Neue Santander Direkt Bank für den deutschen Online Markt (FOTO)
Geschrieben am 19-03-2015 |
Mönchengladbach (ots) -
- Neu Homepage der Santander Zweigniederlassung geht an den Start
- Anpassung an individuelles Nutzungsverhalten der Besucher
Die Santander Direkt Bank, eine Zweigniederlassung der Santander
Consumer Bank, hat ihren Internetauftritt neu gestaltet und folgt
damit dem "Santander Way": Einfach | Persönlich | Fair. Alle Produkte
und Dienstleistungen werden dort einfach und verständlich
präsentiert. Fair werden alle Einlagenprodukte sowohl Bestands- als
auch Neukunden zu identischen Konditionen angeboten.
Die Nachfrage von Kunden, die online Geldanlagen tätigen oder
Kredite aufnehmen wollen, wächst rasant. Mit einem Zinssatz von
derzeit 0,8 Prozent im Bereich der Einlagenkonditionen gehört die
Santander Direkt Bank zu den Marktführern.
Das neu gestaltete Design der Homepage passt sich perfekt an das
persönliche Nutzungsverhalten der Besucher an. Ob unterwegs mit einem
Smartphone, zuhause bequem mit einem Tablet oder an einem Desktop-PC
- alle Angebote, Informationen und Dokumente sind gut lesbar und alle
Inhalte sind leicht nutzbar, unabhängig davon, wo der Kunde sich
befindet.
"Mit dem neuen modernen Auftritt und den attraktiven
Produktangeboten ist die Santander Direkt Bank ideal im Wettbewerb
mit anderen Direktbanken gerüstet", so Guido Mertsch, Direktor
Marketing & Product Management der Santander Consumer Bank.
Interessenten erhalten alle Informationen mit wenigen Klicks.
Zusätzliche Hilfefunktionen, wie die FAQ und Glossarseiten,
unterstützen Kunden, das passende Produktangebot zu finden und zu
verstehen. Kreditinteressenten werden zu einem BestCredit-Angebot
übergeleitet und können online den Kredit abschließen. Einlagenkunden
können durch schlanke Kontoeröffnungsprozesse und optimierte
Formulare direkt und schnell Geld anlegen.
Über folgenden Link gelangen Kunden zur neuen Webseite der
Santander Direkt Bank: www.santander-direkt.de
Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn
Kernmärkten. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in
der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, verfügte Santander Ende 2014
über ein verwaltetes Vermögen von 1.43 Billionen Euro. Santander hat
weltweit mehr als 117 Millionen Kunden, rund 12.950 Filialen - mehr
als jede andere internationale Bank - und rund 185.400 Mitarbeiter.
Sie ist die größte Finanzgruppe in Spanien und Lateinamerika und ist
führend in Großbritannien, Portugal, Deutschland, Polen und dem
Nordosten der USA. 2014 erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn
von 5.816 Mrd. Euro, eine Steigerung um 39 Prozent zum
Vorjahreszeitraum.
Die Santander Consumer Bank AG ist ein profilierter Anbieter von
Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft. Darüber hinaus ist
sie der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen
Auto, Motorrad und (Motor-) Caravan in Deutschland. Auch bei der
Finanzierung von Konsumgütern ist das Institut führend. Über ihre
bundesweit mehr als 300 Filialen, ihr TeleCenter sowie via Internet
bietet sie eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an. Sie
ist eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander und
in Deutschland mit den Marken Santander Consumer Bank, Santander Bank
und Santander Direkt Bank vertreten.
Pressekontakt:
René Hartmann
Communications
02161-6905754
rene.hartmann@santander.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563314
weitere Artikel:
- RadarServices schließt Finanzierungsrunde ab: Invest AG unterstützt das Wachstum des europäischen Marktführers für IT-Sicherheit Wien (ots) - RadarServices Smart IT-Security GmbH hat den
führenden österreichischen Private Equity Fonds INVEST AG als neuen
Investor für die nächste Wachstumsphase gewonnen.
RadarServices ist der europäische Marktführer für vorausschauende
IT-Sicherheitsüberprüfung und IT-Risikoerkennung als Managed Service.
Die automatisierte Erkennung von Sicherheitsproblemen kombiniert mit
einer Experten-Bewertung schützt Unternehmen rund um die Uhr vor
Schäden durch Angriffe auf ihre IT. Kunden aus allen Branchen
schätzen das Angebot, für das mehr...
- Deutsche Anleger reagieren kaum auf niedrige Zinsen /
Aktuelle Lage bietet gutes Umfeld für den Einstieg in Gold Frankfurt am Main (ots) - Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld haben
nur 14 Prozent der deutschen Geldanleger und Sparer ihre
Anlagestrategie angepasst. Jeder fünfte Deutsche denkt zwar darüber
nach, sein Depot anzupassen - der Großteil der Anleger reflektiert
die niedrigen Zinsen jedoch nicht in der Anlagestrategie. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Emnid mit rund 1.000 Befragten, die von
der Deutschen Börse Commodities, dem Anbieter des Goldprodukts
Xetra-Gold, in Auftrag gegeben mehr...
- RUAG: Ergebnis gesteigert, alle Divisionen profitabel Bern (ots) - Der internationale Technologiekonzern RUAG
erwirtschaftete 2014 einen gegenüber dem Vorjahr leicht höheren
Nettoumsatz von CHF 1781 Mio. (Vorjahr CHF 1752 Mio.). Der Reingewinn
stieg um CHF 8 Mio. auf CHF 102 Mio. an und übertraf erstmals die
100-Millionen-Marke. Alle fünf Divisionen arbeiteten profitabel und
trugen zum positiven Konzernergebnis bei. Das zivile Geschäft
erreichte 57 % (56 %) des Nettoumsatzes, und der Umsatzanteil im
Ausland erhöhte sich auf 63 % (61 %) - beide Werte sind neue
Höchststände.
Die mehr...
- Coface: Zahlungsverzögerungen in China auf hohem Niveau / Studie zeigt: 80 Prozent der Unternehmen betroffen Mainz (ots) - Acht von zehn Unternehmen in China mussten im
vergangenen Jahr Zahlungsverzögerungen in Kauf nehmen. Zu diesem
Ergebnis ist Coface in einer neuen Studie gekommen. Den Unternehmen
machen mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu schaffen: ein großer
Fremdkapitalanteil, hohe Finanzierungskosten und geringe
Profitabilität in Branchen mit Überkapazitäten. Deshalb sei nicht
damit zu rechnen, dass sich die Zahlungsproblematik kurzfristig
verbessere, erwartet der internationale Kreditversicherer. Im
Gegenteil. Zahlungsverzögerungen mehr...
- Frühlingszeit ist Bauzeit / Worauf besonders Bauherren bei der Finanzierung achten sollten München (ots) - Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn wird
nun auch auf den Baustellen kräftig angepackt. Diesen Tatendrang
verspüren auch viele Immobilieninteressenten, die aus ihrem Bauwunsch
Wirklichkeit werden lassen möchten. Rückenwind geben ihnen die
aktuell historisch niedrigen Immobilienkonditionen. "Günstige
Bauzinsen allein reichen aber nicht aus, um eine Finanzierung auf ein
solides Fundament zu stellen - wichtig sind auch eine realistische
Kostenplanung und Vermeidung unnötiger Posten", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|