"So geht sächsisch.": Dresden und Sachsen fahren "zweigleisig" durch Mainmetropole (FOTO)
Geschrieben am 19-03-2015 |
Frankfurt / Dresden (ots) -
Sachsen und seine Landeshauptstadt werben mit himmlischen
Botschaftern auf den Schienen in Frankfurt am Main
Dresdens weltberühmte Engel von Raffael entfalten ihre Flügel und
fliegen ab März für ein Jahr durch die Frankfurter City - oder
besser: sie rollen. Die Sächsische Staatskanzlei, die hinter der
Freistaat-Kampagne "So geht sächsisch." steht, hat dafür gemeinsam
mit der Dresden Marketing GmbH eine komplette Straßenbahn individuell
gestalten lassen. Sie wird bis Mai 2016 zwischen Römer und Maintower
unter dem Slogan "Weltstars aus Sachsen - So geht sächsisch." für
Sachsen und für die Landeshauptstadt werben.
Die Motive, mit denen jeweils eine Seite der Straßenbahn belegt
ist, verfolgen ein Ziel: die Neugier auf den Freistaat und auf
Dresden zu wecken und auf charmante Weise den einen oder anderen
Frankfurter für einen Besuch in Sachsen zu begeistern.
"Zur offiziellen Einweihung der 'Sachsen-Bahn' haben wir uns eine
besondere Aktion überlegt", berichtet Regierungssprecher Christian
Hoose. "Mit einer virtuellen Stadtrundfahrt durch Sachsen wollten wir
die Fahrgäste vor Ort neugierig auf Sachsen machen." Dafür wurden
überdimensionale Panoramamotive sächsischer Sehenswürdigkeiten im
Bahninneren angebracht, und eine Gästeführerin aus Sachsen lud die
Fahrgäste zur virtuellen Erkundungstour.
Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH
und verantwortlich für die Dresden Kampagne "Umwerfend anders",
betont: "Die Bewohner, aber auch die Besucher Frankfurts, sind eine
wichtige Zielgruppe für uns. Wir werden in der Mainmetropole auf
Dresden aufmerksam machen und für unsere schöne Stadt mit ihrer
großen Geschichte werben. Hierbei spricht auch die sehr gute
Verbindung per Flug, Bahn und Pkw von Frankfurt aus nach Dresden für
einen Besuch der sächsischen Landeshauptstadt."
Hartwig Fischer, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen
Dresden, begrüßt die Aktion ebenfalls: "Rund um den Globus wird mit
unseren Engeln geworben. Eigentlich aber gehören die Engel zum
Personal eines der berühmtesten Gemälde der Welt, der 'Sixtinischen
Madonna', die seit über 250 Jahren in der Dresdner Gemäldegalerie
Alte Meister beheimatet ist. Was liegt da näher, als sie für Sachsen
als Kulturbotschafter auf die Reise zu schicken?"
Hintergrundinformationen "So geht sächsisch."
Seit Herbst 2014 wirbt Sachsen unter dem Slogan "So geht
sächsisch." Im Mittelpunkt der Imagekampagne stehen die Stärken des
Freistaates: atemberaubende Landschaften, weltberühmte
Sehenswürdigkeiten, eine große kulturelle Vielfalt. "So geht
sächsisch." stellt auch den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort
Sachsen in den Mittelpunkt sowie die sächsischen Stärken in Sachen
Innovations- und Investitionsfreude, Kreativität, Erfindergeist,
Bodenständigkeit und Familienfreundlichkeit. Geschichten über
sächsische Macher finden sich unter www.so-geht-saechsisch.de.
