HRE-Bad Bank verkauft Hotels in Mexiko: FMSW macht mit Immobilien in Acapulco Gewinn / Trotzdem dreistelliger Millionen-Verlust für Steuerzahler
Geschrieben am 20-04-2015 |
Berlin (ots) - 20. April 2015 - Die Bad Bank der verstaatlichten
Münchner Bankenholding Hypo Real Estate (HRE) kommt mit der
Abwicklung ihres Erbes voran. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 5/2015, EVT 23. April) in der Mai-Ausgabe und auf capital.de
berichtet, verkaufte die FMS Wertmanagement (FMSW) Ende März zwei
Luxushotels im mexikanischen Badeort Acapulco. Der Investor Autofin
zahlte nach 'Capital'-Informationen für die Fünf-Sterne-Hotels
Acapulco Princess und Pierre Marqués 180 Mio. Dollar - und damit
deutlich mehr als von der FMSW erwartet.
In den vergangenen Jahren hatten die Hotels immer wieder für
Schlagzeilen gesorgt und sogar die mexikanische Regierung auf den
Plan gerufen. Die Immobilien waren typisch für das HRE-Erbe, für das
seit 2009 der deutsche Steuerzahler haftet. Noch kurz vor dem Kollaps
des US-Immobilienmarktes hatte die HRE 2007 dem amerikanischen
Investor GHI 277 Mio. Dollar für den Kauf der Hotels und der
umliegenden Golfplätze direkt am Pazifik geliehen. 2010 stellte GHI
die Zahlungen ein: Die Wirtschaftskrise und der brutale Drogenkrieg
in Acapulco hätten die Bedingungen für das Projekt zerstört.
Damit fielen die Hotels an die inzwischen selbst kollabierte HRE -
und an deren Abwicklungsgesellschaft FMSW. Seit 2010 versucht die Bad
Bank, die HRE-Geschäfte zu Geld zu machen und hat deren Bestand von
einst 175 Mrd. Euro inzwischen auf rund 100 Mrd. Euro reduziert. An
diesem Dienstag wird die Bad Bank in München ihre Bilanz für 2014
vorlegen.
In einer internen Mitteilung nannte die FMSW das Geschäft zwischen
drei Parteien einen der "komplexesten und schwierigsten Fälle" im
Portofolio der Bank. Der Preis übertreffe nicht nur den Buchwert,
sondern decke alle angefallenen Kosten ab. Zwischenzeitlich hatte sie
das Hotel nur noch mit einem zweistelligen Millionenbetrag bewertet
und hatte selbst einen Verlust befürchtet.
Trotz des nun erzielten Preises bleibt aber ein herber Verlust für
den Steuerzahler. Der Berliner Lobbyist Andreas Geiger, der GHI
beraten hatte, kritisierte daher die FMSW: "Erst auf politischen
Druck des Finanzausschusses des Bundestags hat die FMSW endlich
verkauft. Dadurch betrug der Schaden für den deutschen Steuerzahler
nur 100 Millionen Euro, sonst wäre er wohl noch höher ausgefallen."
Pressekontakt:
Timo Pache, Chefredaktion 'Capital',
Tel. 030 / 22074-5125, E-Mail: pache.timo@capital.de
www.capital.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565363
weitere Artikel:
- Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche: Starker Auftakt 2015 trotz europäischer Zurückhaltung Frankfurt am Main (ots) - Das M&A-Jahr in der Chemiebranche hat so
stark begonnen, wie seit 2012 nicht mehr / China erneut mit den
meisten Transaktionen / Keine großen Deals in der Eurozone
Stärkster Jahresauftakt seit 2012 im Geschäft mit Fusionen und
Übernahmen in der Chemiebranche: Im ersten Quartal 2015 wurden
weltweit 36 Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers &
Acquisitions, M&A) ab einem Volumen von 50 Mio. US-Dollar angekündigt
beziehungsweise abgeschlossen. Der Gesamtwert der Transaktionen
belief sich mehr...
- Beta Systems Software AG: Hauptversammlung stellt Weichen für wachstumsorientierte Unternehmensstruktur Berlin (ots) -
- Einführung Holdingstruktur
- Verabschiedung Kapitalerhöhung sowie weiterer Kapitalmaßnahmen
- Gewinnabführungsvertrag mit der HORIZONT Software GmbH
Die ordentliche Hauptversammlung der Beta Systems Software AG
stimmt mit ihren Beschlüssen vom 16. April 2015 der neuen
Holdingstruktur, einer Kapitalerhöhung sowie weiteren
Kapitalmaßnahmen und dem Gewinnabführungsvertrag mit der HORIZONT
Software GmbH zu. Diese zentralen Schritte in der
Unternehmensstrategie des Beta-Systems-Software-Konzerns leiten mehr...
- Seien Sie über die aktuellen Ereignisse auf dem Laufenden - Exklusive Untersuchung über Heliad Equity Partners, Heliocentris Energy Solutions, HELMA Eigenheimbau, H.P.I. Holding und ifa systems Frankfurt am Main (ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 20, 2015
/PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Heliad Equity Partners (ISIN:
DE000A0L1NN5, WKN: A0L1NN, HPBK), Heliocentris Energy Solutions
(ISIN: DE000A1MMHE3, WKN: A1MMHE, H2FA), HELMA Eigenheimbau AG (ISIN:
DE000A0EQ578, WKN: A0EQ57, H5E), H.P.I. Holding AG (ISIN:
DE0006001902, WKN: 600190, HP3), ifa systems AG (ISIN: mehr...
- Aktuelle operative Updates - Exklusive Untersuchung über IKB Deutsche Industriebank, InCity Immobilien AG, KST Beteiligungs AG, KTG Agrar SE und KWG Kommunale Wohnen AG Frankfurt am Main (ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 20, 2015
/PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die IKB Deutsche Industriebank (ISIN
DE0008063306, WKN 806330, IKB), InCity Immobilien AG (ISIN
DE000A0HNF96, WKN A0HNF9, IC8), KST Beteiligungs AG (ISIN:
DE0006322001, WKN: 632200, KSW), KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4,
WKN: A0DN1J, 7KT), KWG Kommunale Wohnen AG (ISIN: DE0005227342, mehr...
- Richtung der Markteinflüsse - Kostenlose Untersuchungsberichte über FinTech Group, Formycon, FRoSTA, HAEMATO und Halloren Schokoladenfabrik Frankfurt am Main (ots) - FRANKFURT, Deutschland, April 20, 2015
/PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Fin Tech Group AG (ISIN: DE0005249601,
WKN: 524960, FLA), Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8, WKN: A1EWVY,
FYB), FRoSTA AG (ISIN: DE0006069008, WKN: 606900, NLM), HAEMATO AG
(ISIN: DE0006190705, WKN: 619070, HAE), und Halloren
Schokoladenfabrik AG (ISIN: DE000A0LR5T0, WKN: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|