Renovieren? Besser verschieben! / Mit welchen Renovierungsarbeiten werdende Eltern warten sollten
Geschrieben am 29-03-2015 |
Baierbrunn (ots) - Die Wohnung noch einmal rundum erneuern, neue
Teppiche, Tapeten, pflegeleichtes Laminat, bevor das Baby kommt?
Besser nicht, rät das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ein neuer
Fußboden erhöht beim Neugeborenen das Risiko für Atemwegsprobleme, da
bedenkliche organische Verbindungen wie Styrol oder Ethylbenzol aus
dem Boden ausdünsten. Besonders gefährdet, wie eine Studie aus
Leipzig zeigt: Kinder, deren Eltern Heuschnupfen, Asthma oder andere
allergische Erkrankungen haben. Ihr Risiko steigt um das Fünffache.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 3/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563917
weitere Artikel:
- "Obelix" hat 45 Kilo abgenommen / Der Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner hat seine Karriere trotz Diabetes gemacht Baierbrunn (ots) - Zu seiner aktiven Zeit nannte man ihn den
"Obelix aus Obersulz". Als Olympiasieger im Gewichtheben hob Matthias
Steiner 461 Kilogramm, aufgeteilt in 203 Kilo Reißen und 258 Kilo
Stoßen. Und wog selbst 150 Kilo - als Diabetiker. Schon mit dieser
Krankheit Kraft-Leistungssport zu treiben ist eine Herausforderung.
Seine Ärzte hielten es anfangs nicht für möglich. Er biss sich aber
durch. "Ich hatte immer gute Langzeit-Blutzuckerwerte", erzählte er
dem Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Im ersten Jahr nach dem
Karriereende mehr...
- Die Stunde der Erde / Sieben Kontinente, 172 Länder, 7.000 Städte: Symbolische Klimaschutzaktion WWF Earth Hour ging um die Welt Berlin (ots) - Auf der ganzen Welt gingen am Samstag um 20:30 Uhr
Ortszeit für eine Stunde die Lichter aus. Zur neunten WWF Earth Hour
erlosch in über 7.000 Städten in 172 Ländern für 60 Minuten die
Beleuchtung bekannter Sehenswürdigkeiten. Ihren Anfang nahm die
"Stunde der Erde" im pazifischen Inselstaat Samoa, wo es nach
deutscher Zeit bereits um 7:30 Uhr morgens dunkel wurde. Genau 24
Stunden später ging die symbolische Klimaschutzaktion zuende, als auf
Tahiti und Hawaii die Lichter wieder angingen. In Deutschland
verzeichnete mehr...
- Felicitas Woll ist "Die Ungehorsame" (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Ich habe immer versucht, alles richtig zu machen. Aber irgendwie
habe ich das nie hingekriegt." Für Leonie (Felicitas Woll) ist ihre
Ehe mit Alexander (Marcus Mittermeier) die Hölle auf Erden. Obwohl
sie ihren Mann liebt, entwickelt sich die Beziehung mehr und mehr zum
Albtraum. Immer öfter wird er gewalttätig - "Die Ungehorsame", 31.
März 2015, 20:15 Uhr in SAT.1
"Die Ungehorsame" am 31. März 2015, 20.15 Uhr in SAT.1
Foto: © SAT.1/Britta Krehl
Dieses Bild darf 4. April 2015 honorarfrei fuer mehr...
- Verbrauchertäuschung mit Medikamenten-Siegel Hamburg (ots) - Bei der Vergabe des Preises "Medikament des
Jahres" werden dubiose Praktiken angewandt. Das zeigen Recherchen des
NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt". Die Auszeichnung
wird vom Bundesverband Deutscher Apotheker vergeben und ist nach
Auffassung der Wettbewerbszentrale wettbewerbswidrig.
Jedes Jahr prämiert der Bundesverband Deutscher Apotheker in
zahlreichen Kategorien die "Medikamente des Jahres". Den Titel und
das goldene Siegel nutzen zahlreiche Pharmahersteller für die
Werbung. So schmückte sich mehr...
- Automobil-Ikonen aus Stuttgart unterm Hammer
Zweite Bonhams-Auktion im Mercedes-Benz-Museum - 2.400.000 Euro für ein 540 K Cabriolet aus Sindelfinger Herstellung (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Anmoderation:
9.500 Euro für ein Damenfahrrad, 910.000 Euro für einen
Flügeltürer und sage und schreibe 2.400.000 Euro für ein schwarzes
Cabriolet aus dem Jahre 1938 - in Stuttgart kamen am
Samstagnachmittag (28.03.2015) Glanzstücke aus der Geschichte von
Mercedes-Benz unter den Hammer. Bei der zweiten Bonhams-Auktion im
Mercedes-Benz Museum wurden echte automobile Ikonen und
Fahrzeuglegenden von Mercedes-Benz und seinen Vorgängermarken an
Liebhaber, Sammler und Privatiers versteigert. Und weil es dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|