk über seine Rolle als Dr. Ralf Kaminski: "Die
schlimmsten Befürchtungen von Dr. Kaminski - und vielen 'In aller
Freundschaft'-Fans - werden wahr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|