1.-Mai-Krawalle - Wer zahlt bei Schäden? (FOTO)
Geschrieben am 27-04-2015 |
Bonn (ots) -
Der 1. Mai steht vor der Tür und damit leider vielerorts wieder
Ausschreitungen und Krawalle. "Wer in Stadtteilen und Gebieten wohnt,
in denen Mai-Krawalle erfahrungsgemäß zu erwarten sind, sollte soweit
wie möglich Vorsorge treffen und auch seinen Versicherungsschutz
überprüfen", erklärt Frank Steiner, Schaden-Experte bei der Zurich
Versicherung. "Die Geschädigten sind oft unsicher, ob sie selbst für
ihre zerstörten Besitztümer aufkommen müssen oder ob ihre
Versicherung solche Schäden abdeckt. Bei Beschädigungen, die im
Rahmen solcher Krawalle passieren, ist der Täter allerdings nur sehr
selten festzustellen und damit haftbar zu machen", so Steiner.
Schäden an Fahrzeugen
Empfehlenswert ist eine Voll- oder Teilkaskoversicherung für
Fahrzeuge. Sind Fahrzeugscheiben zu Bruch gegangen, deckt diese
Schäden bereits die Teilkaskoversicherung ab. "Da bei der
Teilkaskoversicherung auch Gefahren wie Brand und Explosion
versichert sind, greift diese zum Beispiel bei Brandstiftung durch
einen Böller oder Brandsatz. In allen anderen Fällen von Vandalismus,
etwa bei Blechschäden durch einen Pflasterstein, leistet eine
Vollkaskoversicherung Schadenersatz", erläutert Frank Steiner.
Schäden an Gebäuden und Hausrat
Brandschäden an Gebäuden und Hausrat, wie beispielsweise
Briefkastenanlagen und Gartenmöbeln, werden in der Regel von der
Wohngebäude- und Hausrat-Versicherung reguliert. Jedoch zahlt die
Versicherung bei mit Eiern beworfenen Wänden oder beschädigten Türen
und Fenstern nur, wenn in den Bedingungen des Vertrages böswillige
Beschädigungen mitversichert sind. Zerstörte Fensterscheiben werden
auch reguliert, wenn eine Glasversicherung besteht. Für
Farbbesprühungen an der Hausfassade gilt: Solche Schäden sind nur
gedeckt, wenn der Vertrag auch Graffitischäden einschließt. "Prüfen
Sie bereits jetzt Ihre Policen und erweitern Sie gegebenenfalls Ihren
Versicherungsschutz", rät der Zurich Experte.
Verletzungen von (unbeteiligten) Personen
Für eine Übernahme der Schäden bei Demonstrationen ist
ausschlaggebend, ob sich der Verletzte bewusst in die Gefahrenlage
begeben hat. "Die Versicherungsgesellschaften leisten in der Regel,
wenn der Geschädigte als Unbeteiligter bei einer Demonstration
verletzt wird. Allerdings gilt auch hier, dass der
Versicherungsschutz im Einzelfall geprüft werden muss", weiß Frank
Steiner. Kommt es zu schweren Verletzungen mit Spätfolgen, die die
Arbeitskraft beeinflussen, kann der Verletzte auch Leistungen aus
einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer
Grundfähigkeitsversicherung erhalten. Auch hier ist es sinnvoll, sich
bereits frühzeitig abzusichern.
Der 1. Mai
In vielen Ländern - so auch in Deutschland - ist der 1. Mai ein
gesetzlicher Feiertag. Seinen Ursprung hat dieser "Maifeiertag" oder
"Tag der Arbeit" bei einem Generalstreik im Jahr 1886. Damals
streikten viele tausend Arbeiter in den gesamten USA für einen
Achtstundentag. Der 1. Mai war dort traditionell der sogenannte
"Moving day": der Stichtag, an dem Arbeitsverträge ausliefen oder neu
geschlossen wurden. Bei einer Kundgebung in Chicago kam es auch zu
Ausschreitungen mit Toten und Verletzten. Vier Jahre später, im Jahr
1890, gab es an diesem Tag zum ersten Mal weltweit Massenstreiks und
-demonstrationen. Bis heute ist der 1. Mai nicht überall ein
friedlicher Feiertag. Seit den 1980er Jahren gibt es in Deutschland
regelmäßig gewalttätige Ausschreitungen - besonders in Hamburg und
Berlin.
