osicom kommuniziert jetzt für SEPICON AG, Düsseldorf
Geschrieben am 08-04-2015 |
Düsseldorf (ots) - Die in der Lünendonkliste als größere
internationale Sourcing-Beratungsgesellschaft aufgeführte SEPICON AG,
Düsseldorf, hat die osicom Corporate Communications GmbH mit
Kommunikationsaufgaben betraut. osicom verantwortet seit dem 1. April
die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Unternehmen;
osicom-Geschäftsführer Wolfgang Osinski fungiert zudem als
Pressesprecher für die SEPICON AG.
SEPICON-Gründer und -CEO Uwe Kamann: "Mit osicom und Wolfgang
Osinski bekommen wir einen höchst professionellen
Kommunikationspartner zur Seite, der unser weiteres geplantes
Wachstum auch über die Kommunikation mit den Medien optimal
unterstützen wird."
Das auf die Sourcingberatung von ICT-Services spezialisierte
Unternehmen realisiert für seine Kunden in der Großindustrie und im
Mittelstand maßgeschneiderte Lösungen. Über ein Set
unternehmenseigener Beratungs- und Lösungsmodule erzielt die SEPICON
AG durch ihren ganzheitlichen Sourcing-Lösungsansatz für ihre Kunden
Optimierungen in allen geschäftsrelevanten Bereichen.
SEPICON gilt branchenübergreifend als internationaler Spezialist
für die Entwicklung von ICT Sourcing Strategien, ICT Sourcing
Beratung und die Optimierung von ICT-Services im privaten und
öffentlichen Sektor. Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen verfügt
über weitere Niederlassungen im Rhein-Main-Gebiet und in Hamburg.
SEPICONS erfahrene Berater und Partner setzen auf markterprobte
Vorgehensweisen und bedienen sich dabei der eigenentwickelten
"OPMC"-Methodik für eine objektive, phasen-orientierte, modulare und
Compliance-gerechte Vorgehensweise.
Pressekontakt:
Osicom GmbH
Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20
40237 Düsseldorf
Tel: +49 (211) 159262 60
Fax: +49 (211) 159262 69
Mobile: +49 (163) 2 89 89 87
mailto:wolfgang.osinski@osicom.de>
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564446
weitere Artikel:
- Le Shi wird am 14. April das Super Smartphone enthüllen und das neue "ökologische Zeitalter" schaffen Hongkong (ots/PRNewswire) - Eine der beliebtesten
Online-Video-Websites von China, Le Holdings (Beijing) Limited (Le
Shi), hat die Presse Anfang April offiziell zu einer Bekanntmachung
unter dem Motto "From 1984 to 2015" (Von 1984 bis 2015) eingeladen,
bei der das Unternehmen sein Super Smartphone enthüllen wird, das
beispiellose Veränderungen in der Benutzererfahrung und der
Funktionsweise der Branche mit sich bringen wird. Die Bekanntmachung
beginnt am 14. April um 14:00 Uhr im MasterCard Center in Peking,
China.
Das Motto mehr...
- VDE-Studie: Ohne branchenspezifisches Energieinformationsnetz keine Energiewende / Verband plädiert für eine 450 MHz LTE-Funknetz-Lösung, Smart Meter und "Fiber to the Home" Frankfurt am Main (ots) - Mit der Einführung der volatilen,
regenerativen Energieerzeuger (z. B. Photovoltaik, Windkraft) ändern
sich die Lastflüsse im Stromverteilungsnetz. Um Netzinstabilitäten zu
vermeiden, muss das Stromnetz im Mittel- und Niederspannungsbereich
mit einem Lastmanagement sowie Steuer-, Regelungs- und
Informationsübertragungstechnik ausgestattet werden. Wie das neue
VDE-Positionspapier "Kommunikationsnetz für das Smart Grid" zeigt,
bietet eine Kombination aus (B-)PLC ((Breitband)-Power Line
Communication) über mehr...
- ADAC: Benzin über 1,40 Euro, Diesel unter 1,20 Euro München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland bewegen sich
derzeit uneinheitlich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Preise
für Benzin und Diesel zeigt, hat sich der Liter Super E10 gegenüber
der Vorwoche um 0,4 Cent verteuert und liegt im bundesweiten
Durchschnitt jetzt bei 1,403 Euro. Der Preis für den Liter
Dieselkraftstoff fiel im selben Zeitraum um 0,3 Cent auf
durchschnittlich 1,198 Euro pro Liter. Verantwortlich für das
gegenüber Jahresbeginn wieder höhere Preisniveau an den Zapfsäulen
sind im Verlauf des ersten Quartals mehr...
- WAZ: Rente mit 63 hinterlässt Spuren auf NRW-Arbeitsmarkt Essen (ots) - Auch in Nordrhein-Westfalen haben nach der
Einführung der Rente mit 63 viele ältere Beschäftigte den
Arbeitsmarkt verlassen. Das lässt sich an Zahlen der
NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit ablesen, über die
die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in
ihrer Freitagausgabe berichtet. "Wir haben erstmals seit 2007 unter
den 63- bis 65-Jährigen einen deutlichen Rückgang bei den
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten", sagte
Arbeitsagentur-Sprecherin Aneta Schikora mit Blick auf mehr...
- Westfalen-Blatt: zum Mindestlohn Bielefeld (ots) - Na also, die Wirtschaft steht doch noch. Sie ist
nach der Einführung des Mindestlohns nicht zusammengebrochen. Also
gibt es auch nichts zu ändern, schlussfolgern Arbeitsministerin
Andrea Nahles und die Gewerkschaften genau 100 Tage nach
Inkrafttreten des Gesetzes. So wenig aber Rom an einem Tag erbaut
wurde, so wenig bricht die deutsche Wirtschaft in ganz kurzer Zeit
zusammen. Das ist aber gar nicht die Frage. Vielmehr geht es darum,
möglichst vielen Menschen zu einem Arbeitsplatz und Einkommen zu
verhelfen. Dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|