Zahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Single-Frauen wollen allein bleiben (FOTO)
Geschrieben am 30-04-2015 |
Saarbrücken (ots) -
Weiblich, Single, gut so!
Die deutschen Single-Frauen lieben ihre Freiheit. Das geht aus
einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1)
Demnach wünscht jede zweite alleinstehende Frau (50 Prozent) derzeit
keine Partnerschaft. Unentschlossen sind 17 Prozent, ein Drittel (33
Prozent) hat das Alleinsein satt. Männer sind im Gegensatz zu den
weiblichen Singles weniger gern allein: Mehr als die Hälfte der
Befragten (52 Prozent) sucht derzeit eine neue Partnerin bzw. einen
neuen Partner, 26 Prozent wollen sich lieber nicht binden.
(1) Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im
April 2015 wurden 1.002 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.
Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail im Detail finden Sie hier:
www.cosmosdirekt.de/zdt-fruehling-partnerschaft
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Nicole Canbaz
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566172
weitere Artikel:
- phoenix-Unter den Linden: Zwischen Verdrängen und Vergessen - Deutschland und die doppelte Stunde Null - Montag, 4. Mai 2015, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert in Unter den Linden mit
Hubertus Knabe, Historiker und Direktor der Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen, und Manfred Görtemaker, Historiker
Universität Potsdam.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. Mai 2015 / Montag, 4. Mai 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 1. Mai 2015,18.00 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Maite Kelly ist rundum zufrieden - Mode für Mollige
Pfundige Sängerinnen - Beth Ditto und Adele
Matthias Steiner hat abgespeckt - Sport ist ihm am wichtigsten
Dick im Hollywood-Geschäft - Kevin James und Melissa McCarthy
Montag, 4. Mai 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Markus Lanz
Eliteschulen - Sind sie ihr Geld wert?
Backen zum Muttertag - Rezepte von Eva Oelze
Asthma bei Kindern - PRAXIS täglich mehr...
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 3. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Deutschlands Löhne - Was ist unsere Arbeit wert?
Erzieherin, Postzusteller, Busfahrer: Sie alle gehen derzeit für
mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Hinter den
Streiks und Demonstrationen steht aber auch der Wunsch nach mehr
Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Gerechtigkeit bei der
Lohngestaltung. Wer verdient in Deutschland wie viel? Welche Arbeit
wird angemessen honoriert? Sind die Löhne fair? Was ist überhaupt ein
"gerechter" Lohn?
Darüber spricht Günther Jauch mehr...
- Musiker aus aller Welt beehren die Bühne in Paris zum 4. Jährlichen International Jazz Day - Veranstaltungen in mehr als 190 Ländern
Paris (ots/PRNewswire) - Im Rahmen einer bisher beispiellosen
Reihe von weltweiten Veranstaltungen am 30. April haben sich die
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und
Kultur (UNESCO) und das Thelonious Monk Institute of Jazz
zusammengetan, um Jazz als Vermittler für die Ausdrucksfreiheit und
den Dialog zwischen den Kulturen zu feiern und anzuerkennen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150501/213207
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150501/213207] mehr...
- NRW: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Spezialeinheit der Polizei München (ots) - Skandal bei den Spezialeinheiten der
nordrhein-westfälischen Polizei: Wie ein Justizsprecher dem Münchner
Nachrichtenmagazin Focus bestätigte, untersucht die
Staatsanwaltschaft Aachen einen Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos
(SEK) vom 19. Juni 2011 auf dem Kölner Großmarkt. "Die Ermittlungen
dauern an", sagte Staatsanwalt Jost Schützeberg, "der Tatvorwurf
lautet versuchter Totschlag."
Am Abend des 19. Juni 2011 sollte ein SEK-Team einen Gemüsehändler
festnehmen. Seine Frau, die von ihm getrennt lebte, hatte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|