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2013) von über 5,9
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und
rund 5.600 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565886
weitere Artikel:
- Danke, liebe Mama! - Am 10. Mai ist Muttertag (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mütter sind und bleiben einfach die Besten. Schließlich haben sie
immer für saubere, gebügelte Sachen im Schrank gesorgt, liebevoll
unsere aufgeschlagenen Knie und anderen Verletzungen versorgt und uns
mit vielen guten Ratschlägen zur Seite gestanden. Genau deshalb wird
es am 10. Mai auch mal wieder Zeit, Danke zu sagen und der Mama zum
Muttertag eine kleine Freude zu machen. Ein Geschenk, was tatsächlich
immer gut ankommt, sind Blumen - schließlich möchte keine Mutter vor
einer leeren mehr...
- Preisgekrönt, international, bisweilen komisch / 3sat zeigt sieben Erstausstrahlungen zu den 61. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen / 3sat-Förderpreis Mainz (ots) -
Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. Mai 2015
Erstausstrahlungen
3sat zeigt zum Abschluss der 61. Internationalen Kurzfilmtage
Oberhausen (30.4.-5.5.) sieben Kurzfilme in zwei Filmnächten, die im
vergangenen Jahr im Oberhausener Wettbewerb präsentiert und zum Teil
ausgezeichnet wurden: Vom kurzen Dokumentarfilm bis zum
ungewöhnlichen Animationsfilm ist alles dabei.
Zum Auftakt zeigt 3sat am Dienstag, 5. Mai, 0.00 Uhr, den Träger
des 3sat-Förderpreises von 2014: "Imraan, c/o Carrom Club". Der
dokumentarische mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag. 12. Mai 2015 Mainz (ots) -
Dienstag. 12. Mai 2015, 23.15 Uhr
ZDFzoom
Zoff ums Kiffen
Wie sinnvoll ist die Freigabe von Cannabis?
Jeder vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Den Fahndern fällt es
zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst
sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität.
Die Autoren Özgür Uludag und Daniel Bröckerhoff treffen verdeckte
Anbauer und Händler, und erleben eines der größten
Freigabe-Experimente der Welt in Colorado, USA. "ZDFzoom" fragt:
Hinkt Deutschland bei der Legalisierung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. April 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 28. April 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr);
Dunja Hayali und Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Hilfe für Erdbebenopfer - Wie Rettungskräfte nach Nepal kommen
Schwere Zeiten für die Deutsche Bank - Konzernumbau und
Gerichtsprozesse
Ein Zuhause für Flüchtlinge - Potsdam gibt Wohnungen an Migranten
Kampfansage an die Bayern - Der BVB will ins DFB-Pokalfinale
Champions League in Berlin - Niersbach wünscht Bayern ins Finale
Gäste: mehr...
- "Die große Show der Naturwunder" (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 30. April 2015 um 20.15 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Mit einem großen Knall und einer spektakulären
Sprengung zeigt "Die große Show der Naturwunder" ein innovatives
Baumaterial, das selbst Naturgewalten wie Erdbeben standhält. In der
SWR-Wissenschafts-Show präsentieren Frank Elstner und Ranga Yogeshwar
außerdem medizinische und bionische Neuentwicklungen - und stellen
dazu verblüffende Quizfragen, denen sich unter anderem Moderator
Steffen Hallaschka, die ehemalige Eisschnellläuferin Anni Friesinger,
Mentalist Thorsten Havener und Schauspielerin Anna Thalbach stellen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|