Meditations- und Yoga-Workshop für Parlamentarier
Geschrieben am 09-03-2015 |
Voigtsdorf im Erzgebirge (ots) - Shree Shivkrupanand Swami, der
Begründer der spirituellen Methode der Samarpan-Meditation, hält vom
27. April bis 4. Mai 2015 einen Exklusiv-Workshop über Meditation und
Yoga für Parlamentsabgeordnete in Indien.
Die Veranstaltung wird vom AYUSH-Ministerium für Ayurveda, Yoga,
Naturopathie und Homöopathie ausgetragen, das erst im November 2014
zu einem eigenständigen Ministerium erklärt worden war. Im Dezember
2014 hatte der indische Premierminister Narendra Modi mit Shripal
Naik einen Anhänger der Samarpan-Meditation zum Minister ernannt.
Im Schreiben vom 4. März 2015 schreibt Shripal Naik, dass die
Veranstaltung mit persönlicher Zustimmung des indischen
Premierministers Narendra Modi stattfindet, die dieser im
persönlichen Treffen am 4. März 2015 gegeben hat. Shree Shivkrupanand
Swami hat die Rolle von Politikern immer als eine der wichtigsten
Säulen in einer modernen Gesellschaft gewürdigt, worauf auch der
Vorstand der "Shree Shivkrupanand Swami Ashram Trust"-Stiftung in
seinem Schreiben vom 8. März an alle Samarpan-Meditierenden hinweist.
Bereits im Herbst 2014 hatte Shree Shivkrupanand Swami die
"Haltet-India-Sauber"-Kampagne von Narendra Modi unterstützt, indem
er alle der geschätzt eine Million Anhänger der Samarpan-Meditation
zum Mitmachen aufrief. Wie aus Kreisen der Samarpan-Meditierenden in
Deutschland und Indien verlautet, hat Shree Shivkrupanand Swami auch
die Wahl von Narendra Modi im Frühjahr 2014 befürwortet. Narendra
Modi war zuvor Ministerpräsident des indischen Bundesstaates Gujarat,
in der auch die Basis von Samarpan-Meditation mit den meisten der
Anhänger der Samarpan-Meditation ist.
Die Veranstaltung findet im Moraji Desai National Institute of
Yoga in Neu-Delhi statt. Das Schreiben des "AYUSH"-Ministers vom 4.
März 2015 kann in allen Samarpan-Meditationszentren oder auf der
Website des Samarpan-Hauses der Spiriutalität in Voigtsdorf im
Erzgebirge (www.samarpanhauserzgebirge.de) eingesehen werden.
Pressekontakt:
Samarpan Meditation Deutschland e.V.
Ehrenamtlicher Pressereferent: Johannes Weiß
c/o Samarpan-Haus der Spiritualität, Hauptstraße 54, 09619 Voigtsdorf
im Erzgebirge
Telefon: +49 37365-17129
Mobil: +49 174-1957 992
Internet: www.samarpanhauserzgebirge.de
E-Mail: info@samarpanhauserzgebirge.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562590
weitere Artikel:
- NABU International: Ölunfall in Neuseelands Küstengewässer bedroht seltene Maui-Delfine - Ölkonzern OMV verursacht dritte Havarie in sensiblen Meeresgewässern Berlin (ots) - Ein von der österreichischen Mineralölfirma OMV
verursachter Ölunfall vor der Küste Neuseelands bedroht die weltweit
letzten Maui-Delfine. Der Unfall ereignete sich am 20. Februar etwa
70 Kilometer vor der Westküste von Neuseelands Nordinsel. Der
Förderschlauch eines von OMV betriebenen schwimmenden Öllagers begann
bei der Ölförderung zu lecken. Dabei wurden nach Aussagen von OMV
etwa 300 Liter Rohöl freigesetzt, die sich innerhalb von drei Tagen
auf eine Größe von zehn Kilometern ausbreiteten. In nur 30 Kilometern
Entfernung mehr...
- Huntelaar und Uchida bringen Fans zu allen Spielen der Königsblauen (FOTO) Gelsenkirchen (ots) -
Die GAZPROM Kumpelkarte hat einen neuen Besitzer: Der 25-Jährige
Simon Linke aus dem Münsterland setzte sich beim Duell "Uchi & Klaas"
gegen Nils Werner und den bisherigen Kumpelkartenbesitzer Heiko
Schäfer durch. Angelehnt an das bekannte TV-Format Joko & Klaas
hatten sich die Schalker Spieler Klaas-Jan Huntelaar und Atsuto
Uchida für die drei Kandidaten vier besonders schwierige Aufgaben
ausgedacht.
Für die erste Herausforderung "Netzhelden" mussten die
eingefleischten Schalke-Fans in Sumo-Anzügen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 10. März 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 10. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste im Sutdio:
Ruth Moschner, Moderatorin, und Steffen Henssler, Starkoch
Konflikte in Patchworkfamilien - Neuer Partner, fremde Kinder
Natürliche Muntermacher - Tipps von Brigitte Bäuerlein
Heuschnupfensaison beginnt - Was hilft gegen Pollenallergie?
Wie funktioniert der Tintenkiller? - Besserwisser Florian Weiß klärt
auf
Dienstag, 10. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Anschlag auf Seeadler-Horst mehr...
- Steigt St. Pauli ab? / Wettanbieter mybet erwartet eher den Abstieg als den Klassenerhalt Hamburg (ots) - St. Pauli liegt derzeit zwischen Aue und Aalen,
ganz am Ende der Tabelle der Zweiten Fußball Bundesliga. Und trotz
des einigermaßen überraschend erfolgten Befreiungsschlages in Form
eines 2:0 bei Eintracht Braunschweig am 24. Spieltag ist die Lage für
den Kiezclub immer noch höchst besorgniserregend.
Für die Buchmacher von mybet ist sie sogar so besorgniserregend,
dass ein Abstieg noch eher erwartet wird als der Klassenverbleib.
Denn unter www.mybet.com lautet die aktuelle St. Pauli-Wette wie
folgt:
mehr...
- Dr. Uwe A. Richter zum neuen Chefredakteur der Zahnärztlichen Mitteilungen berufen / Amtsantritt bei den zm am 4. Mai Berlin (ots) - Dr. Uwe A. Richter ist zum neuen Chefredakteur der
Zahnärztlichen Mitteilungen (zm) berufen worden. Das teilten die
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) als Herausgeber heute in Berlin mit. Der
53-jährige Mediziner ist derzeit Geschäftsführer und Inhaber eines
Fachverlages und wird sein Amt bei den zm am 4. Mai antreten. Sein
beruflicher Werdegang umfasst unter anderem Positionen als
Ressortleiter, Chefredakteur, Verlagsleiter und Geschäftsführer. Er
folgt auf Egbert Maibach-Nagel, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|