ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. März 2015
Geschrieben am 18-03-2015 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 19. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Frankfurt nach Blockupy-Protesten - Ausnahmezustand
Demografischer Wandel in Deutschland - Neues Zuwanderungsgesetz
nötig?
Gentechnik-Verbot - Schwarzer Peter für Bund oder Länder?
Rettet BVB bisher verkorkste Saison? - Fußball Champions League
Wolfsburg vor Achtelfinal-Rückspiel - Champions League: Gegen Inter
Mailand
Gäste:
Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister
Jimmy Somerville, Pop-Musiker, Sänger von Bronski Beat im Moma-Café
Donnerstag, 19. März 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Susanne Conrad
Regierungserklärung vor EU-Gipfel - Merkel zu Russland und
Griechenland
Kuba öffnet sich dem Westen - Reise in Vergangenheit und Zukunft
Briefe an den Osterhasen - Hanni Hase ist voll im Einsatz
Gast: Heino, Musiker, seit über 50 Jahren auf der Bühne
Donnerstag, 19. März 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
Thema:
Athen ohne Zukunft - Hilft am Ende nur der Grexit?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563227
weitere Artikel:
- Neue Korrekturen-Rubrik auf heute.de / ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Transparenz ist das beste Mittel gegen Verschwörungstheorien" Mainz (ots) - Das ZDF richtet ab Mittwoch, 18. März 2015, auf
heute.de die Rubrik "Korrekturen" ein. Fehler, die in der aktuellen
Berichterstattung passieren, können so schnell korrigiert werden -
faktenorientiert und kompakt.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Wer 24 Stunden am Tag und sieben
Tage die Woche sendet, analog, digital und online, dem unterlaufen
trotz aller Anstrengungen von Redaktion und Korrespondenten
gelegentlich auch Fehler. Diese wollen wir schnell korrigieren -
Transparenz ist hier das beste Mittel gegen Verschwörungstheorien mehr...
- Das Erste / "Sturm der Liebe": Ein Sohn für Nils? Yannik Meyer steigt als Norman Kowald ein München (ots) - Nils ist geschockt: Im Geldbeutel des jungen
Kanalarbeiters Norman Kowald findet er das Bild einer verflossenen
Urlaubsliebe! Und dann erfährt er, dass Norman von einem lesbischen
Paar großgezogen wurde ...
Ab Folge 2215 (voraussichtlicher Sendetermin: 5. Mai 2015)
verstärkt Yannik Meyer als Norman Kowald den Hauptcast der
ARD-Erfolgstelenovela "Sturm der Liebe". Dem abenteuerlustigen,
charmanten Norman mangelt es nicht an Selbstbewusstsein - das bekommt
vor allem der eifersüchtige Jonas Dammann (Sebastian Fritz) mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. März 2015 Mainz (ots) -
Donnerstag, 19. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Udo Walz, Star-Friseur
BGH-Urteil zu Raucher-Reparaturen - Wann muss renoviert werden?
Bonsai-Pflege - Tipps von Elmar Mai
Das Handwerker-Duell, Teil 2 - Hobby-Heimwerker in der Challenge
Kritik am Body-Mass-Index - Was der BMI wirklich aussagen kann
Piccata Milanese - Kochen mit Armin Roßmeier
Donnerstag, 19. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Spritpreise in Hamburg - Preiskampf mehr...
- Der Mähnenwolf im Bleistiftwald / Am 21. März ist der internationale Tag des Waldes (FOTO) Stein (ots) -
Die firmeneigenen Wälder in Brasilien wurden vor über 30 Jahren
gepflanzt, um die nachhaltige Rohstoffversorgung zu sichern. Heute
sind diese Forste auch ein Refugium für seltene Tier- und
Pflanzenarten - zu ihnen gehört der Mähnenwolf, den Brasilien soeben
zum "Tier des Jahres 2015" wählte.
Um langfristig die Holzversorgung sicherzustellen, nahm
Faber-Castell vor rund 30 Jahren die Aufforstung in die eigene Hand:
Auf von exzessiver Viehwirtschaft verödetem Land im Südosten
Brasiliens startete Faber-Castell mehr...
- Helios: Hygienerichtlinien nicht eingehalten - Personal offenbar überlastet - möglicherweise erhöhte Ansteckungsgefahr Hannover (ots) - Die Hygienestandards in niedersächsischen
Helios-Kliniken entsprechen offenbar nicht durchgehend den
empfohlenen Standards. In den privaten Helios-Kliniken werden
Patienten, die einen multiresistenten MRSA-Keim in sich tragen, nicht
grundsätzlich von anderen Patienten isoliert. Das geht aus Dokumenten
niedersächsischer Helios-Krankenhäuser hervor, die dem NDR
Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" vorliegen. Die Vorgehensweise
widerspricht Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und
Infektionsprävention beim mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|