Erdbeben Nepal: Flughafen wird zum Nadelöhr / Große Herausforderungen in der Nothilfe für Mitglieder des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft (FOTO)
Geschrieben am 27-04-2015 |
Bonn (ots) -
6,6 Millionen Menschen leben in der vom Erdbeben betroffenen
Region. Die Zahl der Toten steigt weiter an. Nachbeben versetzen die
Bevölkerung immer wieder in Panik. Die Menschen leben unter freiem
Himmel und es mangelt an Unterkünften, Nahrung, Trinkwasser und
medizinischer Hilfe.
Die Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Aktion Deutschland
Hilft stehen vor großen Herausforderungen, da die Hilfslieferungen
auf dem Land- und auf dem Luftweg schwer durchführbar sind.
"Der Flughafen in Kathmandu wird zum Nadelöhr. Nur sechs Maschinen
finden dort zur gleichen Zeit Platz. Zudem ist die Landebahn in
keinem guten Zustand und nicht auf die Belastungen ausgelegt, die
durch Hilfsflüge entstehen. Immer wieder muss der einzige
internationale Flughafen des Landes aus Sicherheitsgründen
geschlossen werden. Regenfälle und eine nasse Landebahn könnten die
Situation weiter verschärfen", so Birte Steigert, Pressesprecherin
von Aktion Deutschland Hilft.
Wenn es nicht möglich ist, die Betroffenen über den schnelleren
Luftweg zu erreichen, bleibt nur der Landweg. Viele Hilfsgüter werden
aus Indien bezogen. "Schätzungen zufolge braucht ein LKW mit den
wichtigen Hilfsmitteln von Neu Delhi aus zwischen drei und fünf
Tagen, um die Betroffenen in der Katastrophenregion direkt zu
erreichen. Das verzögert die Hilfe zusätzlich", berichtet Ute
Hoffmann von action medeor.
"Wir sind mit einem mobilen medizinischen Einsatzteam heute
Vormittag in Pokhara aufgebrochen. In einem kleinen Dorf östlich von
Gorkha - in unmittelbarer Nähe zum Epizentrum - haben wir rund 150
Menschen medizinisch versorgt. Dort standen von insgesamt 40 Häusern
nur noch drei. Die Zerstörung ist immens. Bis hierhin konnten wir
noch mit dem LKW und Trucks gelangen. Entlegenere Gebiete sind leider
nur zu Fuß zu erreichen", berichtet Thomas Meier, Mitarbeiter einer
lokalen Partnerorganisation von Terra Tech.
AWO International, ADRA, CARE, Habitat for Humanity und World
Vision verfügen seit Jahren über Länderbüros in der Region und
verteilen bereits Zelte, Decken, Lebensmittel und Trinkwasser an die
betroffenen Menschen. Darüber hinaus sind Mitarbeiter der Johanniter,
der Malteser, des ASB und des Bündnisbüros auf dem Weg in das
Katastrophengebiet. Morgen früh werden sie vor Ort erwartet.
SPENDEN
Stichwort "Erdbeben Nepal"
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity-SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 Euro zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft
9,83 EUR); alternativ können auch fünf Euro gespendet werden, indem
ADH5 an die 8 11 90 gesendet wird (in diesem Fall gehen 4,83 an
Aktion Deutschland Hilft)
AN DIE REDAKTIONEN
Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit deutschsprachigen
Helfern der Bündnismitglieder vor Ort. Bitte sprechen Sie uns an,
wenn Sie Bildmaterial benötigen.
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von
deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre
Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die
beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der
humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit
weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei
der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de
Kontakt Pressestelle:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222 | Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565882
weitere Artikel:
- Daniel Bröckerhoff und Eva-Maria Lemke moderieren die neue "heute +" / Neues ZDF-Angebot startet am 18. Mai Mainz (ots) - News online, on Air und zum Mitreden: Am Montag, 18.
Mai 2015, löst das neue Nachrichtenformat "heute +" die Sendung
"heute nacht" ab. Der Testbetrieb für das crossmediale Angebot läuft
bereits. ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen: "Wir bringen unsere
Nachrichten an neue Publika. Auch bei jüngeren Zuschauern gibt es ein
großes Interesse an unseren Nachrichten, wenn diese sie denn
erreichen würden. Deswegen wollen wir ihnen über Facebook, Twitter,
Instagram und anderen Netzwerken verlässliche Informationen bieten,
die mehr...
- Das Erste: Programmänderung heute, 27. April 2015, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um
20.15 Uhr folgenden 15-minütigen "Brennpunkt":
Montag, 27. April 2015, 20.15 Uhr
Brennpunkt: Das Beben und die Folgen (MDR) Moderation: Stefan Raue
Nach dem schweren Erbeben in Nepal ist die Hilfe aus aller Welt
angelaufen. Doch schwere Nachbeben und versperrte Transportwege
machen es für die Helfer äußerst schwierig, zu den Unglücksorten in
der Himalaja-Region vorzudringen. Noch sind vielerorts Menschen unter
den Trümmern begraben, es fehlt an Trinkwasser, mehr...
- Zwei Millionen Kinder in Nepal benötigen dringend Hilfe - Save the Children startet weltweiten Hilfsappell in Höhe von 46 Millionen Euro Berlin (ots) - Zwei Millionen Kinder in Nepal benötigen dringend
humanitäre Hilfe. Save the Children hat mit der Verteilung der
überlebenswichtigen Hilfsgüter im Kathmandu-Tal begonnen.
"Das Ausmaß des Erdbebens ist gewaltig und Kinder sind diejenigen,
die von dieser Katastrophe am schlimmsten betroffen sind", betont
Roger Hodgson, Vize-Länderdirektor von Save the Children in Nepal.
"Die größte Herausforderung ist jetzt, den Familien und Kindern zur
Seite zu stehen, die bisher von der Versorgung abgeschnitten sind. In
den nächsten mehr...
- 1.-Mai-Krawalle - Wer zahlt bei Schäden? (FOTO) Bonn (ots) -
Der 1. Mai steht vor der Tür und damit leider vielerorts wieder
Ausschreitungen und Krawalle. "Wer in Stadtteilen und Gebieten wohnt,
in denen Mai-Krawalle erfahrungsgemäß zu erwarten sind, sollte soweit
wie möglich Vorsorge treffen und auch seinen Versicherungsschutz
überprüfen", erklärt Frank Steiner, Schaden-Experte bei der Zurich
Versicherung. "Die Geschädigten sind oft unsicher, ob sie selbst für
ihre zerstörten Besitztümer aufkommen müssen oder ob ihre
Versicherung solche Schäden abdeckt. Bei Beschädigungen, mehr...
- Danke, liebe Mama! - Am 10. Mai ist Muttertag (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mütter sind und bleiben einfach die Besten. Schließlich haben sie
immer für saubere, gebügelte Sachen im Schrank gesorgt, liebevoll
unsere aufgeschlagenen Knie und anderen Verletzungen versorgt und uns
mit vielen guten Ratschlägen zur Seite gestanden. Genau deshalb wird
es am 10. Mai auch mal wieder Zeit, Danke zu sagen und der Mama zum
Muttertag eine kleine Freude zu machen. Ein Geschenk, was tatsächlich
immer gut ankommt, sind Blumen - schließlich möchte keine Mutter vor
einer leeren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|