Urlaub mit Meer / Mit der ersten Hamburger Hybrid-Charteryacht direkt von der Hafenmetropole über die Elbe durch ganz Norddeutschland oder bis aufs Meer
Geschrieben am 11-03-2015 |
Hamburg (ots) - Mit einer luxuriösen Charteryacht direkt von
Hamburg aus via Unterelbe zum wunderschönen Cuxhavener Sandstrand
oder zum Seehundsbesuch ins Wattenmeer? Oder lieber über den
Nord-Ostseekanal in die Kieler Bucht und von dort bis in die dänische
Südsee? Ab Mai 2015 können Charterurlauber erstmals mit der in
Hamburg stationierten Hybrid-Yacht vom Typ Greenline 33 Kurs auf ganz
neue Reviere jenseits der klassischen Binnengewässer nehmen; und zwar
ausgesprochen umweltfreundlich. Dieser von dem neuen
Charterunternehmen Greenline Holidays | Yachtcharter Hamburg
angebotene Schiffstyp eignet sich dank seiner besonderen
Fahreigenschaften nämlich nicht nur für Touren bis auf die Nord- und
Ostsee, sondern ermöglicht mit seiner Solarstromanlage auf dem Dach
sogar weit über 30 Seemeilen im reinen und geräuschlosen
Elektrobetrieb. Damit baut die Hansestadt, Vorreiter in puncto
Elektromobilität, sein umweltfreundliches Angebot konsequent weiter
aus.
Ganz neue Reviere unterm Kiel
Ob zu den ostfriesischen Inseln oder mit einer spektakulären Fahrt
durch den Nord-Ostsee-Kanal Richtung Ostsee bis nach Fehmarn oder
rüber nach Dänemark - das Schiff schafft's dank seiner hervorragenden
Rauwasser-Fähigkeiten problemlos (Sportführerschein "See"
erforderlich!). Wer lieber "binnen" unterwegs ist, nimmt stattdessen
von der Hamburger Charterbasis aus über die Oberelbe Kurs Richtung
Schwerin, Berlin, die Müritz oder die Havel-Region.
Umweltfreundlich unterwegs
Besonderes bietet die "Auriga" von Greenline Holidays |
Yachtcharter Hamburg gleich in mehrfacher Hinsicht. Die Yacht vom Typ
Greenline 33 Hybrid sorgt mit leistungsstarken Silizium-Polymer-Akkus
und 1,5 kW Solarzellen auf dem Dach nicht nur für umweltfreundlichen
Solarstrom aus gewohnten 230-Volt-Steckdosen an Bord, sondern auch
für über 30 Seemeilen rein elektrisch betriebene und damit quasi
geräuschlos Fahrt. Auch mit dem Dieselantrieb ist die Yacht angenehm
leise unterwegs. Speziell im lautlosen Elektrobetrieb eröffnen sich
den Skippern unvergleichliche Naturerlebnisse.
Perfekt ausgestattet
Die "Auriga" überzeugt jedoch nicht nur technisch mit vom
Germanischen Lloyd abgenommener Sicherheit, sondern bietet
anspruchsvollen Chartergästen eine Ausstattung, die seinesgleichen
sucht und auch verwöhnten Urlaubern gerecht wird.
Pressekontakt:
Greenline Holidays | Yachtcharter Hamburg GmbH
Dirk Barthel
Allermöher Deich 95
21037 Hamburg
T.: 040 7371 7371
F.: 040 7371 7370
www.greenlineholidays.de
Mail: presse@greenlineholidays.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562756
weitere Artikel:
- Ulrich Tukur exklusiv in HÖRZU: "Vermutlich ist meine nächste 'Tatort'-Episode die letzte - es ist kaum vorstellbar, wie es danach weitergehen soll." Hamburg (ots) - Am 27. Februar wurde Ulrich Tukur (57) mit der
GOLDENEN KAMERA von HÖRZU für die "Tatort"-Episode "Im Schmerz
geboren" geehrt - eine Folge, die am 27. März obendrein mit dem
renommierten GRIMME-Preis ausgezeichnet wird. Doch nun deutet Ulrich
Tukur im Exklusiv-Interview mit HÖRZU Ausgabe 13 (Erstverkaufstag:
20. März 2015) überraschend das Ende seiner beliebten Figur Felix
Murot und somit auch seines "Tatort"-Engagements an.
Der Schauspieler: "Mit Murot wollte ich eine zeitlose, gefährdete
und schillernde Figur mehr...
- Immuntherapiepionier der medizinischen Fakultät an der Penn-Universität, Dr. med. Carl June, wird mit dem Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis 2015 ausgezeichnet Frankfurt Am Main, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der Krebs- und
HIV-Experte an der Universität von Pennsylvania, Dr. med. Carl June,
ist einer der zwei diesjährigen Preisträger des Paul-Ehrlich-und
Ludwig-Darmstaedter-Preises für seine herausragende Arbeit auf dem
Gebiet der Krebsimmuntherapie. Seit 1952 wird der Paul-Ehrlich-
und-Ludwig-Darmstaedter-Preis an Wissenschaftler verliehen, die große
Fortschritte auf den Gebieten erzielten, mit denen sich Paul Ehrlich
befasste, insbesondere die Immunologie, Krebsforschung, Mikrobiologie mehr...
- Dieter Pienkny weiterhin Vorsitzender des Programmausschusses Berlin (ots) - Dieter Pienkny (61) bleibt Vorsitzender des
Programmausschusses des rbb- Rundfunkrates. Das Gremium bestätigte
ihn am Donnerstag (12. März) im Amt. Pienkny übernahm den
Ausschuss-Vorsitz im Jahr 2013, er gehört dem Rundfunkrat des rbb
seit dessen Gründung im Jahr 2003 an und ist vom Deutschen
Gewerkschaftsbund entsandt.
Nach seiner Wahl sagte Pienkny, im Programmausschuss gehe es
"weder um Eingriffe in die Redaktionen noch um Geschmacksdiktat oder
gar Zensur." Zugleich werde das Gremium "nicht verlängerter Arm mehr...
- Das Erste / Drehstart für "Heldenreise" (AT) mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle München (ots) - Unter der Regie von Andreas Kleinert haben in
Berlin die Dreharbeiten zu dem furiosen Selbstfindungsfilm
"Heldenreise" (AT) begonnen. Im Mittelpunkt steht eine berührende
aber komplizierte Vater-Sohn-Beziehung. Eine Geschichte über die
Schwierigkeit, akzeptiert zu werden und den Mut, Fragen zu stellen
und keine Angst vor den Antworten zu haben. Gedreht wird bis Mitte
April in Berlin und Thailand.
Zum Inhalt: Selbst der Familienhund straft den Mittvierziger mit
Missachtung: Holger Lenz (Ulrich Tukur) versuchte, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. März 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 14. März 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Bodo Ramelow 100 Tage im Amt - Regierungsalltag in Rot-Rot-Grün
Hammer der Woche - Sinnloser Kanalausbau in Hamburg
Der Wolf ist zurück - Begegnungen mit Raubtier häufen sich
Spurensuche rund um Tröglitz - Zurückweichen vor den Nazis?
Im Schatten des EZB-Turms - Die Zentralbank verändert Frankfurt
Samstag, 14. März 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Ein Ziel vor Augen
Als er sieben Jahre alt ist, hängt das Leben von Leander Kress an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|