Die Dresden Marketing GmbH ist als offizielle
Dachmarketingorganisation der Landeshauptstadt für die nationale und
internationale Vermarktung Dresdens als Tourismus, Wissenschafts- und
Wirtschaftsmetropole verantwortlich. www.marketing.dresden.de
Pressekontakt:
Frank Wend
Referatsleiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit |
Head of Public Relations
Tel. +49 (0)173961 5004
Mail: Frank.Wend@sk.sachsen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563293
weitere Artikel:
- Sonnenfinsternis in Echtzeit Aachen (ots) - Am Freitagvormittag verdunkelt sich der Himmel über
Deutschland. Was das für die Stromproduktion von Photovoltaikanlagen
bedeutet, lässt sich auf der Webseite von Discovergy live verfolgen.
Düstere Aussichten: Am Freitag, dem 20. März wird eine
Sonnenfinsternis den Himmel über Deutschland für rund 2,5 Stunden um
bis zu 80 Prozent verdunkeln. Welche Auswirkungen das für
Photovoltaik-Anlagen hat, lässt sich morgen live auf der Webseite des
Messstellenbetreibers Discovergy verfolgen.
Schon heute kann mit Photovoltaik-Anlagen mehr...
- Schauspielerin Michaela May bei "Menschen der Woche" Baden-Baden (ots) - Am Samstag, 21. März 2015, um 22.58 Uhr im SWR
Fernsehen / Weitere Gäste sind u. a. die Papst-Franziskus-Biografin
Erika Rosenberg und Gala-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann
Die Münchnerin Michaela May spielt im zweiten Teil der neuen
ZDF-Reihe "Franziska Welt" die Ehefrau eines Demenz-Kranken. Dieser
verliebt sich im Pflegeheim nicht nur neu, sondern heiratet
kurzerhand noch einmal, weil er sich einfach nicht mehr an die
glückliche Zeit mit seiner Frau erinnern kann. Am Samstag, 21. März
um 22.58 Uhr ist mehr...
- CMC Biologics wurde bei der Verleihung der CMO Leadership Awards für Qualität und Zuverlässigkeit geehrt Seattle Und Berkeley, Kalifornien, Und Kopenhagen, Dänemark
(ots/PRNewswire) - CMC Biologics, Inc.
[http://www.cmcbiologics.com/], ein Branchenführer unter den
Vertragsherstellern und bekannt für technische Exzellenz und
Kundenzufriedenheit bei Lösungen für die biopharmazeutische
Entwicklung und Herstellung proteinbasierter Therapeutika, wurde im
dritten Jahr in Folge durch die Life Science Leader
[http://cmoleadershipawards.com/] während einer
Preisverleihungszeremonie im Rahmen der DCAT Week '15 in New York für
Qualität und Zuverlässigkeit mehr...
- ARD-Vorsitzender Marmor gratuliert BR-Intendant Wilhelm zur Wiederwahl Hamburg (ots) - Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant,
gratuliert BR-Intendant Ulrich Wilhelm zur Wiederwahl: "Herzlichen
Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl und zu dem überzeugenden
Ergebnis der Abstimmung, lieber Ulrich Wilhelm. Ich freue mich, dass
Sie nun weitere fünf Jahre Intendant des BR sind. Das ist ein gutes
Zeichen der Kontinuität in Zeiten einer sich schnell verändernden
Medienwelt. Der BR ist und bleibt ein wichtiger und engagierter
Partner innerhalb der ARD. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit."
Pressekontakt: mehr...
- Europa und Asien treffen sich zu Gazproms Kindersozialprojekt FOOTBALL FOR FRIENDSHIP Berlin (ots) - Gazprom, offizieller Partner der UEFA Champions
League, hat heute das dritte Internationale Kindersozialprojekt
FOOTBALL FOR FRIENDSHIP gestartet. Im Rahmen des Projekts feiern die
teilnehmenden Länder am 25. April den Internationalen Tag des
Fußballs und der Freundschaft. Vom 4. bis 7. Juni findet das Dritte
Internationale Kinderforum von FOOTBALL FOR FRIENDSHIP mit
Street-Soccer-Turnier in Berlin statt. Nach dem Forum besuchen die
Teilnehmer das Endspiel der UEFA Champions League im Berliner
Olympiastadion. Mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|