Wie viel Kaffee für Mutti? / Was Schwangeren und Stillenden zum Kaffeekonsum geraten wird
Geschrieben am 03-05-2015 |
Baierbrunn (ots) - Den schlechten Ruf, den Kaffee lange hatte,
konnten zahlreiche Studien in der Vergangenheit widerlegen. Für
Schwangere gelten aber doch Verzehrempfehlungen, da Ungeborene und
Babys über den Kreislauf der Mutter beziehungsweise über die
Muttermilch mittrinken. Das Kind nimmt in der Gebärmutter genausoviel
Koffein auf wie die Mutter. Je mehr diese trinkt, desto höher ist das
Risiko einer Frühgeburt, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie" unter Berufung auf dänische Forscher. Drei kleine Tassen
Kaffee, maximal 300 Milligramm Koffein, seien in Ordnung. sagen
Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Dasselbe
empfehlen sie stillenden Müttern. Da Koffein in die Muttermilch
übergeht, kann er für Bauchweh oder Unruhe sorgen. Gut, wenn Mütter
ihren Kaffee deshalb direkt nach dem Stillen trinken, dann ist die
Wirkung bis zur nächsten Muttermilchmahlzeit am geringsten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566327
weitere Artikel:
- Faule Eier gegen das Rauchen / Ein anrüchiges Experiment nahm Rauchern die Lust auf ihre Sucht Baierbrunn (ots) - Raucher, die während des Schlafs im Labor
gleichzeitig Zigarettenqualm und das Aroma fauler Eier einatmen
mussten, verringerten in den folgenden Tagen ihren Nikotinkonsum um
bis zu ein Drittel. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Wissenschaftler des Weizmann-Instituts in Rehovot
(Israel). Ein Kontrollexperiment mit wachen Teilnehmern beeinflusste
das Rauchverhalten nicht. Wie lange der abschreckende Effekt des
nächtlichen Faulgeruchs anhält, ist noch ungeklärt.
Dieser Text ist nur mit mehr...
- RED NOSE DAY 2015: "CIRCUS HALLIGALLI" mit "Aushalten"-Spezial - Bonnie Strange tauscht sich bei "taff" hoch Unterföhring (ots) - "Spenden macht glücklich" - auch wenn es
manchmal weh tut. Zum RED NOSE DAY 2015 setzt ProSieben auf verrückte
Aktionen: Am 18. Mai zeigt ProSieben im "CIRCUS HALLIGALLI" ein
"Aushalten"-Spezial, für "taff" will sich Moderatorin Bonnie Strange
ab 11. Mai hochtauschen.
Ruhige Töne, große Hilfe: In einer Spezial-Ausgabe der "CIRCUS
HALLIGALLI"-Rubrik "Aushalten" werden Joko Winterscheidt und Klaas
Heufer-Umlauf zum RED NOSE DAY 2015 ausnahmsweise leisere Töne
anschlagen. Im Wettbewerb gilt es, sich untereinander mehr...
- Verrückt! Der HSV ist Pokalsieger / Gute 14,3 Prozent Marktanteil für Stefan Raabs Eisfußballpokal auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
3.Mai 2015. Der "Deutsche Eisfußball Pokal" feiert ein gelungenes
Comeback auf ProSieben. Sehr gute 14,3 Prozent der 14- bis
49-jährigen Zuschauer sehen einen unwahrscheinlichen Sieger: Der
sonst nicht gerade erfolgsverwöhnte Hamburger SV gewinnt Stefan Raabs
Eisfußballturnier. Im Finale besiegt der abstiegsgefährdete
Bundesligist den abstiegsgefährdeten Erzrivalen und Zweitligisten, FC
St. Pauli, mit 2:1. Ex-Profi Stefan Beinlich erzielt das goldene
Siegtor.
Bei Stefan Raabs eisglattem Fußballturnier steht mehr...
- Glück im Job: Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuung nicht entscheidend/Aktuelle Umfrage von Cosmopolitan zeigt: Frauen und Männer haben die gleichen Bedürfnisse München (ots) - 3. Mai 2015 - Was brauchen die Deutschen, um im
Job glücklich zu sein? Eine aktuelle repräsentative Umfrage unter
Berufstätigen von TNS Emnid im Auftrag der Zeitschrift COSMOPOLITAN
kommt zu überraschenden Ergebnissen: Faktoren wie
,Work-Life-Balance', ,flexible Arbeitszeitmodelle' oder auch
,Unterstützung bei der Kinderbetreuung' landen auf den hinteren
Plätzen. Das WIE ist wichtiger als das WAS, denn softe Faktoren - wie
,Wohlfühl-Arbeitsplatz' (96%) und ,Verhältnis zu Kollegen' (95%) -
liegen vor den erfüllenden, mehr...
- Urlaub in Deutschland - Mit Sicherheit genießen! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wandern in den Bergen, Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee oder
einfach nur mal ein paar Tage Relaxen in einem Wellnesshotel: Die
Deutschen verreisen am liebsten im eigenen Land: 2015 plant das laut
einer aktuellen Umfrage fast jeder vierte. Die Gründe liegen auf der
Hand: kurze Anreise, günstige Preise und mehr Sicherheit als in
vielen anderen Ländern der Welt. Und damit Sie Ihren nächsten
Deutschlandurlaub richtig genießen können, hat Helke Michael von der
ERV ein paar Tipps. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|