Neue Folgen von "Traumfrau gesucht" bei RTL II: Die kultige Suche nach der großen Liebe geht in die fünfte Staffel (FOTO)
Geschrieben am 26-04-2015 |
München (ots) -
- Zwölf neue Folgen der erfolgreichen Doku-Soap
- Wiedersehen mit Walther, Dennis und Elvis
- Ausstrahlung ab 27. April 2015 um 20:15 Uhr, immer montags
bei RTL II
Sie sind zurück! Walther (55), Dennis (26) und Elvis (31) wünschen
sich nichts sehnlicher, als endlich die Frau fürs Leben zu finden -
doch bisher verlief ihre Suche ohne Erfolg. Trotzdem haben sie den
Traum von der großen Liebe nicht aufgegeben. Jetzt machen sich die
Single-Männer wieder auf die Suche nach ihrer Traumfrau - diesmal
stehen Rumänien, Polen, Lettland, Mallorca und sogar die USA auf dem
Reiseplan. Und mit Detlef (54), Christian (34) und Klaus (42) begeben
sich neue Singles hoffnungsvoll auf Brautschau. RTL II begleitet die
Junggesellen bei ihren Dates. Werden sie diesmal die große Liebe
finden?
Sie sind wieder unterwegs! Walther (55) aus Berlin, Dennis (26)
aus Köln und Elvis (31) aus Braunschweig sind noch immer auf der
Suche nach ihrer Traumfrau. Da sie bisher nicht die Partnerin fürs
Leben gefunden haben, führt ihre Reise sie nun nach Rumänien, Polen,
Lettland, Mallorca und sogar bis in die USA. Und für einen der Drei
wird es sogar richtig ernst: Heißt es diesmal endlich Traumhochzeit
in "Traumfrau gesucht"?
Auch wieder mit dabei: der sympathische Manfred (44), genannt
"Mamfi". Er genießt einen romantischen Urlaub mit Russin Sofia. Der
45-jährige Versicherungsmakler und die Zahnärztin sind noch immer ein
Paar.
Neue Gesichter dieser Staffel sind Detlef (54) aus Köln, Christian
(34) aus Wuppertal und Klaus (42) aus Troisdorf. Während Detlef und
Christian mithilfe der Partnervermittlerinnen Ksenia und Antoinette
ihr Glück in Russland und Rumänien versuchen, hat Klaus seine Mutter
als Unterstützung mit nach Sankt Petersburg gebracht. Ob das gut
geht?
"Traumfrau gesucht":
Ausstrahlung ab 27. April 2015 um 20:15 Uhr, immer montags bei RTL
II
Über "Traumfrau gesucht":
Sie suchen seit Jahren vergeblich nach einer passenden Partnerin
und haben den Traum von der großen Liebe noch nicht aufgegeben: Ganz
unterschiedliche deutsche Männer im besten Alter versuchen jetzt ihr
Glück im Ausland. Auf eigene Faust und mit Hilfe von
Vermittlungsagenturen nehmen die liebeshungrigen Männer an
arrangierten Dates teil, die in den Heimatländern der heiratswilligen
Frauen stattfinden. Werden sie jetzt die Liebe fürs Leben finden?
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Ellen Boos
089 - 64185 6510
ellen.boos@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565825
weitere Artikel:
- Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten
Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren!
Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt
nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als
50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich
behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde eine im Grundsatz
gute Krankenversorgung beschädigt, heute hier, nächsten Monat da.
Alle Krankenhäuser müssen ihre Lehren aus einem Fall wie jenem der
Esra O. ziehen mehr...
- Erdbeben Nepal: Malteser stellen 100.000 Euro bereit / Nothilfe-Experte erreicht Kathmandu Kathmandu/Köln (ots) - Malteser International stellt 100.000 Euro
für erste medizinische Nothilfemaßnahmen in Nepal zur Verfügung. Am
heutigen Nachmittag ist Dr. Frank Marx, Arzt für Notfallmedizin und
Mitglied des Malteser Erkundungsteams, in Kathmandu gelandet. Er
berichtet: "Insgesamt ist die Versorgungslage der Bevölkerung
schlecht, es fehlt an Strom, Grundnahrungsmitteln und Wasser.
Momentan regnet es stark und anhaltend. Aufgrund des Regens werden
dringend Zelte und Notunterkünfte benötigt. Außerdem sind Medikamente
und Verbandstoffe mehr...
- SanDisk bringt Fusion ioMemory PCIe-Karten der nächsten Generation zur Beschleunigung von Applikationen für höhere Performance im Rechenzentrum LAS VEGAS und Milpitas, Calif. (ots) - SanDisk Corporation
(NASDAQ: SNDK), weltweit führender Hersteller von
Flash-Speicherlösungen, hat heute eine neue Generation seiner Fusion
ioMemory PCIe-Karten zur Applikationsbeschleunigung vorgestellt.
Diese steigern die Performance deutlich, senken die
Gesamtbetriebskosten und unterstützen die
Rechenzentrum-Konsolidierung. Die neuen PCIe-Karten bieten ein bis zu
vier Mal besseres Preis-Performance-Verhältnis und eine
Preisreduzierung von bis zu 61 Prozent im Vergleich zu Fusion
ioDrive2 mehr...
- Erdbeben Nepal: Flughafen wird zum Nadelöhr / Große Herausforderungen in der Nothilfe für Mitglieder des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft (FOTO) Bonn (ots) -
6,6 Millionen Menschen leben in der vom Erdbeben betroffenen
Region. Die Zahl der Toten steigt weiter an. Nachbeben versetzen die
Bevölkerung immer wieder in Panik. Die Menschen leben unter freiem
Himmel und es mangelt an Unterkünften, Nahrung, Trinkwasser und
medizinischer Hilfe.
Die Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Aktion Deutschland
Hilft stehen vor großen Herausforderungen, da die Hilfslieferungen
auf dem Land- und auf dem Luftweg schwer durchführbar sind.
"Der Flughafen in Kathmandu wird zum mehr...
- Daniel Bröckerhoff und Eva-Maria Lemke moderieren die neue "heute +" / Neues ZDF-Angebot startet am 18. Mai Mainz (ots) - News online, on Air und zum Mitreden: Am Montag, 18.
Mai 2015, löst das neue Nachrichtenformat "heute +" die Sendung
"heute nacht" ab. Der Testbetrieb für das crossmediale Angebot läuft
bereits. ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen: "Wir bringen unsere
Nachrichten an neue Publika. Auch bei jüngeren Zuschauern gibt es ein
großes Interesse an unseren Nachrichten, wenn diese sie denn
erreichen würden. Deswegen wollen wir ihnen über Facebook, Twitter,
Instagram und anderen Netzwerken verlässliche Informationen bieten,
die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|