Oasmias führendes Krebsprodukt Paclical® erhält Marktzulassung in der Russischen Föderation
Geschrieben am 20-04-2015 |
Uppsala, Schweden (ots/PRNewswire) -
Oasmia Pharmaceutical AB ("Oasmia") gab heute bekannt, dass sein
führendes Krebsprodukt Paclical vom russischen Gesundheitsministerium
die Marktzulassung für die Russische Föderation erhalten hat.
Paclical ist das erste wasserlösliche Krebsmittel mit Paclitaxel, das
die Marktzulassung erhält. Die Einführung von Paclical ist für die
zweite Hälfte des Jahres 2015 geplant.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150420/740096 )
Paclical, eine neuartige Rezeptur auf Grundlage von Oasmias
XR-17-Technologie, wurde für die Behandlung von epithelialem
Ovarialkarzinom in Kombination mit Carboplatin zugelassen (d. h. es
erhielt dafür die Marktzulassung). XR-17 ist nicht toxisch und bildet
wasserlösliche Nanopartikel mit Paclitaxel.
Das in Russland ansässige Unternehmen Pharmasyntez hält die
Vertriebsrechte für Paclical in Russland und wird für die Vermarktung
des Produkts in Russland und den GUS-Ländern verantwortlich sein. Zu
den GUS-Ländern gehören Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan,
Kirgisien, Moldawien, Tadschikistan, die Ukraine, Georgien,
Turkmenistan und Usbekistan. Laut DSM, dem russischen Äquivalent von
IMS Health, beläuft sich der Markt für Zytostatikum in Russland auf
2,05 Milliarden und weist eine jährliche Wachstumsrate von 36 % auf.
Die Standardbehandlung für Eierstockkrebs ist Taxol in Kombination
mit Carboplatin. Taxol ist eine Kombination von Paclitaxel, Cremophor
EL (polyethoxyliertes Rizinusöl) sowie Ethanol. Um
Überempfindlichkeitsreaktionen auf Cremophor EL zu vermeiden, ist
eine umfangreiche Prämedikation mit Corticosteroiden und
Antihistaminika erforderlich sowie eine lange Applikationsdauer. Die
kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der zentralen Phase-II-Studie
von Oasmia zeigen, dass Paclical im Vergleich zur Behandlung mit
Taxol ein positives Nutzen-Risiko-Profil aufweist: Es besteht kein
Bedarf einer Prämedikation, die Applikationsdauer beträgt eine Stunde
und es besteht möglicherweise ein reduziertes Risiko für
Neuropathien.
Die zwei auf dem Markt führenden Produkte auf Grundlage von
Paclitaxel sind Taxol und Abraxane - zwei häufig eingesetzte
Krebsmedikamente. Taxol ist indiziert für Brustkrebs,
nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Bauchspeicheldrüsenkrebs,
Eierstockkrebs und Kaposi-Sarkom bei AIDS-Patienten. Im Jahr 2013
erbrachte Taxol Umsätze in Höhe von 92 Millionen USD. Abraxane, das
im Jahr 2005 die FDA-Zulassung für metastasenbildenden Brustkrebs
erhalten hatte und nachfolgend (im Jahr 2012) die für Lungenkrebs
sowie für Bauchspeicheldrüsenkrebs (im Jahr 2013), erbrachte 2013
weltweit 649 Millionen USD an Umsätzen und 848 Millionen USD im Jahr
2014.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.oasmia.com
Johan Edin
Oasmia Pharmaceutical AB
Vallongatan 1, SE-752 28 Uppsala
Telefon +46-18-50-54-40
Fax +46-18-51-08-73
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150420/740096
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565287
weitere Artikel:
- Bewegen is Delivering the Americas' First Electrically Assisted Public Bike-share System in Birmingham, Alabama Montreal (ots/PRNewswire) -
An innovative new chapter in bike-sharing will be written in
Birmingham, Alabama, where a city-wide program will be the first in
the Americas to integrate electric assist bicycles. The first Bewegen
bikes will be available to the public fall 2015. Riders will have
access to a total of 400 bikes - of which 100 will be electrically
assisted - across 40 docking stations.
Canadian firm Bewegen are supplying and installing the tailored
program for REV Birmingham, operator of the system. Combining
cutting-edge mehr...
- Das Erste, Dienstag, 21. April 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7.05 Uhr, Christoph Strässer, SPD,
Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, Thema: Flüchtlinge
8.05 Uhr, Hubertus Heil, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
SPD, Thema: Investitionskongress
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
- Yiwugou.com beginnt mit Förderung von "Made In China" durch "Honest Brands" Yiwu, China (ots/PRNewswire) - Yiwugou.com, die offizielle Website
des Yiwu Commodity Market, des weltweit größten Marktes für den
Großhandel mit Gütern, hat auf der World E-Commerce Conference 2015
eine neue Strategie unter dem Titel "Honest Brands" aus der Taufe
gehoben. Zudem zielt Yiwugou.com auf den Aufbau eines Förderzentrums
für das Etikett "Made in China" und Etablierung eines grünen Rings
für die Bereiche E-Commerce und E-Finance ab.
Von Yiwugou.com als "Honest Brand" akzeptiert zu werden, ist nicht
einfach. Erstens müssen mehr...
- AuRico Gold Closes Previously Announced Private Placement Toronto (ots/PRNewswire) -
AuRico Gold Inc. ,("AuRico" or the "Company") today announced the
closing of its previously announced non-brokered private placement
pursuant to which Alamos Gold Inc. subscribed for approximately 27.9
million common shares of AuRico, representing approximately 9.9% of
AuRico's outstanding common shares after giving effect to the private
placement. The common shares were acquired at a price of US$2.99 per
share, equal to AuRico's closing price on the New York Stock Exchange
on April 10, 2015, for total mehr...
- Börsen-Zeitung: Gelbe Ritter, Kommentar zur Postbank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Man hätte darauf wetten können, dass er auch
diesmal auftaucht. Nur wird er als möglicher Käufer erstaunlich früh
in die Gerüchteküche geschickt - noch ist die Zerschlagung der
Deutschen Bank ja formal nicht beschlossen. Da scheint die Not groß
zu sein. Jedenfalls ist der Chinese wieder da. Wenn sonst nichts mehr
hilft, muss er als Interessent ran, wahlweise in Gestalt einer Bank
oder eines Staatsfonds. Neuerdings wird er gar als Retter der
Griechen gehandelt. Aber um die geht es an dieser Stelle
ausnahmsweise nicht, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|