Germanwings: WDR Fernsehen mit Sonderausgabe "WDR Aktuell", "Hier und Heute" und Dokumentation
Geschrieben am 27-03-2015 |
Köln/Düsseldorf (ots) - Das WDR Fernsehen bringt heute um 17 Uhr
eine "WDR Aktuell"-Sonderausgabe über die weiteren Entwicklungen und
Erkenntnisse zum Flugzeugabsturz. Um 18.05 Uhr zeigt der Sender die
"Hier und Heute"-Ausgabe "Chronik einer Katastrophe - Das Drama um
Flug 4U 9525" von Jörg Laaks. Von 20.15 bis 20.30 Uhr folgt die
WDR-Dokumentation "Flug in den Tod - Rätsel um eine unfassbare
Katastrophe". Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wie Piloten
eigentlich ausgesucht und ausgebildet werden. Wie wichtig sind
psychologische Untersuchungen? Und in welchem Maße werden diese
überhaupt durchgeführt? Wie reagieren die Menschen in Haltern am See
auf diese neue Entwicklung? Und was kann man tun in einem Cockpit,
wenn nicht die Technik, sondern der Mensch versagt?
Von Jens Eberl, Ulrike Brincker, Carolin Imlau, Ines Jacob, Jörg
Laaks, Peter Podjavorsek, Tanja Reinhard, Michael Ringelsiep und
Justine Rosenkranz
Redaktion: Britta Windhoff, Petra Nagel, Jessica Briegmann
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annette Metzinger
Tel. 0221 / 220-7101
annette.metzinger@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563850
weitere Artikel:
- Fit in den Frühling: Autopflege spart Ärger und Kosten / Worauf Autofahrer jetzt achten müssen: Zehn ADAC Tipps (VIDEO) München (ots) -
Auch nach einem milden Winter wie in diesem Jahr empfiehlt der
ADAC eine Frühjahrskur fürs Auto - nicht nur wegen der Optik, sondern
weil sich Autofahrer Ärger und Kosten sparen können und die
Fahrzeugpflege auch der Sicherheit dient. Der Club hat
zusammengefasst, worauf es jetzt ankommt. Zehn ADAC-Tipps, um sauber
und sicher in den Frühling zu starten.
1. Gründliche Reinigung von außen: Bevor die Karosserie in der
Waschanlage mit Bürsten in Berührung kommt, sollten hartnäckige
Schmutzpartikel mit einem mehr...
- ZDF-Programmhinweis / 28., 29. und 30. März 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 28. März 2015, 18.35 Uhr
hallo deutschland
mit Tim Niedernolte
Debra Milke endgültig frei - Eine bewegende Justiz-Geschichte
Sonntag, 29. März 2015 Uhr, 10.30 Uhr
Peter Hahne
Thema:
Das Drama um 4U9525 - Verzweiflung, Ohnmacht, Trauer
Gäste:
Thomas Jarck, Koordinator Notfallseelsorge Haltern
Tim van Beveren, Berater für Flugsicherheitsfragen
Montag, 30. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr;
Dunja Hayali und Jochen mehr...
- Sierra Leone: Drastische Maßnahmen im Kampf gegen Ebola Bonn / Freetown (ots) - Die neuerliche Ausgangsperre in Sierra
Leone ist ein bedeutender Schritt, um die Ebola Epidemie endgültig zu
bekämpfen. "3,5 Millionen Menschen sind in Teilen Sierra Leones
aufgefordert, ihr Haus für drei Tage nicht zu verlassen", sagt Jochen
Moninger, Landeskoordinator der Welthungerhilfe. Die Welthungerhilfe
unterstützt in der Hauptstadt Freetown die besonders betroffenen
Stadtgebiete. 20.000 Slumbewohner werden mit dringend benötigter
Verpflegung versorgt. Vier Familien teilen sich dabei jeweils 30
Kilogramm mehr...
- +++ Achtung: Korrektur im 2. Absatz. Bitte Meldung von 28.3., 11:16 Uhr, ersetzen
Mehr Musik drin: 1LIVE frischt den Abend auf Köln (ots) - Pünktlich zum 20. Geburtstag frischt 1LIVE einmal
mehr sein Programm auf: Die Abendstrecke "1LIVE Plan B" (montags bis
donnerstags, 20 bis 0 Uhr) wird ab 6. April 2015 noch stärker als
bisher als kompetente Musiksendung etabliert. Mit "1LIVE GO!"
begleitet das junge WDR-Radio seine Hörerinnen und Hörer ab dem 10.
April immer freitags von 18 bis 1 Uhr ins Wochenende. "1LIVE
Klubbing" mit Mike Litt wandert auf den Sonntagabend: Ab 12.4. immer
von 18 bis 22 Uhr. Danach folgt von 22 bis 1 Uhr "1LIVE Fiehe".
Bei "1LIVE mehr...
- "Mehr Vielfalt im Klassenzimmer wird selbstverständlich" / Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" in Hamburg letztmalig realisiert Hamburg (ots) - Semra stammt aus Albanien, Sarwenaz aus dem Iran.
Beide Mädchen besuchen Hamburger Schulen und stehen kurz vor dem
Abitur. Sie interessieren sich für den Lehrerberuf - und nehmen
deshalb am Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" teil.
Insgesamt 30 Oberstufenschüler aus Hamburg und Umgebung sind vom 28.
bis 30. März 2015 dabei. Sie können sich über Studienangebote in
Norddeutschland informieren, treffen Lehramtsstudierende mit
Zuwanderungsgeschichte und erleben in Hospitationen die Schule aus
anderem Blickwinkel. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|