winwin Office Network AG: Erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2014
Geschrieben am 13-04-2015 |
Fellbach-Schmiden (ots) - Die winwin Office Network AG (winwin)
hat am 20. März 2015 auf der Aktionärsversammlung in Hamburg den
Geschäftsjahresbericht 2014 vorgestellt. Die bundesweite
Gemeinschaft, mit heute 35 Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich IT
und Bürokommunikation, hat, auch durch die internen
Wachstumsprogramme, ihr bisher bestes Geschäftsjahr abgeschlossen.
Durch den Zentraleinkauf konnte die winwin die Umsatzerlöse um 25
Prozent, gegenüber dem Vorjahr, steigern. Die Dividendenrendite für
die winwin-Mitgliedsunternehmen beträgt 8,9 Prozent, bei einem
Mitgliederwachstum von 10 Prozent im letzten Jahr.
Gerade die eigene bundesweite Servicestruktur mit über 400
Servicetechnikern, ermöglicht es den winwin-Mitgliedsunternehmen
umfangreiche Projekte im Bereich MPS (Managed Print
Services)-Lösungen abzuschließen und zu betreuen. So konnte
beispielsweise das winwin-Mitgliedsunternehmen Rühlig Bürosysteme
GmbH & Co.KG aus Halberstadt, nach vollumfänglicher IT-Analyse einen
All-in-Mietvertrag über 70 Multifunktionssysteme mit personalisierter
Softwarelösung bei der Weser Metall Umformtechnik GmbH in Hannoversch
Münden abschließen. Das winwin-Mitglied WEISHEIT GmbH aus
Schmalkalden hat bei dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, aufgrund
der Einfügung der E-Akte im Landratsamt, 28 UTAX
Multifunktionssysteme inklusiver einer Follow-Me-Print-Lösung
installiert.
"Die doch sehr positiven Ergebnisse der ehemaligen Genossenschaft
und heutigen Aktiengesellschaft, bestätigen die Stärke unserer
Gemeinschaft innerhalb der IT und Bürokommunikation. Unsere
Jahresergebnisse bestätigen die Strategie der Gemeinschaft und
bieten, zusammen mit den internen winwin-Programmen, wesentliche
Mehrwerte für die Mitgliedsunternehmen", freut sich Frank Eismann,
Sprecher des Vorstands der winwin Office Network AG.
Über winwin Office Network AG:
Die winwin Office Network AG ist ein Zusammenschluss
mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen
Informationstechnologie (IT) und Bürokommunikation. Die Gemeinschaft
wurde im November 2010 durch 7 Mitgliedsunternehmen gegründet. Alle
Mitglieder betreuen ihre Kunden rund um die Themen Output Management,
Managed Print Services (MPS) und IT. Ziele der winwin sind der
Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern, die Bündelung von
Einkaufsaktivitäten und Finanzierungsvolumina, der Aufbau eines
bundesweiten Servicenetzes sowie die gemeinsame Abwicklung von
Aufträgen mit bundesweiten Großkunden und öffentlichen Auftraggebern.
Insgesamt beschäftigen die Mitgliedsunternehmen mehr als 550
Mitarbeiter, die einen Kundenstamm von 11.000 Kunden und einen MIF
(Maschinen im Feld)-Bestand von circa 100.000 Systemen betreuen.
Aktuell sind folgende Unternehmen Mitglied in der WinWin: anders GmbH
& Co. KG (Neutraubling), BSA Bürosysteme Allgäu GmbH (Memmingen/
Kempten), Bürotec GmbH (Heilbronn), Ditcon GmbH (Köln), Ksoll
Systemhaus GmbH (Hamburg/ Geesthacht), FCS Financial & Consulting
Services GmbH (Fellbach-Schmiden), Document Partner GmbH
(Meckenheim), Kipp und Poffo Office Consulting GmbH (Kulmbach),
Hassenpflug Büroorganisations- und Vertriebs GmbH (Bebra), Wolfram
Bürokommunikation GmbH & Co. KG (Berlin), HKP Office Solution GmbH
(Hamburg), büro.technik Thorsten Witt (Wesseln), SBS-Bürotechnik
(Ronnenberg), Bürowelt Köhn GmbH & Co. KG (Uelzen), Mersch
Büroausstattung GmbH (Neuenkirchen), office products Zeitler &
Schneck GmbH (Kirchheim unter Teck), Weisheit Büro-Organisations- und
Vertriebs-GmbH (Schmalkalden), IQ Consulting GmbH (Stuttgart), Plan
-Technik Bürosysteme GmbH (Erfurt), Wilhelm Link GmbH (Siegen),
Bürosysteme Lilienthal GmbH (Duisburg), Saueracker GmbH & Co. KG
(Nürnberg), Handelskontor Suhren Digitale Kopierlösungen GmbH
(Bremen), Bürotechnik Stroh GmbH (Moers), Sartory GmbH
(Neu-Isenburg), A-Z Bürosysteme GmbH (Walsrode), Kopiervertrieb
Rhein-Ruhr GmbH (Oberhausen), M bit GmbH & Co. KG (Lüneburg), B&M
Bechtloff und Merz GmbH (Löbnitz), Rühlig Bürosysteme GmbH
(Halberstadt), IT Systemhaus Schmidt GmbH (Pfullingen), Hackenbroich
Büro- und Datentechnik GmbH (Bonn), CSM Office Solutions GmbH (Hamm),
yourIT GmbH (Hechingen) und officePLUS Beratungs- und Vertriebs GmbH
(Chemnitz). Sitz der Aktiengesellschaft ist Fellbach-Schmiden.
