ZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. April 2015
Geschrieben am 23-04-2015 |
Mainz (ots) -
Freitag, 24. April 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Armin Rohde, Schauspieler
Anruffunktion bei "WhatsApp" - Was bedeutet das für die Nutzer?
Exotischer Spargelsalat - Kochen mit Armin Roßmeier
Ordnung in der Werkstatt - Mick Wewers räumt auf
Gassi-Terror - Albtraum Hundespaziergang
"Volle Kanne" fit - Starthilfe für Sportmuffel
Freitag, 24. April 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Mord an Tugce - Prozessauftakt
"Expedition Deutschland" nach Berlin - Schrebergartenglück
Besuch im Friseursalon - Mutter lernt bei Tochter
Freitag, 24. April 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiss
König Willem Alexander sportlich - Startschuss für den Tag des Sports
Sean Penn im Kino - Start des Films "Gunman"
Promi-Outfits der Woche - Prominente "Ahas" und "Najas"
Freitag, 24. April 2015, 23.00 Uhr
aspekte
mit Tobias Schlegl und Jo Schück
Der Dokumentarfilm "The Forcaster" - Lässt sich die Zukunft
berechnen?
Eine Ausstellung über "Freundschaft" - Einblicke im Hygiene-Museum
Deutschland und Armeniens Genozid - Gedenken zum 100. Jahrestag
Zum 175. Geburtstag von Tschaikowski - Die Russen und die
Schwulen-Ikone
Gast:
Cem Özdemir, B'90/Die Grünen - Der Politiker zum Völkermord
Musik:
Tocotronic - Das neue Album der Kultband
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565630
weitere Artikel:
- Rana Plaza: Modemarken bringen Entschädigungsfonds in Notlage Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Einsturz des Rana
Plaza-Fabrikkomplexes verweigern globale Textilkonzerne den Opfern
und Hinterbliebenen weiter eine angemessene Entschädigung. Dem
offiziellen Kompensationsfonds fehlen immer noch 6 Millionen
US-Dollar. Die unverantwortliche Verzögerung stürzt nicht nur die
Betroffenen in Bangladesch noch tiefer ins Elend, sondern gefährdet
auch den geplanten Aufbau eines Sozialversicherungssystems bei
Arbeitsunfällen.
Am Freitag, den 24. April jährt sich das grösste Industrieunglück
der Textilbranche mehr...
- Türkei. Armenier. 1916. Völkermord. Bundespräsidenten-Senf. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Samstag, 25. April 2015 lautet:
Türkei. Armenier. 1916. Völkermord. Bundespräsidenten-Senf.
Bildunterschrift: Koryphäe der Schuldmathematik. Applaus dem
Gauck-Genie!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17259930255/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 mehr...
- Ärzte, Pfleger, Schwestern: Risikoberufe. Zunehmende Gewalt in Krankenhäusern. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 25. April 2015 lautet:
Ärzte, Pfleger, Schwestern: Risikoberufe. Zunehmende Gewalt in
Krankenhäusern.
Bildunterschrift: Migrationskompatible Klinikarchitektur nach Norm
EU 2015.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17072168108/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen Köln (ots) -
Am 28. April, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit, stellt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ihren ersten Botschafter für die Kampagne
"Ein Unfall ändert alles" vor. Holger Schumacher war Stuntman, bis
ein Unfall alles für ihn änderte.
Vor sieben Jahren erleidet Schumacher bei einem Stunt einen
schweren Unfall, bei dem er schwere Verbrennungen an Gesicht und
Händen davonträgt. Nach dem Unfall wird Schumacher von der BG ETEM
betreut. "Die BG hat mir mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. April 2015 Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 27. April 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali und Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Ein Zuhause für Flüchtlinge - Potsdam vergibt Neubau-Wohnungen
Die "Nachtwölfe" kommen - Putins Motorrad-Gang bald in Berlin
Richtig untervermieten - Worauf man achten sollte
Deutscher Meister in spe - Macht der FC Bayern alles klar?
Championsleague-Vorfreude in Berlin - Der Pokal kommt in die
Hauptstadt
Gäste: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|