Pressekontakt:
winwin Office Network AG
André Döhring
Unternehmenskommunikation
Fuggerstraße 26
51149 Köln
Tel. 02203/ 89 86-0
E-Mail: andre.doehring@gfc-gruppe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564752
weitere Artikel:
- SilverCrest gibt Rekordförderung für das erste Quartal 2015 bekannt -- 465.391 Unzen Silber und 13.255 Unzen Gold
Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - SilverCrest Mines
Inc. ("SilverCrest" oder "Unternehmen") ist erfreut, für das erste
Quartal ("Q1") des Jahres 2015 Rekordproduktionen von Silber und Gold
der firmeneigenen Mine Santa Elena im mexikanischen Sonora bekannt
geben zu können. Die Rekordproduktion von 1.349.527 Unzen
Silberäquivalent ("AgEq") in Q1 2015 stimmt mit den Vorhersagen des
Unternehmensbudgets und den Produktionsrichtlinien für das Jahr 2015
überein, die am 15. Januar mehr...
- Alberta Health Extends Application Maintenance Services Contract With CGI Edmonton, Alberta (ots/PRNewswire) -
Stock Market Symbols GIB.A (TSX) GIB (NYSE)
http://www.cgi.com/newsroom
CGI is pleased to announce the renewal of its application
maintenance services (AMS) contract with the Ministry of Health in
Alberta (Alberta Health) for three years. The original contract was
signed in 2011 for three and a half years, and the high quality work
delivered by CGI under the contract led to the three-year extension.
CGI's collaboration with Alberta Health actually extends back to
2001 and encompasses mehr...
- Eiger BioPharmaceuticals kündigt Zusammenfassungen und Präsentationen von Daten zu Lonafarnib bei Hepatitis Delta (HDV) im Rahmen der vom 22. bis 26. April 2015 stattfindenden Jahrestagung der Europea Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Eiger BioPharmaceuticals
Incorporated kündigte heute die Präsentation von Zusammenfassungen
aus seinem Hepatitis Delta Virus (HDV)-Entwicklungsprogramm im Rahmen
der vom 22. bis 26. April 2015 in Wien, Österreich, stattfindenden
Jahrestagung der European Association for the Study of the Liver
(Europäische Gesellschaft für Leberforschung, EASL) an. Erstmalig
werden Daten aus der Phase-2-Studie zu Lonafarnib mit
Ritonavir-Verstärkung bei HDV-infizierten Patienten vorgestellt. Die
angenommenen mehr...
- Elektroautos, CO2-Emissionen und kleinere Motorisierung - wie stark ist das Umweltbewusstsein deutscher Autofahrer? (FOTO) Neuss (ots) -
Im Rahmen einer internationalen Fahrerumfrage befragte der
"LeasePlan MobilitätsMonitor" Vielfahrer zu ihrem Umweltbewusstsein.
Thematisiert wurden Elektroautos, zukünftige Motorisierungen und
Auswahlkriterien. Die Studie ergab: Elektroautos verschieben die
Präferenzen bei der Fahrzeugauswahl.
Die weltweit größte herstellerunabhängige Leasinggesellschaft
LeasePlan hat im Rahmen einer Umfrage Autofahrer und Vielfahrer zu
ihrem Umweltbewusstsein befragt. In mehr als 20 Ländern beteiligten
sich 3.377 Vielfahrer mehr...
- Musikinstrumentenmarkt legt in 2014 trotz Konsolidierung des Marktes deutlich zu Berlin (ots) - Der Markt mit Musikinstrumenten und Musikequipment
konnte im vergangenen Jahr ein Plus von knapp sieben Prozent
verzeichnen. Das verkündete die SOMM - Society Of Music Merchants,
Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche, am
Montag in Berlin.
Zum Start der Musikmesse und Prolight + Sound in Frankfurt (15.
bis 18.04.15) legte der Branchenverband die Jahreszahlen vor. Demnach
verzeichnete die deutsche Musikinstrumenten- und
Musikequipmentbranche für das vergangene Jahr einen Gesamtumsatz von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|